Die Hohenzollern in Franken erleben
Schauplatz Geschichte: Zwischen Reifrock und Perücke
Die Geschichte der Hohenzollern ist in Franken auch deshalb so lebendig, weil ihr gebautes Erbe voller Leben ist: Das zeigt sich bei historischen Veranstaltungen und Festspielen genauso wie bei Konzerten und Open Airs, bei Führungen und Sonderausstellungen.
- auf die Merkliste
Bayreuth
20.09.25
Führungen
Von Maillebahn, Musikpavillon und Meeresgöttern
- auf die Merkliste
Eckersdorf
21.09.25
Führungen
Labyrinth, Katakombe, Kaskade – gereimte Schatzsuche im Schlosspark Fantaisie
- auf die Merkliste
Cadolzburg
21.09.25
Sonstige Veranstaltungen
„HerrschaftsZeiten – Die Cadolzburg im Spätmittelalter“
- auf die Merkliste
Cadolzburg
27.09.25
Musikveranstaltungen
Musik zur Zeit Elisabeths: Die Klangwelt des Spätmittelalters
- auf die Merkliste
Erlangen
28.09.25
Führungen
Herrschaftszeiten! – die Hohenzollern in Erlangen
Kostümführung
- auf die Merkliste
Cadolzburg
28.09.25
Sonstige Veranstaltungen
„HerrschaftsZeiten – Die Cadolzburg im Spätmittelalter“
- auf die Merkliste
Bayreuth
28.09.25
Führungen
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
- auf die Merkliste
Cadolzburg
02.10.25
Sonstige Veranstaltungen
(Feier-)Abend in der Cadolzburg – Auf ein Getränk mit der Kurfürstin
- auf die Merkliste
Cadolzburg
02.10.25
Sonstige Veranstaltungen
Kurzführungen mit Taschenlampe durch die Kellerräume der Burg
- auf die Merkliste
Bayreuth
03.10.25
Führungen
Barocke Theaterillusion & moderne Formensprache
Überblicksführung
- auf die Merkliste
Bayreuth
03.10.25
Führungen
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
- auf die Merkliste
Eckersdorf
05.10.25
Führungen
Labyrinth, Katakombe, Kaskade – gereimte Schatzsuche im Schlosspark Fantaisie