Fichtelgebirge
Das wald- und gesteinsreiche Fichtelgebirge liegt im Nordosten Bayerns und erhebt sich hufeisenförmig auf bis zu 1.000 Meter und gilt als eine der schneesichersten Landschaften Deutschlands.
Paradies für Sportler
Das Fichtelgebirge bietet vor allem Aktivurlaubern ganzjährig ein breites Angebot an traditionellen und modernen Sportarten: Neben Skifahren, Langlauf und Schneeschuhwandern im Winter kommen Wanderer, Radfahrer, E-Biker und Mountainbiker während der warmen Jahreszeit auf ihre Kosten. Am Südhang des Ochsenkopfes befindet sich Deutschlands erster und längster Zipline-Park, in dem Besucher auf einer zwei Kilometer langen Seilwindenstrecke in hohem Tempo hinunter ins Tal gleiten. Das dichte Wander- und Radwegenetz – darunter der Qualitätswanderweg „Fränkischer Gebirgsweg“, der Jean Paul Wanderweg, der Mainradweg mit seinen über 600 Kilometern Länge oder der Brückenradweg Bayern-Böhmen – führt durch die Natur- und Aktivlandschaft Fichtelgebirge. Darüber hinaus verbindet das flächendeckende Gesamtnetz an Fahrradbussen von Fichtelgebirge-mobil die weitverzweigten Wege der Region.
Kultur und Porzellan
Kulturliebhaber besuchen in Bayreuth und Wunsiedel die renommierten Wagner- und Luisenburg-Festspiele. In der Stadt am grünen Hügel entstand hier unter dem Einfluss der Markgräfin Wilhelmine von Bayreuth, der Lieblingsschwester Friedrich des Großen, im 18. Jahrhundert ein Kulturzentrum im Barock- und Rokokostil. Das UNESCO-Weltkulturerbe „Markgräfliches Opernhaus“, das neue Residenzschloss mit Hofgarten sowie die Eremitage, der Felsengarten Sanspareil und das Schloss Fantasie versprühen den Flair von damals auch heute noch. Die geschichtliche Entwicklung der gesamten Region entdecken Interessierte im Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel lebendig. Seinen wirtschaftlichen Werdegang verdankt das Fichtelgebirge in erster Linie der Jahrhunderte andauernden Porzellanherstellung von Rosenthal, Hutschenreuther und Co. Das Porzellanikon in Selb informiert anschaulich über die lange Tradition der Porzellanproduktion entlang der Porzellanstraße.
Gesundheit und Wellness
Eine regelrechte Aufbruchstimmung können Urlauber des Fichtelgebirges im Bereich Gesundheit und Wellness erleben. Während in Bad Berneck, nicht nur durch die Ernennung zum immateriellen Kulturerbes des Themas Kneipp, die Angebote des Wasserdoktors neu belebt werden, wandern im einzigen Heilklimatischen Kurort Nordbayerns in Bischofsgrün die Gäste auf zertifizierten Heilklimawegen durch die attraktive Naturlandschaft. Weißenstadt am See hat sich mit seinen beiden Häusern, dem Kurzentrum und dem GesundZeitResort Siebenquell mit Therme und Hotel geradezu neu erfunden. Dabei ist die GesundZeitReise das Herzstück des Siebenquell. Die Gäste erleben dabei eine Reise durch die Zeit jahrtausendealter Bäderkultur. Im kleinsten bayerischen Heilbad in Bad Alexandersbad hingegen steht das AlexBad, das Gesundheitserlebnisse in stilvoller Architektur unter dem Motto Gesundheit, Gastlichkeit und Individualität anbietet. Ein außergewöhnliches Panoramabad mit Sauna, ein vielfältiges Therapie- Bewegungs- und Entspannungsangebot bis hin zu einem technisch hochwertigen Trainingspark finden Gäste zu ihrer individuellen Gesundung vor.

- auf die Merkliste
Fichtelberg
AMF Automobil Museum Fichtelberg
- auf die Merkliste
Bischofsgrün
Alpine Coaster
- auf die Merkliste
Marktredwitz
Auenpark
- auf die Merkliste
Münchberg
Aussichtspunkt Rohrbühl
- auf die Merkliste
Bad Alexandersbad
Bad Alexandersbad – Mineral- und Moorheilbad
- auf die Merkliste
Bad Berneck
Bad Berneck – Kneippheilbad
- auf die Merkliste
Weißenstadt
ab € 1.076,- p. Pers.
