Ahorntal
Das Ahorntal - eine Landschaft, die wie für's Fotoalbum posiert: schroffe Felsenungetüme, die das enge Ailsbachtal überragen; das weite, beschauliche Ahorntal mit seinen satten Wiesen und Wäldern; die Burg Rabenstein, die seit Jahrhunderten ernst und wuchtig über das Ailsbachtal blickt. Eine Attraktion für sich: die Sophienhöhle, eine der schönsten Tropfsteinhöhlen Deutschlands.
Weitere Sehenswürdigkeiten:
Klaussteinkapelle, Ludwigshöhle, Falknerei Burg Rabenstein.
Das Leben hier im Ahorntal ist noch stark ländlich geprägt - ein ideales Erholungsgebiet. Hier kann man stundenlang wandern oder Rad fahren, ohne dass man etwas anderes hört, als das Zwitschern der Vögel oder die Kirchenglocken im Tal.
Das Ahorntal verwöhnt mit Gastlichkeit. Mit schmackhafter, fränkischer Küche und süffigen Bierspezialitäten aus den beiden Brauereien.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 392m
- Einwohner:
- 2195
- Gästebetten:
- 265
Ahorntal
Brauerei Stöckel
Hintergereuth 4OT Hintergereuth95491 AhorntalTel.: 09246/275Fax: 09246/9889542Ahorntal
Burg Rabenstein
Auf einer in das Ailsbachtal hinausragenden Felsspitze liegt die Burg Rabenstein. Mit ihren Prunksälen bietet sie den idealen Rahmen für Hochzeiten, Familien- und Firmenfeiern jeder Größe. Als Hotel verfügt sie über 22 individuell gestaltete, hochkomfortable Zimmer und präsentiert sich in ihrer Abgeschiedenheit auch als beliebter Tagungsort. Regelmäßig finden ...Ahorntal
Falknerei Burg Rabenstein
Die malerisch reizvoll gelegene Burg Rabenstein befindet sich oberhalb einer Schleife des Ailsbachs, in deren Mitte sich auf alten Felsen die mächtige Burg Rabenstein erhebt. Vor dem Tor der romantischen großräumigen Burganlage, auf rund 30.000 Quadratmeter, entstand der "Greifvogel- und Eulenpark" in dem in 24 Großvolieren vom 30 Zentimeter großen Waldkauz bis zum ...Ahorntal
Gemeinde Ahorntal
Kirchahorn 6395491 AhorntalTel.: 09202/200Fax: 09202/1572Ahorntal
Held Bräu
Oberailsfeld 1995491 AhorntalTel.: 09242/295Fax: 09242/743030Ahorntal
Sophienhöhle
Die Sophienhöhle bei Rabenstein zählt zu den schönsten Höhlen der Fränkischen Schweiz. In der Höhle finden sich Tropfsteinformationen in ungeahnter Formen- und Farbenvielfalt. „Hier scheint die Natur ein ganzes Füllhorn von Schönheit ausgegossen zu haben. Die Wände sind blendend weiß, wie von feinstem Alabaster überzogen“, schrieb schon J.W. Holle im Jahre ...