auf die Merkliste

Samstagsmatinée - Domkonzerte 2025

Datum: 16.08.25

02.08.25, 09.08.25, 23.08.25, 30.08.25, 06.09.25

Zeit: 11:30 bis 12:00 Uhr

Die Samstagskonzertreihe im Eichstätter Dom bringt im August drei profilierte Organistenpersönlichkeiten an die Sandtner-Orgel. Franz Hauk, Ludwig Ruckdeschel und Martin Bernreuther gestalten jeweils ein halbstündiges Matineekonzert – mit Programmen, die von französischer Romantik bis zu barocker Partita reichen.

Franz Hauk mit symphonischer Opulenz (2. August)

Franz Hauk, langjähriger Organist am Ingolstädter Liebfrauenmünster und international gefragter Kirchenmusiker, eröffnet den August mit Charles-Marie Widors berühmter 5. Orgelsymphonie op. 42/1. Neben dem festlichen „Allegro vivace“ und dem lyrischen Mittelsatz erklingt auch die mitreißende „Toccata“, ein Paradebeispiel französischer Orgelsymphonik. Hauk war über Jahrzehnte prägend für das Musikleben in Ingolstadt und ist insbesondere als Dirigent, Musikwissenschaftler und Initiator der Simon-Mayr-Renaissance bekannt.

Zwischen barocker Kontemplation und romantischem Pathos: Ludwig Ruckdeschel (9. August)

Der Passauer Domorganist Ludwig Ruckdeschel bringt ein stilistisch weit gefächertes Programm mit nach Eichstätt. Es reicht von Jan Křtitel Kuchařs klassizistischer Fantasie in g-Moll über Bachs inniges Choralvorspiel „Erbarm dich mein, o Herre Gott“ BWV 721 bis hin zu Max Regers dramatischem „Te Deum“ und César Francks expressivem Choral Nr. 3 in a-Moll.

Klangfarbenreiche Tiefe: Martin Bernreuther (16. August)

Martin Bernreuther, Domorganist in Eichstätt und künstlerischer Leiter der Konzertreihe, setzt auf ein fein abgestimmtes Programm mit geistlicher Dimension. Mendelssohns feierliches „Allegro moderato maestoso“, Bachs barocke Partita „Ach, was soll ich Sünder machen“ BWV 770 und Rheinbergers Orgelsonate Nr. 4 op. 98 (Tonus Peregrinus) fügen sich zu einem ruhigen, kontemplativen Gesamtbild mit klanglicher Raffinesse.

Neben diesen drei Konzerten umfasst die Konzertreihe im Eichstätter Dom insgesamt zwölf halbstündige Orgelmatinéen mit Künstlerinnen und Künstlern aus dem In- und Ausland – von Salzburg über Lucca bis Krakau. Der Eintritt ist jeweils frei, Spenden zur Unterstützung der Konzertreihe der Eichstätter Dommusik sind willkommen. Konzertbesucherinnen und -besucher erhalten bis 11.25 Uhr Einlass über den Eingang Willibaldschor sowie über den barrierefreien Domaufzug. Während der Orgelkonzerte finden keine Führungen im Dom statt. Weitere Informationen und Termine unter www.eichstaetter-dommusik.de.

19.07.2025 Philipp Pelster, Salzburg (A)
26.07.2025 Pavel Šmolík, Příbram (CZ)
02.08.2025 Franz Hauk, Ingolstadt
09.08.2025 Ludwig Ruckdeschel, Passau
16.08.2025 Martin Bernreuther, Eichstätt
23.08.2025 Katarina Lamotte
30.08.2025 Deborah Faul, Eichstätt
06.09.2025 Marek Stefański, Rzeszów (PL)
13.09.2025 Pedro Monteiro, Porto (P)
20.09.2025 Giulia Biagetti, Lucca (I)
27.09.2025 Michael Routschka, Feuchtwangen
04.10.2025 Aleš Nossek, Plzeň (CZ)