Golfen in Franken

Frankens Naturlandschaften bieten herrlichen Raum zum Golfen: Über 30 Plätze begeistern mit ihren abwechslungsreichen und naturnahen Anlagen – Gastspieler sind herzlich willkommen.
Nicht nur die Runden auf dem Platz selbst sind dabei ein Genuss: Golfen in Franken bedeutet gehobenes Golfvergnügen mit herrlichen Aussichten. Man spielt mit Blick auf historische Altstädte, in lieblicher Weinbergkulisse oder mit Blick auf stolze Burgen und Schlösser.
Golfen für alle Ansprüche und bei jedem Wetter
Auch für die allerersten Schritte im Golfen eignet sich Franken bestens. Und falls nasses Wetter einmal den Genuss am Golfen trüben sollte: In Franken stehen auch Indoor-Golfanlagen zur Verfügung.
Beilngries
Altmühlgolf Beilngries GmbH
Der Platz liegt sehr nahe zum Zentrum der Stadt Beilngries, nur ca. 500 m vom Ortskern entfernt in einer sehr schönen Lage im Naturpark Altmühltal, entlang dem Ludwigs-Kanal bzw. dem neuen Main-Donau-Kanal, auf historischem Gelände inmitten sanfter Jurahügel.Hösbach
Aschaffenburger Golfclub e.V.
Die Anlage des Aschaffenburger Golfclub befindet sich in der malerischen Umgebung des Vorspessart auf einer Höhe von ca. 300 m. Ihr Besuch wird mit einer herrlichen Aussicht auf Aschaffenburg und Umgebung belohnt. Besonders reizvoll sind die Eindrücke im Frühjahr und Herbst. Abwechslungsreiche Anlage, die mehr taktisches Verständnis als reines "Longhitting" erfordert.Nürnberg
Golf Club am Reichswald e.V.
1960 besiegelten neun Pioniere ihr Vorhaben, einen Golfclub mitten in jenem Wald zu gründen, den einst Kaiser und Könige von der Nürnberger Burg aus beherrschten. Heute präsentiert sich inmitten von ca. 80.000 Bäumen ein anspruchsvoller Meisterschaftsplatz, romantisch, mit gepflegten Fairways und Grüns. Hier findet der Golfer einen Kurs, der Konzentration verlangt, ...Colmberg
Golf Club Ansbach e.V.
Die 18-Loch Golfanlage besteht aus zwei Runden mit sehr unterschiedlichem Charakter. Am Fuße der alten Hohenzollernburg, heute ein romantisches und renommiertes Hotel, schmiegt sich die „Burgunde“ durch die Hügel. Diese Runde ist landschaftlich ein Genuss, spielerisch herausfordernd und sehr interessant. Nach den ersten drei Löchern, die dem Spieler schon viel ...Bayreuth
Golf Club Bayreuth
Seit 1994 befindet sich Oberfrankens größte Golfanlage über den Dächern der Wagnerstadt. Vor allem der 18-Loch Meisterschaftsplatz besticht mit vielen zahlreichen spielerischen Herausforderungen, sowie mit unvergesslichen Ausblicken auf Bayreuth, das Festspielhaus, in die Fränkische Schweiz und auf das Fichtelgebirge. Sein in Deutschland nur selten vorzufindender ...Herzogenaurach
Golf Club Herzogenaurach e.V.
Golfen im Golf-Club Herzogenaurach heißt: Sport auf höchstem Niveau, Wohlfühlen und unvergessliche Golferlebnisse auf einer der attraktivsten Anlagen in Bayern. Der 2003 erbaute 18-Loch-Platz liegt eingebettet inmitten der reizvollen fränkischen Landschaft im Süden von Herzogenaurach. Golfer jeden Alters und jeder sportlichen Ambition erwartet ein bestens gepflegter ...Kitzingen
Golf Club Kitzingen e.V.
