Genussorte in Franken

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten sowie die Bayerische Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau haben besondere Genussorte in Bayern ausgezeichnet. Orte, die für unverwechselbaren Genuss stehen, die einen Bezug zur lokalen Geschichte, zu Handwerk oder zur Landschaft haben oder eine lange Tradition besitzen.
Die fränkischen Gewinner stellen wir Ihnen hier vor:
Litzendorf
Genussort "13-Brauereien-Weg" (Memmelsdorf, Strullendorf, Litzendorf)
Mit 13 Traditionsbrauereien, ca. 90 Biersorten, echter Handwerkskunst jenseits der industriellen Fertigung (teilweise offenes Kühlschiff), zahlreichen Erlebnisangeboten (Brauereiführungen, Bierkulinarien, Bier-Genießer-Tour) sowie vielen Events (Bierkulturfest, Brauereienlauf, Schammelsdorfer Biertage, traditionelle Feste) bieten die Gemeinden Litzendorf, Memmelsdorf und ...Abtswind
Genussort Abtswind
Abtswind liegt am Fuße des Steigerwaldes, eingebettet in Wiesen, Wälder und Weinberge. Der Wein spielt deshalb in Abtswind auch eine wichtige Rolle. Die Geschichte des Weinanbaus kann man auf dem 1. Bayerischen Weinlehrpfad erfahren, auf dem etwa 20 mit verschiedenen Rebsorten bestockte Kleinparzellen Auskunft geben über Arbeitsabläufe und Rebentypen und deren ...Scheinfeld
Genussort "Aischgründer Bierstraße"
Seit vielen Jahrhunderten hat das Bier und die Braukunst in Frankens Mehrregion Tradition und ist ein Stück Kultur und Geschichte. Im Fränkischen Freilandmuseum in Bad Windsheim wurde dem Brauwesen eine ganze Abteilung gewidmet, in der auch heute noch nach alter Tradition gebraut wird. Aber nicht nur im Museum kann das Brauen erlebt werden, auch die Familienbrauereien ...Alzenau
Genussort Alzenau
Alzenau mit seinen fünf Stadtteilen ist die größte Kommune und einzige Stadt im unterfränkischen Landkreis Aschaffenburg. Bereits aus der Ferne grüßt das weithin sichtbare Wahrzeichen der Stadt die herrschaftliche Burg aus dem 14. Jahrhundert, Einheimische und Neuankömmlinge. Auf 80 ha Weinbergen wächst köstlicher Wein, der von den heimischen Winzern ausgebaut und ...Ansbach
Genussort Ansbach
Die lokale Spezialität: die Ansbacher Bratwurst. Am Beliebtesten sind die Ansbacher Bratwürste knusprig gebraten mit Sauerkraut und Schwarzbrot. Typisch regional sind aber auch die im Weinsud gegarten „Sauren Zipfel", die geräucherten „Schlot-Engeli" oder das „Katzbrot", bei dem das Bratwurstgehäck auf ein Schwarzbrot gestrichen und mit rohen Zwiebelringen und ...Aufseß
Genussort Aufseß
Das Bierbrauen hat in Aufseß eine jahrhundertelange Tradition. Die Brauereien brauen bereits seit Ende des 19. Jahrhunderts ihr Bier nach traditionellem Verfahren. In Aufseß gibt’s gleich vier Brauereien, und das bei nur 1.300 Einwohnern. Damit hat es Aufseß übrigens im Jahr 2001 als „Gemeinde mit der höchsten Brauereidichte nach Einwohnern" ins Guinnessbuch der ...Bad Berneck
Genussort Bad Berneck
Bad Berneck liegt eingebettet zwischen sieben Bergen im westlichen Fichtelgebirge und zieht schon seit Hunderten von Jahren Freunde der Romantik an. Die entspannenden Kuranlagen mit historischer Bäderarchitektur, die historische Altstadt mit ihren engen Gassen, zahlreiche Burgruinen, das herrliche Ölschnitztal oder ein bestens ausgebautes Wanderwegenetz machen Bad Berneck ...Bad Staffelstein
Genussort Bad Staffelstein
Genießer finden im „Gottesgarten am Obermain“ eine der landschaftlich schönsten Gegenden Bayerns vor, dazu Sehenswürdigkeiten von Rang wie die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen und Kloster Banz und vor allem eine wahre Fülle an herausragenden kulinarischen Genüssen. Bad Staffelsteins Biervielfalt mit zehn ansässigen Brauereien, die langjährige ...Baiersdorf
Genussort Baiersdorf
Im romantischen Regnitztal, genau zwischen Nürnberg und Bamberg, finden Sie die über 950 Jahre alte Stadt. 1062 erstmals urkundlich erwähnt, ist Baiersdorf heute weltweit für seine traditionsreichen und exklusiven Meerrettichspezialitäten bekannt. Bereits seit dem 15. Jahrhundert wird um die Stadt das scharfe Gewächs angebaut. Kein Wunder, dass hier das "schärfste ...Bamberg
Genussort Bamberg
Weithin bekannt seit langem ist, dass ausgewiesene Kulinarik- und Bierfans in und um Bamberg eine einzigartige Vielzahl besonderer Spezialitäten vorfinden, die man in dieser Form kaum andernorts genießen kann: Rauchbier, Hörnla und alte Bamberger Gemüsesorten – mit dieser Trilogie des Genusses hat es Bamberg geschafft, gleich bei der ersten Bewerbungsrunde als ...Bayreuth
Genussort Bayreuth
Die Bayreuther Bierkultur und das traditionelle Brauhandwerk haben bereits seit vielen Generationen Bestand, und in der Stadt lässt sich auf kurzen sowie vielfältigen Wegen die Geschichte rund ums Bier erleben und erschmecken. Sei es bei der Einkehr in eine der zahlreichen traditionellen Gaststätten, bei der Führung durch Maisel‘s Bier-Erlebnis-Welt, bei der ...Bischofsheim i.d.Rhön
Genussort Bischofsheim i.d.Rhön
Inmitten der wunderschönen Natur- und Kulturlandschaft des UNESCO-Biosphärenreservats Rhön liegt der staatlich anerkannte Erholungsort Bischofsheim a.d.Rhön. Als Wander- und Mountainbikezentrum sowie Winterparadies ist Bischofsheim ein ganzjährig beliebtes Urlaubsziel und Mitglied der internationalen Vereinigung der lebenswerten Städte - cittaslow - eine Auszeichnung, ...