Bad Orb
Dichte Wälder, herrliche Landschaft und mitten im Kurpark ein Klima wie am Meeresstrand. Eingebettet in die herrliche Landschaft des Spessarts bietet Bad Orb die besten Voraussetzungen für eine kleine entspannte Auszeit, den Aktiv-Urlaub oder einen Kuraufenthalt.
Sportlich unterwegs
Vorbei an idyllischen Weihern, über weitläufige Felder und durch dichte Wälder führen insgesamt 17 Rundwanderwege. Schon allein die Namen der Routen laden zum Entdecken ein: Grenzsteinweg, Himmelsleiter oder Tränenbrückchen sind nur einige der 17 Touren des modernen Wanderwegenetzes. Auch auf dem Premiumwanderweg „Spessartbogen“ können Genusswanderer die unberührte Natur des Spessarts mit allen Sinnen erleben. Für alle, die lieber auf zwei Rädern unterwegs sind, lässt das ausgeklügelte Mountainbike-Tourennetz mit über 650 Kilometern Strecke und knapp 15.000 Höhenmetern sowie die zertifizierten Flowtrails keine Wünsche offen.
Atempause
Tief durchatmen gehört rund um das imposante Gradierwerk im Kurpark zum Wohlfühlprogramm. In den Sommermonaten sorgt die Sole hier für eine frische und gesunde Meeresbrise. Wenn man in Hessens größtem noch bestehenden Freiluft-Inhalatorium die Augen schließt, könnte man meinen, am Ostseestrand zu sein, obwohl man sich inmitten der Wälder des Spessarts befindet.
Die über 100 Jahre alte Parkanlage ist auch Zentrum zahlreicher Veranstaltungen. Hier entspannt man an einem ruhigen Plätzchen oder lauscht den Kurkonzerten. In der großen Konzerthalle finden regelmäßig Vorstellungen mit bekannten Künstlern statt. Und bei den Festen im Kurpark bietet sich die Gelegenheit, auch einmal das Tanzbein zu schwingen und sich kulinarisch verwöhnen zu lassen.
Einfach mal entspannen
Empfehlenswert, nicht nur nach einem Tag in der Natur, ist ein Besuch der Toskana Therme mit großer Saunawelt und Wellnesspark. Das körperwarme Solewasser wirkt sehr entspannend und hilft müden Muskeln wieder auf die Beine. Intensiviert wird das Badeerlebnis durch ein von Walgesängen inspiriertes Liquid Soundsystem®. In einem eigens dafür gebauten Tempel verführen sanfte Unterwassermusik und faszinierende Farbspiele am Kuppeldach zum Träumen und regen die Fantasie an.
Kulinarisch verwöhnt & traumhaft gebettet
Zu einem perfekten Urlaub gehört auch gutes Essen. In Bad Orb gibt es Restaurants mit ganz unterschiedlicher Küche, gemütliche Cafés, in denen noch nach Hausrezepten gebacken wird, und urige Lokale, in die Gäste auf ein Bier oder gutes Glas Wein einkehren können. Das Angebot der Übernachtungsmöglichkeiten ist ebenfalls vielfältig. Bad Orb verfügt über eine gute Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen und Gästehäuser verschiedener Ausstattungs- und Preisklassen sowie diverse Wohnmobilstellplätze.

Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 200-250
- Einwohner:
- 9800
- Gästebetten:
- 2000
- auf die Merkliste
Bad Orb
ab € 569,-
Atemweg-Vitalwoche
7 Ü/F
- auf die Merkliste
Bad Orb
ab € 495,-
Bad Orber Soletage
7 Ü/F
- auf die Merkliste
Bad Orb
ab € 429,-
Baden, Wohlfühlen und Genießen
7 Ü/F
- auf die Merkliste
Bad Orb
ab € 149,-
Baden in Musik und Licht
2 Ü/F
- auf die Merkliste
Bad Orb
Barfußpfad
- auf die Merkliste
Bad Orb
Dampfkleinbahn Emma
- auf die Merkliste
Bad Orb
Gradierwerk
- auf die Merkliste
Bad Orb
ab € 139,-
Kennenlern-Wochenende
2 Ü/F
- auf die Merkliste
Bad Orb
ab € 245,-
Kleine Auszeit
3 Ü/F
- auf die Merkliste
Bad Orb
Kleinstes Haus
- auf die Merkliste
Bad Orb
Kurpark Bad Orb
- auf die Merkliste
Bad Orb
ab € 210,-
Mit Heiß & Kalt zur Spitzenleistung
3 Ü/F