Basenfastenwoche
6 Ü/VP
- auf die Merkliste
Bayreuth
Bayreuth Marketing & Tourismus GmbH
- auf die Merkliste
Bayreuth
Bayreuther Bierbrauerei AG
- auf die Merkliste
Bayreuth
Bayreuther Campusbräu - UniBrauTechnik
- auf die Merkliste
Bayreuth
Becher-Bräu e.K.
- auf die Merkliste
Bad Berneck
Bergwerk "Beständiges Glück"
- auf die Merkliste
Weißenstadt
Bergwerk Werra
- auf die Merkliste
Arzberg
Bergwerks- und Porzellantradition
- auf die Merkliste
Fichtelberg
Besucherbergwerk Gleisinger Fels
- auf die Merkliste
Goldkronach
Besucherstollen Schmutzlerzeche
- auf die Merkliste
Bischofsgrün
Bischofsgrün – Heilklimatischer Kurort
- auf die Merkliste
Hof
Botanischer Garten Stadt Hof
- auf die Merkliste
Bayreuth
Brauerei Gebr. Maisel GmbH & Co. KG
- auf die Merkliste
Weißenstadt
Brauerei Hermann Michael e.K.
- auf die Merkliste
Warmensteinach
Brauerei Hütten Michael Trassl OHG
- auf die Merkliste
Marktredwitz
Brauerei Nothhaft
- auf die Merkliste
Bayreuth
Brauerei Stadter
- auf die Merkliste
Oberkotzau
Braukeller Fattigau
- auf die Merkliste
Warmensteinach
Bullhead House: MTB-Parcours
- auf die Merkliste
Hohenberg a.d.Eger
Burg Hohenberg
- auf die Merkliste
Bad Berneck
Burg Hohenberneck
- auf die Merkliste
Bad Berneck
Burgruine Altes Schloss
- auf die Merkliste
Zell im Fichtelgebirge
Burgruine Waldstein
- auf die Merkliste
Wunsiedel
Bürgerpark Katharinenberg
- auf die Merkliste
Hof
Bürgerpark Theresienstein
- auf die Merkliste
Fichtelberg
Campingplatz Fichtelsee
- auf die Merkliste
Mehlmeisel
Campingplatz Holderbach
- auf die Merkliste
Warmensteinach-Fleckl
Campingplatz Ochsenkopf-Süd
- auf die Merkliste
Weißenstadt
Campingplatz Weißenstadt
- auf die Merkliste
Weißenstadt
Concept Stores Laura & Franz
- auf die Merkliste
Weißenstadt
Das Kleine Museum - Kultur auf der Peunt
- auf die Merkliste
Bad Berneck
Dendrologischer Garten „Rotherspark“
- auf die Merkliste
Bayreuth
Deutsches Freimaurer Museum
- auf die Merkliste
Rehau
Dorfkirche Pilgramsreuth
- auf die Merkliste
Bad Berneck
Dreifaltigkeitskirche
- auf die Merkliste
Nagel
Duft- und Schmetterlingsgarten
- auf die Merkliste
Marktredwitz
Egerland-Museum und Egerländer Kunstgalerie (im Egerland-Kulturhaus)
- auf die Merkliste
Bischofsgrün
Ehrenfriedhof Bischofsgrün
- auf die Merkliste
Bayreuth
Eremitage
- auf die Merkliste
Schwarzenbach a.d.Saale
Erika-Fuchs-Haus | Museum für Comic und Sprachkunst
- auf die Merkliste
Marktredwitz
Erstes fränkisches Schnapsmuseum
- auf die Merkliste
Hof
Familienbrauerei Georg Meinel GmbH
- auf die Merkliste
Arzberg
Feisnitz Stausee
- auf die Merkliste
Wunsiedel
Felsenlabyrinth Luisenburg
- auf die Merkliste
Bayreuth
Festspielhaus Bayreuth
- auf die Merkliste
Bayreuth
Festspielpark Bayreuth
- auf die Merkliste
Marktredwitz
Feuerwehmuseum
- auf die Merkliste
Warmensteinach
Fichtelgebirgs-Glasmuseum
- auf die Merkliste
Wunsiedel
Fichtelgebirgsmuseum Wunsiedel
- auf die Merkliste
Wunsiedel
Fichtelgebirgsverein e.V.
