Die Hohenzollern in Franken erleben
Schauplatz Geschichte: Zwischen Reifrock und Perücke
Die Geschichte der Hohenzollern ist in Franken auch deshalb so lebendig, weil ihr gebautes Erbe voller Leben ist: Das zeigt sich bei historischen Veranstaltungen und Festspielen genauso wie bei Konzerten und Open Airs, bei Führungen und Sonderausstellungen.
- auf die Merkliste
Cadolzburg
21.08.25
Kinder- und Jugendfeste
Offene Ferienwerkstatt für Familien
- auf die Merkliste
Cadolzburg
24.08.25
Sonstige Veranstaltungen
„HerrschaftsZeiten – Die Cadolzburg im Spätmittelalter“
- auf die Merkliste
Bayreuth
24.08.25
Führungen
Wasser marsch! Auf den Spuren der Wasserspiele des 18. Jahrhunderts
- auf die Merkliste
Bayreuth
26.08.25
Kinder- und Jugendfeste
Familienführung
Bei Prinz und Prinzessin im barocken Schloss zu Gast. So lebten Markgraf Friedrich und Markgräfin Wilhelmine
- auf die Merkliste
Cadolzburg
27.08.25
Kinder- und Jugendfeste
Ferienprogramm: „Auf sie mit Gebrüll!“ Die Verteidigung einer mittelalterlichen Burg
- auf die Merkliste
Eckersdorf
28.08.25
Führungen
Die Fantaisie – Ein verkanntes Juwel
- auf die Merkliste
Cadolzburg
28.08.25
Kinder- und Jugendfeste
Offene Ferienwerkstatt für Familien
- auf die Merkliste
Cadolzburg
31.08.25
Sonstige Veranstaltungen
„HerrschaftsZeiten – Die Cadolzburg im Spätmittelalter“
- auf die Merkliste
Cadolzburg
04.09.25
Sonstige Veranstaltungen
(Feier-)Abend in der Cadolzburg – Auf ein Getränk mit der Kurfürstin
- auf die Merkliste
Cadolzburg
04.09.25
Kinder- und Jugendfeste
Offene Ferienwerkstatt für Familien
- auf die Merkliste
Bayreuth
04.09.25
Führungen
Von Ruinen, Grotten und Wasserspielen – Spaziergang durch die Eremitage
- auf die Merkliste
Bayreuth
05.09.25
Führungen
Das Neue Schloss von Friedrich und Wilhelmine – eine Entdeckungsreise in das Bayreuther Rokoko
Themenführung