Die Schwierigkeiten des Platzes mit typisch schottischem Charakter resultieren aus der Länge, aber vor allem auch aus der Offenheit und weite des Areals, bei dem die Wetterbedingungen jeden Schlag beeinflussen können. Der Platz bietet einen herrlichen Ausblick auf den Steigerwald und den Schwanberg.Münnerstadt
Golf Club Maria Bildhausen e.V.
Der Golf-Club Maria Bildhausen e.V. möchte allen Mitgliedern und allen Gästen ein faszinierendes Golferlebnis ermöglichen. Ende 2006 wurde der Golf-Club Maria Bildhausen e.V. vom Bundesverband Golfanlagen e.V. mit 4 Sternen ausgezeichnet. Damit gehört die 140 ha Golfanlage im Norden Bayerns zu den "First-Class" Anlagen in Deutschland. Öffentlicher 6-Loch Kurzplatz ...Pottenstein
Golf Club Pottenstein-Weidenloh e.V.
Ein grüner Hügel - und zahlreiche herrliche Greens gleich in der Nähe. Bayreuth ist weltberühmt. Vor allem wegen sei nes grünen Hügels. Dort ist Jahr für Jahr Kultur angesagt. Meist mit reichlich Diskussionen über das, was dort geboten wird. Anders im nahen Pottenstein-Weidenloh. Auch dort gibt es grüne Hügel. Doch die stehen nicht zur Diskussion. Ganz einfach, ...Schonungen
Golf Club Schweinfurt e.V.
Umgeben von ausgedehnten Laubwäldern, ca. 12 km nordöstlich von Schweinfurt entfernt, liegt am Rande des Örtchens Löffelsterz die 18-Loch-Anlage des GC Schweinfurt e.V. Die stille Schönheit des Geländes mit der umliegenden Naturlandschaft und Blick zu Steigerwald und Hassberge ist wirklich beeindruckend. Der abwechslungsreiche Course mit vielen natürlichen ...Würzburg
Golf Club Würzburg e.V.
Ein höchst abwechslungsreiches Gelände bietet die Grundlage für diesen sportlich attraktiven, ganzjährig bespielbaren Golfplatz. Von mehr als der Hälfte der Spielbahnen genießen Sie faszinierende Blicke über die Stadt Würzburg bis hin zur Festung Marienberg. Viele Spielbahnen verlaufen entlang unberührter Natur mit altem gewachsenem Baumbestand. Fühlen Sie die ...Tröstau
Golf- und Landclub Schloss Fahrenbach e.V.
Mitten im Naturpark Fichtelgebirge, zwischen Bayreuth und Karlsbad, im Dreiländereck Bayern, Sachsen und Böhmen, finden Sie einen der schönsten Golfplätze Bayerns. Umrahmt von unberührter Natur, im Tröstauer Ortsteil Fahrenbach, liegt dieser Golfplatz direkt am Fuße der 993 m hohen Kösseine, einem der schönsten Aussichtspunkte des Fichtelgebirges. Charakteristisch ...Breitengüßbach
Golfanlage Gut Leimershof
Gut Leimershof 5OT Leimersdorf96149 BreitengüßbachTel.: 09547/8709939Abenberg
Golfclub Abenberg e.V.
Der Platz liegt in einer Bachaue, unterhalb der Burg Abenberg. Jede Spielbahn bietet ein neues, reizvolles Landschaftsbild. Der Kurs lässt sich ohne große Höhenunterschiede angenehm spielen. Reizvoll sind die vielen Wasserhindernisse, und auch die Bunker machen das Spiel interessant.Bad Kissingen
Golfclub Bad Kissingen e.V.
Der Bad Kissinger Golfplatz liegt direkt vor den Toren der Stadt und ist quasi die Verlängerung der Parks. Jedenfalls ist er fast genauso alt wie diese und ... genauso schön! Wer diesen Platz einmal bespielt hat, ist begeistert von der einzigartigen Anlage, die sich zu jeder Jahreszeit wie eine riesige Parklandschaft präsentiert. Die 18 durchweg interessanten Bahnen ...Igersheim
Golfclub Bad Mergentheim e.V.
