Industriekultur und Industrialisierung in Franken
Franken war im 19. Jahrhundert der Motor der Industrialisierung in Bayern – und ist deshalb prädestiniert, um dieser Epoche in ehemaligen Produktionsstätten und erlebnisreichen Museen nachzuspüren.
Obwohl Franken bei seiner Einverleibung in das Königreich Bayern im Jahr 1806 in hoffnungsloser Rückständigkeit erstarrt schien, mauserte es sich nur 20 Jahre später zum Zentrum der Industrialisierung in Bayern. Einen großen Anteil an diesem Erfolg hatte die Eisenbahn, die im Jahr 1835 ihren Siegeszug durch Deutschland antrat. Entlang der Eisenbahnlinien begründeten Tüftler, Handwerker und Unternehmer neue Fabriken und brachten so die Industrialisierung nach Franken.

Industriekultur und Fabrikalltag in fränkischen Museen
Die spannende Geschichte dieser Epoche lässt sich dort am anschaulichsten nachvollziehen, wo sie geschehen ist – Technik erklärt sich am besten, wo sie entwickelt und angewendet wurde. Ideal dafür geeignet sind die ehemaligen Produktionsstätten in Franken, die heute lebendige, modern konzipierte Museen sind. Hier erleben Besucher Industriekultur in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
 
             auf die Merkliste auf die Merkliste- Solnhofen - Archaeopteryxwelten Solnhofen
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Sonneberg - Astronomiemuseum der Sternwarte Sonneberg
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Treuchtlingen - Aurnhammer Sammlung (Posamentenmuseum)
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Kulmbach - Bayerisches Brauereimuseum im Kulmbacher Mönchshof
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Schillingsfürst - Brunnenhausmuseum
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Nürnberg - DB Museum im Verkehrsmuseum Nürnberg
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Neuenmarkt - Deutsches Dampflokomotiv-Museum
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Michelau i.OFr. - Deutsches Korbmuseum
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Ludwigsstadt - Deutsches Schiefertafelmuseum
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Burgkunstadt - Deutsches Schustermuseum Burgkunstadt
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Sonneberg - Deutsches Spielzeugmuseum
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Roth - Fabrikmuseum Roth
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Marktrodach - Flößermuseum Unterrodach
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Bamberg - Fränkisches Brauereimuseum e.V.
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Bad Windsheim - Fränkisches Freilandmuseum
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Fladungen - Fränkisches Freilandmuseum Fladungen
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lichtenberg - Gasthaus „Friedrich-Wilhelm-Stollen“
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Goldkronach - Goldbergbaumuseum Goldkronach
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Leutershausen - Gustav Weisskopf Museum Pioniere der Lüfte
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Roth - Historischer Eisenhammer
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lauf a.d.Pegnitz - Industriemuseum
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Nordhalben - Internationale Spitzensammlung
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Abenberg - Klöppelmuseum Abenberg
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Iphofen - Knauf-Museum
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Buttenheim - Levi Strauss Museum
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Bayreuth - Maisel's Bier-Erlebnis-Welt mit Brauereimuseum
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Hof - Museum Bayerisches Vogtland
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Neustadt b.Coburg - Museum der Deutschen Spielzeugindustrie
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Nürnberg - Museum für Kommunikation
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Nürnberg - Museum Industriekultur
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Bad Kissingen - Museum Obere Saline
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Triefenstein - Museum Papiermühle Homburg
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Helmbrechts - Oberfränkisches Textilmuseum
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Hohenberg a.d.Eger - Porzellanikon - Staatliches Museum für Porzellan
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Selb - Porzellanikon Selb - Staatliches Museum für Porzellan
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Fürth - Rundfunkmuseum der Stadt Fürth
 
                            