Romantisches Franken

Das Romantische Franken ist nicht nur die größte Ferienregion in Franken, sondern vereint gleich zwei Urlaubslandschaften in sich: den Naturpark Frankenhöhe und das Gebiet entlang der Romantischen Straße.
Seinen besonderen Reiz verdankt das Romantische Franken der vielfältigen Kombination aus ländlicher Idylle und romantischen Fachwerkstädtchen.
Insbesondere die historischen Orte laden mit ihren wunderschönen Stadtbildern zum Besuch ein: Mit seiner dicken, turmbewehrten Stadtmauer, den verwinkelten Gässchen und alten Fachwerkhäusern bietet Rothenburg Mittelalter pur. Auch Dinkelsbühl kann sich noch heute mit seinen Türmen, Toren und Mauern als Paradebeispiel für mittelalterliche Architekur präsentieren. Feuchtwangen verknüpft seine Geschichte mit Karl dem Großen, Walther von der Vogelweide und dem Deutschen Ritterorden. Schillingsfürst blickt ebenfalls bereits auf eine lange, bedeutende Geschichte zurück.
Ein Gebiet – zwei Ferienstraßen
Unterwegs zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mit dem Auto lässt sich vieles an alter fränkischer Kultur entdecken. Und so verwundert es nicht, dass gleich zwei bekannte Touristikstraßen durch das Gebiet verlaufen: die Romantische Straße mit Rothenburg, Schillingsfürst, Feuchtwangen und Dinkelsbühl und die Burgenstraße, die ebenfalls über Rothenburg nach Colmberg, Ansbach und Lichtenau führt.
Perle des Rokoko
Als Stadt des fränkischen Rokoko bezeichnen Kenner Ansbach, die Regierungshauptstadt Mittelfrankens. Prächtige, verspielte Bauten und Hausfassaden verleihen der Stadt ein heiteres Gepräge. Einst war sie Residenz der Markgrafen von Brandenburg-Ansbach – daran erinnert noch heute das prächtige Markgrafenschloss.
Natur erleben
Einen großen Teil des Urlaubsgebietes umfasst der Naturpark Frankenhöhe. Er gehört zu den am dünnsten besiedelten Regionen in Bayern und gleichzeitig zu den sonnenreichsten Gebieten Süddeutschlands. Hier stehen vor allem Freizeiterlebnisse beim Wandern und Radeln hoch im Kurs.
Rothenburg o.d.T.
Akzent-Hotel Schranne
Schrannenplatz 691541 Rothenburg o.d.T.Tel.: 09861/9550-0Fax: 09861/9550-150Zirndorf
Alte Veste
Ausblick von der „Burg Berch” Die Alte Veste in Zirndorf, früher unter anderem Burg Berch genannt, liegt westlich der von Zirndorf nach Dambach verlaufenden Straße am Ende eines bewaldeten Höhenrückens. Für ihre Zeit – dem frühen 14. Jahrhundert – stellt die trapezförmige Anlage eine respektable Burg dar. Am 29. April 1306 verkauft sie jedoch ihr Eigentümer, ...Ansbach
Amt für Kultur und Touristik
StromtreterAnsbach
Aquella Freizeitbad
Willkommen im Aquella, Ansbachs modernem Erlebnisbad mit Saunalandschaft und Freibadbereich! Auf über 3000 qm Wasserfläche finden Sie hier Ruhe und Entspannung, aber auch Spaß und Action – und das zu jeder Jahreszeit. Sportlich trainieren in den Schwimmerbecken? Spaß haben in Strömungskanal und Riesenrutsche? Genussvoll relaxen im Wellenbecken oder Dampfbad? ...Schnelldorf
AVIA-Tankstelle
Rothenburger Straße 1591625 SchnelldorfTel.: 07950/676Ansbach
Bäckerei Beck
Friedrichstraße 891522 AnsbachTel.: 0981/61967Dinkelsbühl
Bäuerlinsturm
Der Turm am Wörnitzufer mit seinem charakteristischen Fachwerkgeschoss und dem steil abgewalmten Satteldach (16. Jahrhundert) ist das Wahrzeichen der Stadt Dinkelsbühl. Namensgeber war der Turmwächter und Gerber Hans Bäuerlin.Langenzenn
Bildungs- und Kulturscheune
Die Kulturscheune im Kulturhof liegt zentral im Herzen der Altstadt von Langenzenn und wird seit ca 10 Jahren mit dem Kulturhof-Cafe plus Freitagskneipe vom Verein der Hans- Sachsspielgruppe Langenzenn e.V., vielseitig bespielt und belebt. Ob Konzert, Theater, Kabarett, Lesungen, verschiedenste Arten der Kleinkunst sind an diesem Ort bereits beheimatet. Seit Anfang ...Langenzenn
Boxenstop Langenzenn
Würzburger Straße 1590579 LangenzennTel.: 09101/5038959Dinkelsbühl
Brauerei Hauf KG
Leutershausen
Brauerei Reindler GmbH & Co. KG
Am Ring 5OT Jochsberg91578 LeutershausenTel.: 09823/203Fax: 09823/93046Zirndorf
Brauerei Schober
Saarbrückner Straße 290513 ZirndorfTel.: 0911/604658