LT-M 6 - Bildstockwanderweg
Wunderbare Ausblicke und eine Reise in die religiöse Geschichte der Region: Diese Kombination erwartet den Wandernden auf dem Bildstockwanderweg.
Los geht es im Zentrum von Assamstadt, welches im Südwesten des Lieblichen Taubertal liegt. Schon bald dominieren Wiesen und Felder die Szenerie. Zeit zum Genießen und Durchatmen. Sobald der Weg dann südlich der Stadt über Waldboden führt, wartet ein Höhepunkt der Tour: das Steffeskirchle – eine Kreuzigungsgruppe auf einer Anhöhe. Diese beeindruckt durch ihre kunstvolle Gestaltung und die friedvolle Atmosphäre.
Vom Hochwald kommend, öffnet sich der Blick in ein unbebautes Tal. Unweit davon verläuft die historische Grenze zwischen Baden und Württemberg. Der Wanderpfad berücksichtigt diese Besonderheit, indem er ein gutes Stück direkt auf dieser Grenze verläuft, sodass der Wandernde einige noch vorhandene Grenzsteine passiert.
Auch der nächste kleine Wallfahrtsort ist nicht fern. Nachdem Felder und Obstgärten passiert sind, wird in einem Waldstück die Mariengrotte sichtbar– ein ganz besonderer Kraftort mit detailreich geschnitzten Holzfiguren. Bevor es zurück nach Assamstadt geht, kann am Aussichtspunkt Schlackohrenpilz noch einmal die Schönheit der Region in vollen Zügen genossen werden. Von hier aus haben die Wandernden einen weiten Blick über die sanfte Hügellandschaft.
Der als Qualitätsweg „Wanderbares Deutschland“ zertifizierte Rundweg ist eine ideale Route für alle, die Naturerlebnis und spirituelle Einkehr verbinden möchten. Außergewöhnlich ist die Vielzahl an Bildstöcken, Wegekreuzen und Gedenksteinen entlang der Route.
zum Wanderweg
Infoadresse
Tourismusverband "Liebliches Taubertal" e.V.
Gartenstraße 1
97941 Tauberbischofsheim