auf die Merkliste

Feuchtwangen

Die Festspielstadt an der Romantischen Straße blickt auf über 1200 Jahre Geschichte zurück – eine Geschichte, die nicht nur in alten Mauern steckt, sondern in jedem Winkel lebendig bleibt.

Der Marktplatz, liebevoll der „Festsaal Frankens“ genannt, bildet das Herz der Stadt. Nicht weit entfernt erzählen die eindrucksvolle Stiftskirche und Johanniskirche sowie der romanische Kreuzgang von den Anfängen Feuchtwangens, als hier noch ein Kloster stand.

Jeden Sommer verwandelt sich der ehemalige Klostergarten in eine Bühne unter freiem Himmel. Die Kreuzgangspiele ziehen Jahr für Jahr Menschen aus nah und fern an. Hier wird Kultur nicht nur gezeigt, sondern gemeinsam erlebt.

Wer tiefer eintauchen möchte, entdeckt im Fränkischen Museum Feuchtwangen eine der bedeutendsten volkskundlichen Sammlungen Süddeutschlands. Hier erzählen Alltagsgegenstände, Handwerkskunst und regionale Traditionen von einem Leben, das eng mit Land und Leuten verwoben ist.

Feuchtwangen schmeckt – und das im wahrsten Sinn. In kleinen Manufakturen und fränkischen Gasthäusern wird Regionalität gelebt: handgeschöpfte Schokolade, fränkischer Safran, feines Gebäck und fränkische Klassiker aus heimischen Zutaten.

Rund um die Stadt laden Rad- und Wanderwege dazu ein, das Feuchtwanger Land auf eigene Weise zu entdecken – durch Wälder und Wiesen, vorbei an klaren Bächen und stillen Dörfern.

Ein perfekter Ort um zu entschleunigen.

Steinbau mit Rundbogenportal und Turm, umgeben von Bäumen, bei Sonnenuntergang.

Zusatzinfos

Höhe über nN:
450m-500m
Einwohner:
12200
Gästebetten:
650

Impressionen