Die Königin der Klarinette verabschiedet sich
Sabine Meyer zum letzten Mal in Bamberg
Datum: 08.11.25
Im Rahmen ihrer großen Abschiedstournee gastiert Sabine Meyer, eine der profiliertesten Klarinettistinnen unserer Zeit, ein letztes Mal in Bamberg. Am 8. November 2025 um 20 Uhr lädt der Musikverein Bamberg zu seinem 3. Saisonkonzert in den Joseph-Keilberth-Saal der Konzert- und Kongresshalle – ein Abend, der weit über das Gewöhnliche hinausgeht.
Sabine Meyer prägte als Solistin, Kammermusikerin und langjährige Wegbereiterin für die Klarinette eine ganze Epoche. Mit unermüdlicher künstlerischer Neugier, technischer Meisterschaft und einer unverwechselbaren Klangästhetik hat sie Maßstäbe gesetzt – nun nimmt sie Abschied von der Bühne. Ihr letztes Konzert in Bamberg verspricht ein besonderes musikalisches Erlebnis von großer emotionaler Tiefe.
An ihrer Seite musiziert das vielfach ausgezeichnete Goldmund Quartett, das sich durch klangliche Finesse, interpretatorische Reife und stilistische Souveränität als eines der führenden Streichquartette der jüngeren Generation etabliert hat. Die Presse lobt seine „vielschichtige Homogenität“ und das „exquisite Spiel“ (Süddeutsche Zeitung). Das Goldmund Quartett spielt auf dem sog. „Paganini-Quartett“, vier Instrumenten von Antonio Stradivari, die einst Niccolò Paganini gehörten und die heute die Nippon Music Foundation herausragenden Musikern zur Verfügung stellt.
Das Programm des Abends entfaltet sich als ein musikalisches Mosaik aus unterschiedlichen Epochen und Klangwelten. Es beginnt mit Franz Schuberts Streichquartett Nr. 10 in Es-Dur, einem Werk von luftiger Leichtigkeit und zugleich tiefgründiger Melancholie. Es folgt das Streichquartett Nr. 4 der polnischen Komponistin Grażyna Bacewicz, das mit seiner lebendigen, fast dramatischen Energie und der unverwechselbaren Verbindung aus neoklassizistischen und romantischen Elementen in einem faszinierenden Kontrast zu Schubert steht. Den Höhepunkt des Abends bildet schließlich Mozarts Klarinettenquintett in A-Dur, KV 581, eines der bekanntesten und schönsten Werke der Kammermusik, das Sabine Meyer und das Goldmund Quartett in einer außergewöhnlichen Interpretation präsentieren werden. Die perfekte Symbiose von Klarinette und Streichquartett, gepaart mit Mozarts unnachahmlicher Musikalität, wird den Zuhörern einen unvergleichlichen musikalischen Genuss bereiten.
Für das Publikum in Bamberg bietet sich mit diesem Konzert die seltene Gelegenheit, eine der großen Musikerpersönlichkeiten unserer Zeit ein letztes Mal live zu erleben.
Der Eintritt zum Konzert ist sowohl mit dem Abonnement des Musikvereins als auch mit dem Erwerb eines Einzeltickets möglich:
Vor Ort bei Betten Friedrich (Obere Königstr. 43, Bamberg) – dienstags bis freitags 9:30–13:00 und 14:00–18:00 Uhr, samstags 9:30–14:00 Uhr
Beim BVD: in der Langen Straße 39
Online auf der Homepage https://www.musikvereinbamberg.de/karten
und an der Abendkasse.
Info: 0951 16096739 www.musikvereinbamberg.de