Museum „Die Hohenzollern in Franken”
Fürstliches Leben auf einer mächtigen Burg
Das Museum auf der Kulmbacher Plassenburg erinnert an die steile Karriere der Hohenzollern in Franken sowie an ihre dort bis zum Jahr 1806 dauernde Herrschaft. Von den Zentren Ansbach und Kulmbach/Bayreuth aus prägten sie Franken – etwa durch ihre Entscheidung zur Reformation, mit der Ansiedlung der Hugenotten oder mit wirtschaftlichen Reformen.
In den eindrucksvollen Wohnräumen der Burg aus dem 16. Jahrhundert vermittelt das Museum eine Vorstellung vom fürstlichen Leben zur Zeit des Barock. Eine Folge von Museumsräumen schlägt den Bogen von den Hohenzollern des Mittelalters über die beiden Markgraftümer des 17. und 18. Jahrhunderts bis hin zur preußischen Herrschaft und den Bemühungen der Preußenkönige um die fränkischen Denkmäler ihrer Familie.
Veranstaltungen
auf die MerklisteKulmbach
15.07.26
Musikveranstaltungen
Plassenburg Open Airs 2026
Amadeus Rockt – Das Jubiläumskonzert mit den Hofer Symphoniker und der Kultband Radspitz
auf die MerklisteKulmbach
16.07.26
Musikveranstaltungen
Plassenburg Open Airs 2026
Amadeus Rockt Zusatzkonzert – Das Jubiläumskonzert mit den Hofer Symphoniker und der Kultband Radspitz
auf die MerklisteKulmbach
17.07.26
Musikveranstaltungen
Plassenburg Open Airs 2026
Martina Schwarzmann: macht was sie will
auf die MerklisteKulmbach
18.07.26
Musikveranstaltungen
Plassenburg Open Airs 2026
MONO INC. Open Air 2026