Kleinheubach
Kleinheubach liegt malerisch am Ufer des Mains umgeben von Weinbergen und Wäldern.
Sehenswert sind die evangelische Barockkirche „St. Martin“ mit Dauphin-Orgel und dem aus Sandstein gehauenen Relief über dem Eingangsportal sowie das Alte Rathaus gegenüber.
Seit seiner Erbauung in 1732 ist Schloss Löwenstein der Sitz der Fürsten zu Löwenstein-Wertheim-Rosenberg. Das Barockschloss ist in Franken das einzige im französischen Stil und als Tagungshotel beliebt für Firmenveranstaltungen. Der ehemalige Marstall ist Reifungsort der Weine des Weinguts Fürst Löwenstein, welche Sie in der Vinothek verkosten können. Der 17 Hektar große Schlosspark im Stil eines englischen Landschaftsgartens ist frei zugänglich und mit dem prächtigen Baumbestand eine Oase der Ruhe und Kultur.

Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 125m
- Einwohner:
- 3711
- Gästebetten:
- 21

 auf die Merkliste auf die Merkliste- Kleinheubach - Altes Rathaus
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Kleinheubach - DenkOrt Deportationen 1941 – 1944
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Kleinheubach - Gemeinde Kleinheubach - c/o Tourismusgemeinschaft Miltenberg
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Kleinheubach - Jüdischer Friedhof
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Kleinheubach - Mikwe
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Kleinheubach - Pfarrkirche St. Martin mit Dauphin-Orgel
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Kleinheubach - Schloss Löwenstein
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Kleinheubach - Schlosspark Schloss Löwenstein
 
                            
