Dombühl
FRÄNKISCH NATÜRLICH ZUKUNFTSSTARK
Die Marktgemeinde Dombühl liegt eingebettet in eine idyllische Hügellandschaft im Naturpark Frankenhöhe und an der Romantischen Straße. Und sehr verkehrsgünstig: Zur BAB A6 sind es nur 3 km und zur BAB A7 5 km. Außerdem ist Dombühl Bahnstation an der Strecke Nürnberg – Ansbach – Crailsheim – Stuttgart. Seit Dezember 2017 ist Dombühl auch S-Bahnhalt (S 4 Nürnberg). Dadurch besteht ein Stundentakt Richtung Nürnberg. Zudem bestehen auch stündliche Busverbindungen nach Norden (Rothenburg) und Süden (Feuchtwangen/Dinkelsbühl). Seit Dezember 2024 verkehrt die S-Bahn über Schnelldorf bis ins baden-württembergische Crailsheim, sodass auch Richtung Westen in Verbindung mit dem Regionalexpress ein Stundentakt gegeben ist.
FRÄNKISCH NATÜRLICH GESUND
Das Naturerlebnisbad mit biologischer Reinigung bietet natürlichen und gesunden Badespaß in entspannter Atmosphäre. Auch Sportbegeisterte kommen im 50 m Becken auf ihre Kosten. Kinder freuen sich über einen eigenen Bereich mit Sandkasten, Kinderbecken und Wasserrutsche. Das neue Gastro- und Umkleidegebäude wurde im Juni 2024 in Betrieb genommen. MEYERS Das Bistro bietet den Gästen ganzjährig kulinarische Genüsse.
FRÄNKISCH NATÜRLICH GASTFREUNDLICH
Unsere Gastronomie freut sich auf Ihren Besuch:
- Dorfladen mit Café GEIS D, Am Bahnhof 2, Tel. 09868 959 4520
- MEYERS Das Bistro, Köllenbergstraße 4a, Tel. 09868 959 3770, meyers-dasbistro@gmx.de
- Pizzeria „La dolce Vita da Toni“ Bahnhofstraße 45, Tel. 09868/356
- Gasthaus „Zur Linde“ Inh. Werner Wendhack, Bortenberg 4, Tel. 09868/412, www.wendhack.de
FRÄNKISCH NATÜRLICH LEBENSWERT
Sehenswürdigkeiten finden sich in Dombühl und im Ortsteil Kloster Sulz. In Dombühl, auf steilem Hügel, grüßt die frühere Wehr- und Wallfahrtskirche weithin sichtbar über das Land. Oben angekommen kann eine der ältesten Wehranlagen im mittelfränkischen Raum bestaunt und eine herrliche Aussicht genossen werden. In Kloster Sulz befindet sich das ehemalige Prämonstratenserinnenkloster, das bis 1556 bestand hatte. Heute ist hier die Kindertagesstätte der Gemeinde untergebracht. Ein reges Vereinsleben und Feste im Jahresverlauf runden das Angebot ab.
NATURSCHÄTZE AM KELLERBERG UND ZIMMERPLATZ
An den Südhängen von Kellerberg und Zimmerplatz sind die Magerrasen eng verzahnt mit extensiven Weiden, Hecken und Streuobstbeständen. Ein artenreicher Lebensraum – ein echtes Schatzkästchen der Natur! Bereits seit Jahrhunderten werden die steilen, kargen Hänge mit Schafen beweidet und prägen das Bild von Dombühl und der Frankenhöhe.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 470m
- Einwohner:
- 2036
- Gästebetten:
- 9