„Expressive Farbigkeit - Glasobjekte aus dem Züricher Oberland & Lauscha“
Datum: 19.10.25 - 15.03.26
Marlies & Albert Angerhofer
Andrè Gutgesell
Am Anfang ist immer die Idee. Diese ist sowohl von dem Schweizer Künstlerpaar Marlies & Albert Angerhofer als auch von dem Lauschaer Glaskünstler Andrè Gutgesell in höchster Perfektion im Glas umgesetzt.
Spiralen, Kreise und geometrische Figuren bilden seit vielen Jahren das gestalterische Fundament der Schweizer Glaskunst der Angerhofers. Seit Anfang der 1990er Jahre widmen sie sich mit Leidenschaft der Glaskunst – insbesondere dem Glasfusing. Ihre Glasobjekte werden aus teils bis zu 10.000 farblich komponierten Glasteilchen geschmolzen, in Form gebracht und aufwendig geschliffen und poliert.
Der Lauschaer Glaskünstler Gutgesell ist bekannt für seine Glasobjekte, die durch klare Linien, präzise Formgebung und eine ruhige Ästhetik überzeugen. Seine Arbeiten, in Lampentechnik hergestellt, bewegen sich zwischen funktionalem Objekt und freier Skulptur, oft ausgehend von klassischen Gefäßformen.
So unterschiedlich die Herstellungstechniken, bilden die Arbeiten der Künstler mit gestalterischer Tiefe und handwerklicher Meisterschaft eine Ausstellung, die sowohl technisch als auch künstlerisch überzeugt.
Info: 036702 20724 www.glasmuseum-lauscha.de