auf die Merkliste

Burgkonzerte auf Burg Rabenstein

Hildegard POHL & Victoria POHL im "PIANOWUNDERLAND"

Datum: 10.05.26

Zeit: 17:00 Uhr

Beschwingte Piano-Musik zum Muttertag!

Hildegard Pohl & Victoria Pohl (Klavier).

Zum Muttertag etwas ganz Besonderes:
Zwei Pianistinnen, Mutter und Tochter, 88 Tasten. Ein Statement ihrer Liebe zum Piano.

Mit Leidenschaft zelebrieren sie swingenden Jazz, klassische Musik und die Kunst der Improvisation. Hildegard und Victoria zaubern aus ihrer musikalischen Wundertüte Musik zwischen allen Stilen von Klassik bis Pop, und fliegen mit dem Publikum durch Zeit und Raum. Erleben Sie eines ihrer seltenen gemeinsamen Konzerte. Unser Rat: kommen kommen!!

Hildegard Pohl erhielt erst kürzlich als Anerkennung für künstlerische und soziokulturelle Leistungen, die neue Akzente in der Kultur und Stadtgesellschaft setzen, den Kulturpreis der Stadt Nürnberg 2025!

Hierzu die "Nachrichten aus dem Nürnberger Rathaus": Hildegard Pohl interpretiert Werke großer Komponisten wie Mozart, Beethoven, Bach, Tschaikowski und Gershwin als mitreißendes Crossover zwischen klassischer Musik und swingendem Jazz. Mit ihrer unprätentiösen Art, spontanen Improvisationen und der charmanten Interaktion mit dem Publikum begeistert sie seit vielen Jahren ihre Zuhörer. So ist sie längst nicht nur in Nürnberg und Umgebung, sondern weit über die regionalen und nationalen Grenzen hinaus als Konzertpianistin gefragt. Die Preisträgerin des Wolfram-von-Eschenbach-Preises des Bezirks Mittelfranken tritt regelmäßig bei renommierten Jazzfestivals auf, ist seit über 20 Jahren als Stummfilmpianistin aktiv und gründete vor ebenso langer Zeit das „Hildegard Pohl Trio“ gemeinsam mit Yogo Pausch und Norbert Meyer-Venus, mit dem sie bisher über ein Dutzend CDs veröffentlicht hat.

Genießen Sie einen wunderbaren musikalischen Muttertags-Spätnachmittag!

Tipp: 19 Uhr - Konzertmenü im Burgrestaurant.

Um Tischreservierung unter Tel. 09202/9700440 wird gebeten.

Kartenbestellung Info: 09202 970044-0 www.burg-rabenstein.de

Eintrittspreise

28,00  Euro
Anmeldung ist erforderlich!

Auch an diesem Ort