Volkach
Ob zu Fuß, per Rad, per Auto, Fähre oder sogar Kanu – Volkach und die Mainschleife – übrigens die einzige Stelle am gesamten Main mit seinen 527 Flusskilometern, an der der Fluss tatsächlich eine Schleife macht – bietet eine große Vielfalt in Sachen Freizeitsport, Kulinarik, Historie und Kultur, die es zu entdecken gilt.
Die Weinstadt Volkach – das Zentrum der Mainschleife – lockt mit einer über 1100jährigen Geschichte im Zeichen des Frankenweins mit seinem historischen Stadtkern Menschen aus nah und fern in die Altstadt.
Anziehungspunkte sind der Marktplatz mit dem historischen Rathaus, das Schelfenhaus (ein Stadtpalais aus dem 17. Jh.) und das Museum Barockscheune mit einer Ausstellung rund um die Geschichte der Stadt.
Wer Volkach erkundet, trifft auf fränkische Gastronomie und Gemütlichkeit sowie auf eine große Auswahl an Vinotheken und Weinbars.
Nur wenige Gehminuten entfernt liegt in den Weinbergen die Wallfahrtskirche Maria im Weingarten. Tilmann Riemenschneider hat hierfür die berühmte „Madonna im Rosenkranz“ geschnitzt.
Der Wein und der Main – das ist eine Liebesgeschichte, die schon sehr lange sehr gut harmoniert und herrliche Früchte trägt. Rund ein Viertel der fränkischen Rebflächen werden an der Mainschleife bewirtschaftet, die damit das größte zusammenhängende Weinanbaugebiet Frankens ist. Einige der besten Winzer Deutschlands und der Welt sind hier zu Hause und verwöhnen Kenner und Genießer mit den feinsten und edelsten Tröpfchen. So steht bei einer klassischen Erlebniswanderung im Weinberg auf einem Rebsortenlehrpfad der Wein natürlich von Haus aus im Mittelpunkt. In etwa einer Stunde werden rund vier Weine bei einer solchen Tour verkostet. An der Mainschleife gibt es mit Volkach und in drei weiteren Orten, insgesamt vier Anlaufstellen, in denen eine derartige Rebsorten-Wanderung angeboten wird. In der Saison gibt es nahezu wöchentlich immer Samstag einen Termin, bei dem sich individualreisende Gäste anmelden können. Gruppenbuchungen sind immer möglich.
Beliebt bei Einheimischen wie Gästen ist das Mainfähren-Hopping; zum einen lässt sich Zeit einsparen, zum anderen kann man mit Hilfe der schwimmenden Brücken die Region und ihren Wein noch besser entdecken und genießen! Vier Mainfähren hat die Mainschleife zu bieten. Ob in Fahr - einem Ortsteil von Volkach, Nordheim, Obereisenheim oder Wipfeld jede Fähre hat ihre eigene Geschichte und Eigenart. Die vier Standorte lassen sich perfekt mit einer Wander- oder Radtour verbinden.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 204m
- Einwohner:
- 9500
- Gästebetten:
- 1250
Virtuelle Einblicke
auf die MerklisteVolkach
Brauner Bär und weiße Traube
auf die MerklisteVolkach
Campingplatz Ankergrund
auf die MerklisteVolkach
Campingplatz Escherndorf
auf die MerklisteVolkach
Claudia Flammersberger
auf die MerklisteVolkach
Fahr Away
auf die MerklisteVolkach
Fischzucht Gerstner
auf die MerklisteVolkach
Fränkische PersonenSchifffahrt
auf die MerklisteVolkach
Kanuverleih "Kanuta"
auf die MerklisteVolkach
Martha Gehring
auf die MerklisteVolkach
Restaurant Schwane 1404
auf die MerklisteVolkach
Restaurant Weinstock
auf die MerklisteVolkach
Schelfenhaus
auf die MerklisteVolkach
Tourist-Information Volkacher Mainschleife
auf die MerklisteVolkach
Tuchhaus - Brunnenbar & Genießerei
auf die MerklisteVolkach
Wallfahrtskirche „Maria im Weingarten“
auf die MerklisteVolkach
Weingut Horst Sauer
auf die MerklisteVolkach
Weingut Höhn
auf die MerklisteVolkach
Weingut Kirch
auf die MerklisteVolkach
Weingut Max Müller I
auf die MerklisteVolkach
Weingut Rainer Sauer
auf die MerklisteVolkach
Weingut Schloss Hallburg
auf die MerklisteVolkach
Weingut Zur Schwane
auf die MerklisteVolkach
Wohnmobilstellplatz Volkach
auf die MerklisteVolkach
terroir f Volkach