auf die Merkliste

Ein Stück Schlossgarten für daheim: Schlossgärtnerei lädt zum Blumenzwiebeln stechen ein

Datum: 04.05.25

Zeit: 10:00 bis 16:00 Uhr

Am Sonntag, 4. Mai, von 10.00 bis 16.00 Uhr können die Besucherinnen und Besucher in Schloss und Schlossgarten Weikersheim ein Stück Schlossgarten „erbeuten“. Unter Anleitung des Teams der Schlossgärtnerei dürfen die Gäste Blumenzwiebeln stechen und anschließend mitnehmen. Im nächsten Jahr treiben die Zwiebeln mit etwas gärtnerischem Geschick aus – die Schlossgärtnerei gibt dafür praktische Tipps – und schmücken dann den heimischen Garten. Die Teilnahme an der Aktion ist im Eintrittspreis für den Schlossgarten enthalten. Das passende Werkzeug, Pflanzenkelle und Eimer, muss mitgebracht werden.

Gartenpracht zum Mitnehmen
Im Frühling präsentiert sich der Schlossgarten Weikersheim in den schönsten Farben. Beim Spaziergang entlang der Wege können die Besucherinnen und Besucher die Vielfalt der Frühlingsblüher genießen. Nun neigt sich die erste Jahreszeit dem Ende entgegen. Der Sommer ist schon in Sicht und damit rücken auch die Umpflanzarbeiten für das Sommerflor näher. Zu diesem Anlass bietet das Team von Schloss Weikersheim Pflanzenfreundinnen und -freunden in diesem Jahr eine besondere Gelegenheit. Am Sonntag, 4. Mai, von 10.00 bis 16.00 Uhr können alle Gäste des Schlossgartens ein Stück Frühling mit nach Hause nehmen: Beim Aktionstag dürfen die Besucherinnen und Besucher unter fachkundiger Anleitung die Blumenzwiebeln der Frühlingsblüher stechen. Das Team der Schlossgärtnerei steht mit Tipps und Tricks zur Seite und gibt Hinweise, wie der heimische Garten oder der eigene Balkonkasten 2026 zum „kleinen Schlossgarten“ werden. Die Teilnahme an der Aktion ist im Eintrittspreis für den Schlossgarten inbegriffen. Pflanzenkellen und Eimer werden nicht gestellt und müssen mitgebracht werden. 

Modepflanzen und Magie
Neben der bunten Pracht der Frühlingsblüher können die Besucherinnen und Besucher derzeit zwei Pflanzenschauen im Schlossgarten genießen: Im Kastellangarten zeigen die Aurikeln noch bis Sonntag, 11. Mai, ihre Farbpalette. Hier können die Gäste die Modepflanzen des Barock nicht nur in Rosa- und Violetttönen entdecken, sondern auch gelbe Blüten bis hin zu schwarzen oder weißen Exemplaren bewundern. Die Aurikeln sind, nach historischem Vorbild, auf Holzregalen zu sehen. Bis Freitag, 31. Oktober, liegt zudem etwas Magie in der Luft: Im Alchemie- und Hexengarten entdecken die Gäste eine Vielzahl an Pflanzen und Symbolen – dabei dreht sich alles um Alchemie und Aberglauben. Der besondere Gartenabschnitt erinnert an Graf Wolfgang II. und seine alchemistische Forschung. Für seine Experimente ließ er ein großzügiges Labor in Schloss Weikersheim einrichten.

Hinweis
Pflanzenkellen und Eimer werden nicht gestellt und müssen mitgebracht werden. 

Info: 07934 99295-0 www.schloss-weikersheim.de

Eintrittspreise

5,00 Euro
Ermäßigt: 2,50 Euro
Familien: 10,00 Euro

Auch an diesem Ort