Bier in Franken genießen

Die Franken trinken ihr Bier nicht im Biergarten, sondern auf dem Bierkeller – dem Genießer ist es eins, denn fränkisches Bier schmeckt überall.
Und überall anders – jeder Bräu ist stolz auf sein Bier, und das darf er auch sein. Aus Gerste, Hopfen, Hefe und Wasser wird in Traditions-Brauereien sowie in kleineren und kleinsten Haus-Brauereien fränkisches Bier gebraut. Nirgendwo sonst findet man eine so große Dichte an Brauereien wie in Franken.
Bier erleben in Franken
Als wahre „Heimat der Biere“ präsentiert sich Franken als die Bierregion in Bayern, Deutschland und weltweit. Eine spezielle Webseite stellt Wandertouren, Fahrradwege und Museen rund um die fränkische Bierkultur vor. Auch Brauereien, Brauereigaststätten mit besonderem Flair, engagiertem Bräu oder schönem Biergarten bzw. Bierkeller sowie die fränkischen Bierspezialitäten findet man dort.
20.03.21Berching
"Bock sei Dank" - 40 Jahre Josefi Bockbieranstich
Auf zum Bockbierfest nach Berching ! "Bock Sei Dank" Zum 40. mal wird unser dunkler Josefi-Bock mit einer Stammwürze von 16,5% und einem Alkoholgehalt von 6,2% ausgeschenkt. Mit bayerischen Wirtshausschmankerl und Käsespezialitäten verwöhnt Sie unsere Küche. Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Bärenbräu in Berching Ihre Familie Winkler & Mitarbeiter16.04.21Großostheim
Eder's Brauereihoffest
Die Tore der Eder & Heylands-Brauerei öffnen sich wieder zum traditionellen Hoffest: süffiges, unfiltriertes Frischbier, bayerische Schmankerl und musikalische Highlights erwarten Sie an allen 3 Tagen.17.04.21Großostheim
Eder's Brauereihoffest
Die Tore der Eder & Heylands-Brauerei öffnen sich wieder zum traditionellen Hoffest: süffiges, unfiltriertes Frischbier, bayerische Schmankerl und musikalische Highlights erwarten Sie an allen 3 Tagen.18.04.21Großostheim
Eder's Brauereihoffest
Die Tore der Eder & Heylands-Brauerei öffnen sich wieder zum traditionellen Hoffest: süffiges, unfiltriertes Frischbier, bayerische Schmankerl und musikalische Highlights erwarten Sie an allen 3 Tagen.23.04.21Bamberg
Tag des Bieres
Gerade im 19. Jahrhundert hatte Bamberg mit seinen 65 Brauereien eine in Franken einmalige Stellung inne und selbst heute wird hier noch in 11 zumeist mittelständischen Brauereien Bier gebraut. Diese einmalige Tradition erlebt am Tag des Bieres (23. April) ihren Höhepunkt. Die Besucher können dabei am Bamberger Maxplatz die unterschiedlichsten Biersorten vergleichen und ...23.04.21 - 02.05.21Eichstätt
Bayerische Bierwoche im Landkreis Eichstätt
Herzlich Willkommen zur Bayerischen Bierwoche Bayerische Bierwoche Genuss und Erlebnis im Landkreis Eichstätt Auf geht's zur Bayerischen Bierwoche! In diesem Zeitraum steht in Bayern das Bier noch mehr als sonst im Mittelpunkt. Viele Brauereien veranstalten Führungen oder Schaubrauen. Gasthöfe und Hotels locken ihre Gäste mit leckeren Bierspezialitäten und ...01.05.21 - 02.05.21Berching
18. Maibockfest
Maibockfest in Plankstetten Programm: Samstag 01. Mai 2021 11.00 - 19.00 Uhr Festbetrieb 11.00 Uhr Maibockanstich 14.00 Uhr Biergartenolympiade 19.00 Uhr Schafkopfturnier Sonntag, 02. Mai 2021 10.15 Uhr Gottesdienst in der Kirche 11.00 - 19.00 Uhr Festbetrieb13.05.21Spalt
Spalter Bierwandertag - echt fränkisch, typisch Spalt
Wandern und Genießen im Spalter Hügelland mit musikalischer Unterhaltun Zur Eröffnung kommt die Spalter Bierkönigin und sticht, begleitet von fränkisch-zünftiger Musik, das Bierfass an. Danach geht es auf ausgeschilderten Wanderwegen zu den Gasthäusern des Spalter Hügellandes. Dort erwarten Sie neben fränkischer Kulinarik Musikanten, die aufspielen und ...20.05.21 - 31.05.21Erlangen
Erlanger Bergkirchweih
Als die Stadträte am 21. April 1755 die Verlegung des Pfingstmarktes von der Altstadt hinauf zum Burgberg beschlossen, da konnten sie wohl kaum ahnen, welch bedeutsame Entscheidung sie getroffen hatten. Dieser Beschluss wurde zum Geburtstag der Erlanger Bergkirchweih, Frankens größtem und schönstem Volksfest, das nunmehr seit 262 Jahren immer um Pfingsten zwölf Tage ...23.05.21Thurnau
Brau- und Genussfest
Am Pfingstmontag findet im Schlosshof von Thurnau das traditionelle Brau- und Genussfest statt. Die Braufreunde Thurnau lassen zu diesem Anlass einen leckeren Sud einbrauen. Passend zum Bier werden deftige Leckereien sowie Kuchen und Torten angeboten. Das Brau- und Genussfest beginnt nach dem Gottesdienst in der St. Laurentiuskirche gegen 11 Uhr mit einem zünftigen ...02.06.21 - 06.06.21Nürnberg
Fränkisches Bierfest
Bei Livemusik und regionalen Spezialitäten sind Sie von rund 40 Privatbrauereien aus der Region zu „Europas längstem Biergarten“ eingeladen.17.07.21Hofheim i.UFr.
Brauhausfest Rügheim
Das im sanierten Rügheimer Brauhaus gebraute Bier – ein „Rügheimer Spezial“ – wird aus einem Edelstahlfass gezapft und findet hoffentlich auch in diesem Jahr viele neugierige, durstige Kehlen, denen das würzige, bernsteinfarbene Märzen mundete. Das „Rügheimer Spezial“ wird vom Verein bereits im Oktober gebraut, um es dann an jenem Samstag, zu kredenzen. ...