Radwandern, Radwege, Radtouren

Die Flüsse geben den Weg vor für herrliche Radtouren: Viele der schönsten Radwege im Urlaubsland Franken folgen geschwungenen Flussläufen. Andere Radwege und Radtouren erzählen Geschichte(n) oder führen zur kulinarischen Vielfalt Frankens – „erfahren” Sie es selbst!
Der „MainRadweg” etwa folgt dem kurvenreichen Verlauf des Mains von seinen Quellen bis zur Mündung in den Rhein. Unterwegs begegnet man herrlichen Landschaften und Stadtpersönlichkeiten wie Bayreuth, Bamberg, Würzburg oder Aschaffenburg. Flussgenuss pur bieten außerdem der „Tauber Altmühl Radweg”, der „RegnitzRadweg” oder der Radweg "Liebliches Taubertal – der Klassiker".
Diese Routen befinden sich damit in bester Gesellschaft mit den vielen Radwegen in Franken, die sich ganz einem bestimmten Thema verschrieben haben: Wer mit dem Rad unterwegs ist, hat etwa glitzernde Karpfenteiche zum Begleiter, radelt auf Casanovas Spuren oder ist unterwegs von Burg zu Burg.
Aischtalradweg
Länge 121 km
Sehenswertes an einer familienfreundlichen Strecke Auf dem Aischtalradweg erwartet die Radler herrliche Ruhe und ländliche Beschaulichkeit innerhalb einer alten Kulturlandschaft mit historischen Bauwerken. Auf 121 Kilometern verbindet die Route die ehemalige Reichsstadt Rothenburg o.d. Tauber über die Kurstadt Bad Windsheim, die Aischstädte Neustadt und Höchstadt mit ...Altmühltal-Radweg
Länge 253 km
Spitzenwertung für die Familientour 253 Kilometer, die Radwanderer ins Schwärmen bringen: Der Altmühltalradweg zwischen Rothenburg o.d. Tauber und Kelheim gehört zu den großen Klassikern unter den Radwegen. Wie beliebt diese Tour quer durch den Naturpark Altmühltal ist, zeigen jährlich die hervorragenden Bewertungen bei den Rankings des Allgemeinen Deutschen ...Bierradweg Rhön
Länge 140 km
Die Strecke verbindet neun Brauereien, zwei Landwirte und eine Mälzerei in der Rhön. Unterwegs informieren Tafeln über die örtliche Bierkultur, den Braugerstenanbau und über das Malzen in der Rhön. Zu den Stationen auf dem Rundweg gehören unter anderem die Städte und Gemeinden Bad Neustadt a.d.Saale, Ostheim v.d.Rhön, Fladungen und Mellrichstadt. Die ...Brauereien- und Bierkeller(Rad)tour
Länge 236 km
Die einladende Natur des Steigerwalds und der Fränkischen Schweiz, viele Brauereien und unzählige Bierkeller: Auf der Brauereien- und Bierkellertour rund um Bamberg radelt man ins süffige Herz Frankens. Main, Rauhe Ebrach, Regnitz, Wiesent und Leinleiter begleiten die Radler auf dieser in zwei Varianten möglichen Tour. Herrlich Station machen lässt es sich nicht nur ...Casanovas Ausritt
Länge 192 km
Romantische Rundtour Die Tour führt durch die romantischen Flusstäler der Fränkischen Schweiz zum Veldensteiner Forst und weiter über die Pegnitz und den Roten Main zum Fuß des Fichtelgebirges: Der von zahlreichen Burgen und Schlössern gesäumte Ausritt Casanovas führt von der Festspielstadt Bayreuth durch Ebermannstadt, Betzenstein, Pegnitz und Creußen.Der Klassiker *****
Länge 100 km
Radweg „Liebliches Taubertal“ Es ist ein traumhaftes Radwandern auf rund 100 km Länge. Die Güte des Radwegs dokumentieren die 5 Sterne des Allgemeinen Deutschen Fahrradclubs! Gefolgt wird dem Lauf der romantischen Tauber. Vorbei an Burgen, Schlössern, Klöstern und Kirchen, welche die Geschichte der letzten Jahrhunderte widerspiegeln. Künstler wie Tilman ...Die Burgenstraße - Radweg
Länge 950 km
Radeln von Burg zu Burg Die Sehenswürdigkeiten an der Burgenstraße werden auch für Radfahrer zum Erlebnis. Der beschilderte Radweg "Burgenstraße" führt Geschichts- und Kulturinteressierte zu den Highlights zwischen Mannheim und Bayreuth. Die Route beeindruckt durch die Vielfalt. Flusstäler mit flachem Profil finden sich ebenso wie Anstiege, die tolle Ausblicke ...Durch Bayerns steinreiche Ecke
Länge 203 km
Fichtelgebirge und Frankenwald entdecken Die Rundtour führt entlang der Saale, quer durch den Frankenwald, hoch auf das Fichtelgebirge und durch das bayerische Vogtland mit zahlreichen geologischen Besonderheiten. Die Radstrecke ist durchgängig beschildert und ca. 203 km lang (3000 Höhenmeter). Dauer ca. 4-5 Tage (in beiden Richtungen befahrbar). Höhepunkte sind ...Fränkischer WasserRadweg
Länge 465 km
Der Fränkische WasserRadweg führt Radler auf einer rund 460 Kilometer langen Route durch vier abwechslungsreiche Urlaubslandschaften: das Fränkische Seenland, das Romantische Franken, den Naturpark Altmühltal und den Bayerischen Jura. Flüsse, Seen und Burgromantik: Der Fränkische WasserRadweg verbindet entspannten Radelspaß auf ebenen Wegen mit Naturgenuss und ...Fürstbischöfliche Tour
Länge 203 km
Ein kulturhistorischer Rundweg Die Radtour beginnt und endet in Bamberg, Kulturschätze der 800 jährigen fürstbischöflichen Herrschaft sind dabei die Highlights. In sechs Etappen geht es durch ruhige Laubwälder, idyllische Täler, emporragende Felsen und malerische Dörfer im Steigerwald und der Fränkischen Schweiz.Main-Coburg-Tour
Länge 241 km
Klöster, Schlösser, Fachwerkstädtchen Die Radtour beginnt und endet in Bamberg, der Stadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe ernannt wurde. Auf 220 Kilometern geht es in fünf Etappen durch die Regionen Obermain•Jura und Coburg.Rennsteig, Frankenwald und Steigerwald. Am Weg liegen Kronach und Coburg mit ihren Vesten, das Fachwerkstädtchen Seßlach, Kloster Banz und die ...MainRadweg
Länge 596 km
Dem Main mit dem Rad auf seinem kurvenreichen Weg von den Quellen bis zur Mündung zu folgen, ist ein Genuss - dafür sorgen die herrlichen fränkischen und hessischen Landschaften am Wegesrand mit ihren regionalen Besonderheiten. Uunterwegs warten viele unvergessliche Eindrücke auf die Radfahrer - und ganz unterschiedliche Reiselandschaften. Die romantische Fränkische ...