Flurumritt Pfofeld – gelebte Tradition im Fränkischen Seenland
Ein althergebrachter Brauch wird seit Jahrhunderten in Pfofeld im Fränkischen Seenland gefeiert: Alle 12 Jahre zieht eine stattlich geschmückte Reiterschar durch das Dorf und umreitet die Flurgrenzen des Ortes. Trachten- und Volkstanzgruppen, Vorführungen und Marktstände unter dem Motto „Unser Dorf im Wandel der Zeit“ geben dem seltenen Schauspiel am 16. Juli einen farbenfrohen, heiteren Rahmen.
Der Sinn des Flurumrittes war immer die Erhaltung der Flurgrenzen und deren Kenntnis an alle Bürger weiterzugeben. Heute hat dieser Ritt, nach Einführung der Vermessungsämter, nur noch symbolischen Charakter. Flurumgänge und -ritte waren in vielen fränkischen Dörfern Brauch. Anfang des 18. Jahrhunderts verbot die Kirchenbehörde diese. Die Pfofelder ließen sich nicht beirren und führten ihre Ritte 54 Jahre ohne Pfarrer und Fahne durch. Der Flurumritt in Pfofeld ist deshalb in seiner Form und seiner Durchführung weit und breit einzigartig und sehr traditionsverbunden.
Das Festwochenende beginnt bereits am Freitag, 14. Juli: Nachmittags wird die große Birke aufgestellt und darum herum 12 kleine Birken. Abends legt DJ Marci bei einer Plattenparty Hits der 90er und 2000er Jahre im Festzelt auf. Am Samstag ist nach dem Umzug der örtlichen Vereine der Festauftakt mit Ansprachen und Volkstänzen der örtlichen Kinder- und Erwachsenengruppe.
Danach beginnt die Partynacht mit den „Lechis“ im Festzelt. Am Sonntag, 16. Juli sammeln sich die Reiter ab 11.15 Uhr und reiten nach Ansprachen pünktlich um 12 Uhr aus dem Dorf. Immer wenn der Reiterzug vom Kirchturm aus sichtbar ist, läuten die Kirchenglocken. An der Spitze des Zuges die Feldgeschworenen, danach der Bürgermeister, die Pfarrerin (als einzige Frau), Gemeinderäte, alle verheirateten Männer mit Fahnenträger und am Schluss die Junggesellen ebenfalls mit einem Fahnenträger.
Nach der Rückkehr finden wieder Ansprachen und Volkstänze im Festzelt statt. Die Büchenbacher – heavy Blechmusik sorgt noch einmal am letzten Abend für Stimmung im Zelt.

Tourismusverband Fränkisches Seenland
Hafnermarkt 13
91710 Gunzenhausen