auf die Merkliste

15. Konzert der Gitarrenhighlights-Reihe mit Alvaro Pierri, Uruguay

Datum: 11.05.25

Zeit: 17:00 bis 18:30 Uhr

Alvaro Pierri entstammt einer in Montevideo (Uruguay) ansässigen Musikerfamilie. Seinen ersten Musikunterricht erhielt er mit fünf Jahren von seiner Mutter, der Pianistin Ada Estades und von seiner Tante, der uruguayanischen Gitarristin Olga Pierri. 

Später studierte er bei dem legendären Maestro Abel Carlevaro, dem Komponisten Guido Santorsola und am Instituto de Musicologia de la 
Universidad del Uruguay. Bereits ab dem elften Lebensjahr spielte Alvaro Pierri Konzerte und gewann bei internationalen Gitarrenwettbewerben zahlreiche renommierte Preise, wie den 1. Preis des Internationalen Gitarrenwettbewerb in Buenos Aires, Argentinien, den 1. Preis des Internationalen Gitarrenwettbewerbes in Porto Alegre, Brasilien, und schließlich die Goldmedaille des XVIII. Internationalen Wettbewerbes von Radio France in Paris.

In Anerkennung seiner herausragenden künstlerischen Karriere und seinem kontinuierlichen wertvollen Beitrag zu Musik und Kultur, wurde Alvaro Pierri im Jahre 2008 zum Ehrenbürger seiner Heimatstadt Montevideo ernannt.

Alvaro Pierri gilt international als eine der faszinierendsten Persönlichkeiten in der Welt der Gitarre.  Weltweit rühmt die Presse „seine meisterhaft durchdachten Interpretationen“, die „atemberaubenden Phrasierungen“, seine “überwältigende, brilliante Technik” und „das schier 
unerschöpfliche Klangfarbenspektrum, das er der Gitarre zu entlocken vermag“. 

Von Publikum und Kritikern gleichermaßen gefeiert ist Alvaro Pierri regelmäßig zu Gast in den großen Konzerthäusern Europas, Nord- und Südamerikas, sowie in Indien, Japan, Korea und China. Zeitgenössische Komponisten wie u. a. Leo Brouwer, Guido Santorsola, Jacques Hétu, Astor Piazzolla, Abel Carlevaro, Carlo Domeniconi, Dusan Bogdanovic u. a. widmen Alvaro Pierri immer wieder bedeutende Werke, die er in brillianter Weise zur Uraufführung bringt.  

Die Reihe wird unterstützt von der Stadt Hof dem Tonkünstlerverband Hochfranken und der Gitarrenschule „Freunde der Gitarre“.

Eintritt: 15,00 € / Schüler 10,00 €