- auf die Merkliste
Kirchenlamitz
Fichtelpark
- auf die Merkliste
Fichtelberg
Fichtelsee
- auf die Merkliste
Bayreuth
Franz-Liszt-Museum
- auf die Merkliste
Hof
Freiheitshalle Hof
- auf die Merkliste
Warmensteinach
Freilandmuseum Grassemann
- auf die Merkliste
Nagel
Freizeitanlage Nageler See
- auf die Merkliste
Münchberg
Fremdenverkehrsamt
- auf die Merkliste
Stammbach
Fremdenverkehrsamt
- auf die Merkliste
Schwarzenbach a.d.Saale
Förmitztalsperre
- auf die Merkliste
Weißenstadt
Gasthaus Egertal
- auf die Merkliste
Höchstädt i.Fichtelgebirge
Gemeinde Höchstädt i. F.
- auf die Merkliste
Nagel
Gemeinde Nagel
- auf die Merkliste
Röslau
Gemeinde Röslau
- auf die Merkliste
Sparneck
Gemeinde Sparneck
- auf die Merkliste
Bad Berneck
GenussOrt Bad Berneck
- auf die Merkliste
Bayreuth
GenussOrt Bayreuth
- auf die Merkliste
Hof
GenussOrt Hof
- auf die Merkliste
Nagel
GenussOrt Kräuterdorf Nagel
- auf die Merkliste
Münchberg
GenussOrt Münchberg
- auf die Merkliste
Weidenberg
GenussOrt Weidenberg
- auf die Merkliste
Münchberg
Geopark im Stadtpark
- auf die Merkliste
Weißenstadt
ab € 1.054,- p. Pers.
Gesundheitswoche
6 Ü/VP
- auf die Merkliste
Bad Alexandersbad
Gesundheitszentrum Bad Alexandersbad - Kur- und Gästeservice
- auf die Merkliste
Bayreuth
Glenk Bräu Bayreuth
- auf die Merkliste
Bischofsgrün
Goethefelsen Ochsenkopf
- auf die Merkliste
Goldkronach
Goldbergbaumuseum Goldkronach
- auf die Merkliste
Marktschorgast
Goldbergsee
- auf die Merkliste
Tröstau
Golf- und Landclub Schloss Fahrenbach e.V.
- auf die Merkliste
Bayreuth
Golf Club Bayreuth
- auf die Merkliste
Wunsiedel
Greifvogelpark mit Falknerei
- auf die Merkliste
Fichtelberg
Gästeinformation
- auf die Merkliste
Nagel
Haus der Kräuter
- auf die Merkliste
Weißenstadt
ab € 1.126,- p. Pers.
Heilsames Intervallfasten (16/8)
6 Ü/VP
- auf die Merkliste
Bayreuth
Historisches Museum
- auf die Merkliste
Bayreuth
Hofgarten Bayreuth
- auf die Merkliste
Bayreuth
Hofgarten Eremitage
- auf die Merkliste
Wunsiedel
Hönicka-Bräu GmbH & Co.KG
- auf die Merkliste
Bayreuth
IWALEWA Haus
- auf die Merkliste
Weißenstadt
ab € 999,- p. Pers.
Intervallfasten mit Schneebergblick
7 Ü/VP
- auf die Merkliste
Bayreuth
Israelitische Kultusgemeinde Bayreuth
- auf die Merkliste
Bayreuth
Jean-Paul-Museum
- auf die Merkliste
Wunsiedel
Jean Paul Geburtshaus
- auf die Merkliste
Hof
Klarissenkloster Hof
- auf die Merkliste
Bayreuth
Klavierwelt Steingraeber
- auf die Merkliste
Bad Alexandersbad
Kneipp-Anlage Bad Alexandersbad
- auf die Merkliste
Bad Berneck
Kneipp-Anlage im Kurpark
- auf die Merkliste
Nagel
Kneipp-Tretbecken am Nageler See
- auf die Merkliste
Marktredwitz
Kneippanlage
- auf die Merkliste
Weißenstadt
Kneippanlage im Historischen Kurpark
- auf die Merkliste
Warmensteinach
Kneipptretbecken Kropfbachtal
- auf die Merkliste
Warmensteinach
Kneipptretbecken Mausbachtal
- auf die Merkliste
Warmensteinach
Kneipptretbecken Reisigbachweg