Lohr a.Main
Schneewittchenstadt Lohr a.Main
 
Am Ufer des Mains, eingebettet in die herrlichen Wälder des Spessarts, liegt die romantische Fachwerkstadt Lohr a.Main. Wie kaum eine andere der kleinen fränkischen Städte hat sie über die Jahrhunderte hinweg ihren liebenswerten Charakter bewahrt. Malerische Gassen, prachtvolle Fachwerkhäuser und ein lebendiges Stadtbild laden zum Verweilen ein. Beim Bummeln durch die historische Altstadt, vorbei an versteckten Winkeln und gemütlichen Straßencafés, spürt man den besonderen Charme dieses Ortes – ein Ort für Genießer, Entdecker und Erholungssuchende. Hier kann man Natur erleben, Kunst und Kultur der Region erkunden oder vielfältige sportliche Möglichkeiten nutzen. Doch Lohr ist nicht nur geschichtsträchtig, sondern auch märchenhaft: Die Stadt gilt als Heimat des weltberühmten Märchens „Schneewittchen und die sieben Zwerge“. Die Brüder Grimm ließen sich von den Erzählungen über das Leben des Freifräulein Maria Sophia von Erthal, geboren 1725 im Lohrer Schloss, zu ihrem zeitlosen Märchen inspirieren. Heute ist Schneewittchen die wohl berühmteste Tochter der Stadt. Sie begrüßt Besucher mit einem freundlichen Lächeln und im Spessartmuseum liest sie die schönsten Märchen vor, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern. So verbindet Lohr a.Main auf einzigartige Weise romantische Fachwerkkulisse, lebendige Geschichte und märchenhafte Legenden.
Zum digitalen Stadtrundgang.
Sehenswert:
Historisches Fischerviertel, die Reste einer eindrucksvollen Stadtmauer mit dem Stadtturm, genannt Bayersturm mit seiner vollständig erhaltenen Türmerwohnung, BayernLab, typisch fränkische Fachwerkhäuser und historische Bauwerke: Altes Rathaus, Stadtpfarrkirche, Kapuzinerkirche, Kurmainzer Schloss mit Spessartmuseum, hier erhalten Sie einen tiefen Einblick in die Kulturgeschichte des Spessarts: die Kunst der Glasmacher und Spiegelmanufakturen mit dem legendären „Schneewittchenspiegel“, Geschichten über Räuber, Holzverarbeitung und Transport, Mensch und Wald sowie Jagd und Forst. Das Schulmuseum mit seinen Schwerpunkten Kaiserreich und 3. Reich hat heute einen überregionalen Ruf und gehört zu den Attraktivsten seiner Art. Klein, aber fein und einmalig in Deutschland ist das Isolatorenmuseum!
Tagestouristen kommen fast das gesamte Jahr über in die Stadt. Ihnen und zahlreichen Wanderern und Radtouristen öffnen Restaurants, Cafes und Unterkünfte für jeden Geschmack und Geldbeutel gerne Ihre Pforten, um sie für einige Tage zu verwöhnen. In der Fußgängerzone laden über 100 Einzelhandelsgeschäfte mit dem Prädikat "Lohr macht Laune" zu einem gemütlichen Einkaufsbummel ein. So kann man mit Fug und Recht feststellen, dass die fränkische Kleinstadt mit dem Beinamen „das Spessarttor“, jederzeit einen Besuch wert ist.
Anreise per Bahn: Bahnhof Lohr a.Main, stündlich Züge aus den Richtungen Aschaffenburg oder Würzburg.
Anreise per PKW: aus Norden kommend: Autobahn A3 Abfahrt Weibersbrunn/Lohr a.Main, weiter Richtung Rothenbuch, auf der B26 bis Lohr a.Main. Aus Süden kommend: von Würzburg aus auf der B27 bis Karlstadt, weiter auf der B26 bis Lohr a.Main.

Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 160m-300m
- Einwohner:
- 15000
- Gästebetten:
- 510

 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Altes Rathaus
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Bayersturm
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Camping Forellenhof
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Campingplatz Mainufer
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Fischerviertel & Stadtmauer
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Goikelbräu
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Keiler Bier GmbH
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Kirche St. Michael
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Maler-Winkel
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Schloss & Schlossplatz
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Spessartmuseum
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Touristinformation
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - Unterer Marktplatz mit Märchenbrunnen
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - 05.12.25 - Weihnachtsmärkte und -veranstaltungen - Schneewittchen Weihnachtsmarkt Lohr am Main
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - 06.12.25 - Weihnachtsmärkte und -veranstaltungen - Schneewittchen Weihnachtsmarkt Lohr am Main
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - 07. - 11.12.25 - Weihnachtsmärkte und -veranstaltungen - Schneewittchen Weihnachtsmarkt Lohr am Main
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - 12. - 13.12.25 - Weihnachtsmärkte und -veranstaltungen - Schneewittchen Weihnachtsmarkt Lohr am Main
 auf die Merkliste auf die Merkliste- Lohr a.Main - 14.12.25 - Weihnachtsmärkte und -veranstaltungen - Schneewittchen Weihnachtsmarkt Lohr am Main
 
                            


