Orte für Ihren Urlaub

Ob als Ausflugsziele oder für den ganzen Urlaub – die Orte in Franken heißen Sie herzlich willkommen.
Verträumte romantische Dörfer, historische Städte – eingebettet in herrliche Naturlandschaften warten in Franken sehenswerte Orte. Hier finden Sie herzliche Gastgeber, wundervolle Veranstaltungen und abwechslungsreiche Ausflugsziele – nutzen Sie unsere Ortssuche, dann sehen Sie auf einen Blick, welcher Ort Ihnen was zu bieten hat. Willkommen in Franken!
Abenberg
Fränkische Stadt an der Burgenstraße, mit der ältesten westdeutschen Klöppeltradition. Die Burg Abenberg war Sitz des gleichnamigen bedeutenden Grafengeschlechts in staufischer Zeit. Darauf gründet sich die mehrfache Erwähnung in mittelalterlicher Dichtung: Im "Parzival" von Wolfram von Eschenbach, "Wartburgkrieg" , in Kreuzzugsberichten und durch den Thannhäuser. ...Absberg
Zwischen Brombachsee und Igelsbachsee im Fränkischen Seenland gelegen. Marktflecken mit Deutschordenschloss, einer der ältesten fränkischen Adelssitze, mit herrlicher Aussicht auf die Seen; Cafés mit Wintergarten und Panoramaterrasse, Speisegaststätten, Biergarten, Dorfladen, Prunothek (Kirschenprodukte aller Art), Bäckerei u. Metzgereien am Ort. Sehenswert: Kath. ...Abtswind
Gastlicher Weinort an der Bocksbeutelstraße mit zwei Toren am Fuße des Friedrichsbergs. Ca. 60 km gut markierte Wanderwege. Erster Weinlehrpfad in Bayern! 1. Bayerischer Weinlehrpfad An der höchsten Stelle des Weinlehrpfades lädt ein aus Alabaster gemauertes Rondell mit Tisch und Bänken den Besucher zu einem geruhsamen Ausblick ein. Im weiten Bogen sieht man bei ...Adelshofen
Die Gemeinde Adelshofen liegt direkt an der Romantischen Straße im Lieblichen Taubertal. Sehenswert: Taubertal mit Seitentälern, Überreste der Rothenburger Landwehr, Landturm im OT Großharbach, Weinberge im OT Tauberzell, Hautschenmühle mit barocken Fachwerkgiebeln.Ahorn (Baden)
Ahorn ist Dank seiner verkehrsgünstigen Lage an der A 81 und der Bahnstrecke Stuttgart - Würzburg sowohl mit dem Auto als auch mit der Bahn bequem zu erreichen. Ahorn bietet Erholung pur - sowohl für den Kurzurlauber als auch für Familien. Die idyllische Natur rings um Ahorn sorgt für einen hohen Freizeitwert. Der 2000 ha Ahornwald, welcher der Gemeinde ihren Namen ...Ahorn bei Coburg
Das Ortsbild von Ahorn und seiner Ortsteile ist geprägt durch historische Bauten, wie z.B. das Gebäudeensemble „Alte Schäferei“, ein Gerätemuseums des Coburger Landes. Regelmäßig finden hier verschiedene größere Veranstaltungen statt, die zu Zeitreisen einladen. Das Schloss Ahorn, das sich auch im Wappen wiederfindet, liegt mitten im Hauptort und prägt ...Ahorntal
Das Ahorntal - eine Landschaft, die wie für's Fotoalbum posiert: schroffe Felsenungetüme, die das enge Ailsbachtal überragen; das weite, beschauliche Ahorntal mit seinen satten Wiesen und Wäldern; die Burg Rabenstein, die seit Jahrhunderten ernst und wuchtig über das Ailsbachtal blickt. Eine Attraktion für sich: die Sophienhöhle, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen ...Aidhausen
Aidhausen wurde erstmals im Jahr 824 urkundlich benannt. Fünf ehemals selbständige Orte wurden 1978 zu einer Gemeinde zusammengeschlossen. Die beiden stattlichen Kirchen von Aidhausen, die Barockkirche von Kerbfeld, das Renaissance Schloss Friesenhausen, die Fachwerkromantik in Nassach und das ehem. Königsdorf Happertshausen prägen das Erscheinungsbild der Gemeinde. ...Alfeld
Die Gemeinde Alfeld liegt am Rande der Hersbrucker Schweiz. Eine Vielzahl gut markierter Wege bietet Ihnen zahlreiche Wandermöglichkeiten in abwechslungsreicher Kulturlandschaft. Hier läßt sich die Alltagshektik vortrefflich vergessen. Für das leibliche Wohl sorgen gut geführte Gasthöfe und Pensionen, in denen man auch gerne bei der Gestaltung Ihrer Urlaubstage ...Allersberg
Ihr gastlicher Ferienort am Rothsee im Fränkischen Seenland Bequem und schnell erreichbar über die A9 und die ICE-Trasse Nürnberg-München, Bahnhof Allersberg (Rothsee). 1254 erstmals urkundlich erwähnt. Wo früher Drahtbarone ihren Sitz hatten, präsentiert sich heute in einer reizvollen Landschaft eine Gemeinde mit reicher Tradition und lebendiger Gegenwart. ...Altdorf b.Nürnberg
Altdorf, die Wallenstein-Festspielstadt, liegt 25 km südöstlich von Nürnberg und bietet eine reiche Geschichte und viele Sehenswürdigkeiten. Der Ortskern ist seit Jahrhunderten fast unverändert (ehem. Universitätsgebäude, Laurentiuskirche, Stadttore, Pflegamtsschloss, alte Bürgerhäuser). Altdorf liegt mit seinen historisch bedeutenden Ortsteilen inmitten einer ...Altendorf
Streifzug durch die Geschichte Bereits vor Christi Geburt existierte in Altendorf eine große keltische Siedlung, die fast stadtähnlich gewesen sein muss. Bedeutend ist, dass von der keltischen Siedlung im Osten Altendorfs Blickkontakt zur Ehrenbürg, einer keltischen Befestigung, besteht. Auch deuten Funde von keltischen Münzen, Glasperlen und Eisenwerkzeuge darauf hin. ...