auf die Merkliste

Weihnachtsmarkt Feucht

Datum: 19.12.25

28.11.25, 29.11.25, 30.11.25, 05.12.25, 06.12.25

Zeit: 14:00 bis 20:00 Uhr, 14:00 bis 21:00 Uhr, 18:00 bis 21:00 Uhr

Alle Jahre wieder beginnt am ersten Adventswochenende mit dem Weihnachtsmarkt die stimmungsvollste Zeit des Jahres in Feucht. Vom 28. November bis 21. Dezember 2025 reihen sich dann wieder festlich geschmückte Buden rund um den glanzvollen Weihnachtsbaum im Herzen des Marktes aneinander, Christkind und Weihnachtsmann lassen die Kinderaugen strahlen, warme Lichter leuchten hell durch die Winterabende und ein feierliches Bühnenprogramm verbreitet wohlige Vorfreude auf Weihnachten. Süßer Weihnachtsduft, selbstgemachtes Kunsthandwerk, Stockbrot am Feuer, Plätzchen und Glühwein locken weihnachtsliebende Menschen aus nah und fern zu den reich gefüllten Holzhütten. Die Plätze zwischen den Schlössern und Fachwerkgassen und das alte Rathaus verwandeln sich in ein beschauliches Weihnachtsdorf mitten in Feucht. Ein herzliches Willkommen auf dem romantischen Feuchter Weihnachtsmarkt!

 

Feierliche Weihnachtsmarkteröffnung mit dem Christkind

Für alle Kinder ist der Besuch des Christkinds in Feucht der Höhepunkt des Jahres. Das diesjährige Feuchter Christkind Johanna Bauer eröffnet den traditionellen Weihnachtsmarkt am 28. November um 18:00 Uhr mit dem feierlichen Prolog von der Empore der Reichswaldhalle am Reichswaldplatz herab, zusammen mit dem Weihnachtsmann Alexander Hommel. Die Eröffnung wird musikalisch umrahmt vom Kinderchor des Gesangvereins Moosbach, dem Chor der Grundschule Feucht, dem Blasorchester Markt Feucht und dem Gesangverein Feucht. Im Anschluss an die Eröffnung werden Christkind und Weihnachtsmann von Klein und Groß zum Weihnachtsmarkt geleitet. Ab 19:00 Uhr stimmt der Popchor Wendelstein alle Besucherinnen und Besucher mit fröhlichen Weihnachtsliedern auf die Adventszeit ein.

 

Am Samstag, den 29. November ab 16:00 Uhr freut sich das Christkind bei der Kinderaudienz auf der Bühne über viele Wunschzettel. Für Fotos stehen Christkind und Weihnachtsmann bereit. Danach geht es zur Kinderweihnacht im Zeidlerschloss.

 

Ganz besonders im Programm an allen Adventswochenenden: eine gemeinsame Kutschfahrt mit dem Christkind und Weihnachtsmann! Die Kutsche startet dabei immer in der Hauptstraße beim Zebrastreifen auf Höhe Untere Kellerstraße.

 

Kinderweihnacht

Die PFH Feucht lässt das Zeidlerschloss erstrahlen und gestaltet für die Kinder am Samstag und Sonntag, den 29. und 30. November, ab 14:00 Uhr die Kinderweihnacht. Dort wird gemeinsam gesungen, gebastelt, gemalt und vieles mehr. Christkind und Weihnachtsmann werden auch immer wieder vor Ort sein.

 

Weihnachtliche Klänge allüberall

Blasorchester, Kinder-, Schul- und Erwachsenenchöre, Solistinnen und Solisten sowie verschiedene Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung mit traditioneller Weihnachtsmusik bis hin zu Pop, Gospel und Swinging Christmas. Mit dabei sind der Golden Gospel Choir mit Oliver Schott,

Acoustic Affair und viele mehr.

 

Erstes Adventswochenende mit den Partnergemeinden und Vereinen

Traditionsgemäß richtet der Markt Feucht mit den hiesigen Vereinen und den Partnergemeinden Crottendorf im Erzgebirge und Leutschach an der Weinstraße in der Südsteiermark das erste Weihnachtsmarkt-Wochenende aus. Beide Partnergemeinden bereichern das Angebot mit ihren regionalen Erzeugnissen. Im Rathaus gibt es wieder einen Stand mit Stollen und Gebäck aus dem Erzgebirge.
 

Zweites, drittes und viertes Adventswochenende mit dem AFG

An den drei nächsten Adventswochenenden im Dezember richtet der Arbeitskreis Feuchter Gewerbe e. V. (AFG) mit Alexander Hommel als Hauptorganisator den Feuchter Weihnachtsmarkt weiter aus. Das Angebot in den Buden und auf den Bühnen variiert dabei von Wochenende zu Wochenende mit Keramikhandwerk, Holzspielsachen, Lederarbeiten, Schmuck, Eierlikörpunsch, Spezialitäten der Winzerfamilie Pronegg aus Leutschach und vielem mehr – ein Besuch an jedem Wochenende lohnt sich. 

 

Glühweintasse 2025

Die traditionelle Feuchter Glühweintasse trägt in diesem Jahr den Feuchter Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsbaum, Weihnachtskutsche, Weihnachtsbuden und seiner Besucherschar als Motiv.

 

Gewinnspiele und Tombola

Bei einer großen Tombola, die vom Tierheim Feucht – Tierhilfe Nürnberg e. V. – veranstaltet wird, können alle Weihnachtsmarktbesucher ihr Glückslos ziehen. Tolle Preise winken auch beim Talergewinnspiel vom Arbeitskreis Feuchter Gewerbe e. V. und den Gewerbetreibenden. Jedes Wochenende werden Gewinnernamen gezogen und am Ende des Weihnachtsmarktes nochmals bei einer Gesamtverlosung mit Hauptpreis in einen Topf geworfen. 

 

Informationen

Während der Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes ist die Hauptstraße im direkten Umgebungsbereich gesperrt. 

 

Geparkt werden kann während des gesamten Weihnachtsmarktes kostenlos auf den großen Parkplätzen am Kirchweih- und Reichswaldplatz und auf dem Zeidlerparkdeck. Zur Weihnachtsmarkteröffnung am 28. November ist der Parkplatz vor der Reichswaldhalle vollständig gesperrt. Zu den Öffnungszeiten des Weihnachtsmarktes ist die Zufahrt zum Parkplatz vor der Reichswaldhalle ausschließlich über die Pfinzingstraße möglich. 

 

Öffnungszeiten

Der Feuchter Weihnachtsmarkt öffnet an allen vier Adventswochenenden.