Leicht welliges Gelände mit viel ortstypischer Bepflanzung in einem Landschaftsschutzgebiet im Erlenbachtal. Der Wald und der Lauf des Erlenbachtals begrenzen jede Spielbahn. Starke Bebunkerung der Grüns und natürliche Hindernisse.Weitramsdorf
Golf-Club Coburg Schloss Tambach
Der reizvolle, leicht wellige Platz ist von Wald umgeben und verfügt über teilweise alten Baumbestand. An verschiedenen Stellen eröffnen sich schöne Aussichten auf die Veste Coburg und das Schloss Tambach. Der Platz wird von einem Bach durchzogen, der, verbunden mit vier Teichen, in das Spielgeschehen eingreift.Ebermannstadt
Golfclub Fränkische Schweiz e.V.
Im Herzen der Fränkischen Schweiz, in Kanndorf bei Ebermannstadt, liegt seit 1974 eine der schönsten Golfanlagen Nordbayerns. Der 18-Loch-Meisterschaftsplatz hat beeindruckende Waldspielbahnen, reizvolle Abschläge von Felskanzeln und offene Spielbahnen, die zwischen Obstbäumen und Wildblumenwiesen liegen. Der Golfplatz ist leicht zu gehen. Seine Natur und Ruhe sind ...Fürth
1. Golfclub Fürth e.V.
Der Golfplatz auf dem historischen Gelände in Fürth-Atzenhof zeigt die typische Handschrift des renommierten Golfplatzarchitekten Bernhard von Limburger. Lange Spielbahnen wechseln sich mit kurzen aber trickreichen Fairways ab. Die relativ kleinen und schnellen Grüns und die vielfältige Vegetation erfordern exaktes und strategisch durchdachtes Spiel.Velden
Golfclub Gerhelm Nürnberger Land e.V.
Die Golfanlage Gerhelm liegt nahe Lauf an der Pegnitz am Rande der Fränkischen Schweiz. Es ist die erste und einzige Golfanlage im Landkreis Nürnberger Land. Auf insgesamt 1,25 Millionen Quadratmetern Fläche entstand 1997 diese Anlage als einzige in einem Naturschutzgebiet. Sport und Natur ist in Gerhelm also schon seit Entstehung eng miteinander verbunden.Ebelsbach
Golfclub Hassberge e.V.
Der am Rande des Naturparks Hassberge, oberhalb von Weinbergen gelegene Golfplatz wurde im Frühjahr 2003 fertiggestellt. Umsäumt von alten Eichenbaumbeständen fügen sich die 18 Bahnen harmonisch in das hügelige Plateau ein, von dem man immer wieder herrliche Ausblicke auf das Maintal hat. Mit seinen diversen Sand- und Wasserhindernissen bietet der in Steinbach nahe ...Bamberg
Golfclub Hauptsmoorwald Bamberg e.V.
Die neun Löcher liegen zentrumsnah, eingebettet im Altbestand eines Kiefernwaldes und verlangen nach präzisem Spiel. Herausforderungen: Wasserhindernisse, Bunker, alte Bäume, Doglegs, "Blind" Holes.Küps
Golfclub Kronach e.V.
Der technisch anspruchsvolle Platz erstreckt sich vom Rodachtal auf eine Terrasse und eröffnet einen herrlichen Ausblick auf den Frankenwald und das liebliche Obermaintal. Der Golfplatz befindet sich in naturbelassener Hügellandschaft und ist von altem Baumbestand umgeben.Lichtenau
Golfclub Lichtenau-Weickershof e.V.
Eingebettet in die reizvolle, typisch fränkische Landschaft, gekennzeichnet durch Wälder und Felder, durch Bachläufe und Weiher, liegt die 18-Loch Meisterschaftsanlage. Biotope, Wasser- und Sandhindernisse ergänzen die über Jahrhunderte hinweg entstandene bäuerliche Kulturlandschaft.Für den Scratch-Golfer eine Herausforderung; durch seine variablen dem jeweiligen ...