Kurparkfest mit Parkbeleuchtung
Datum: 20.07.25
Zeit: Sonntag: 11:00 bis 00:00 Uhr
Sonntag: 11:00 bis 00:00 Uhr
Am 19. und 20. Juli 2025 verwandelt sich der historische Kurpark in Bad Orb erneut in ein buntes Festgelände, das Gäste aus der ganzen Region anzieht. Mit bunten Lichtern und einem abwechslungsreichen Programm bietet das Kurparkfest ein Wochenende voller Spaß, Musik und kulinarischer Köstlichkeiten.
Der Festauftakt am Samstag, 19. Juli, beginnt um 16:00 Uhr mit der offiziellen Eröffnung. Direkt im Anschluss sorgen die Linsengerichter Musikanten unter der Leitung von Jaroslav Zákoucky mit ihrem Mix aus klassischem Oberkrainer-Sound und stimmungsvollen Hits für die richtige Festlaune.
Hungrige Besucher dürfen sich auf ein vielfältiges kulinarisches Angebot freuen: Von herzhaften Bratwürsten über hessische Spezialitäten wie Grie Soß‘ mit Ei, Handkäs mit Musik bis hin Kochkäse und dem beliebten Kartoffeltwister ist für jeden Geschmack etwas dabei. Dazu gibt es frisch gezapftes Bier, erlesene Weine und spritzige Cocktails.
Über 10.000 bunte Windlichter, aufgestellt von fleißigen Helfern, tauchen den Kurpark in ein magisches Lichtermeer. Parallel dazu heizt die Partyband „Dance to the Groove“ mit einem Mix aus Rock, Pop, Soul und Oldies die Stimmung an und lädt zum Tanzen und Mitsingen ein.
Am Sonntag, 20. Juli 2025, startet das Fest ab 11:00 Uhr mit einem zünftigen Frühschoppen mit dem Musikverein Bad Orb.
Ab 14:30 Uhr übernehmen Jessica Parish und Tobi „Ace“ Bartel den Musikpavillon und glänzen als Akustik-Duo „Indian Summer“ mit ihren außergewöhnlichen Stimmen und ihrer ganz eigenen Art Songs zu interpretieren. Sie überzeugen nicht nur mit einer sehr großen musikalischen Bandbreite, sondern auch mit Persönlichkeit, Hingabe und Leidenschaft.
Besonders spannend wird es auf der Märchenwiese, wenn die großen und kleinen Besucher am Sonntag den Bad Orber Salzsiedern beim traditionellen Prozess der Salzgewinnung über die Schulter schauen können. Über dem lodernden Feuer wird langsam in der großen Sudpfanne das „weiße Gold“ gewonnen, welches auch als Souvenir erworben werden kann.
Für die jungen Gäste gibt es ebenfalls jede Menge zu entdecken: Das kunterbunte Kinderzelt e. V. bietet an beiden Veranstaltungstagen ein buntes Programm mit Hüpfburgen in verschiedenen Größen und einem abwechslungsreichen Spielepark, der für strahlende Kinderaugen sorgt. Der Verein unterstützt benachteiligte Kinder und Jugendliche weltweit.
Wer sich dieses farbenprächtige und musikalisch vielseitige Fest nicht entgehen lassen möchte, sollte sich den Termin unbedingt vormerken.
