Brückenbaron
Eine Genussoase – die man mit allen Sinnen entdecken kann – das ist der Brückenbaron bei Sonderhofen. Zwei Restaurants, ein Bier- und Weingarten beherbergt das circa 3 Hektar große Areal, welches ganzjährig nicht nur ein kulinarisches Angebot bietet. Die Restaurants sind in eine Parkanlage eingebettet. Blickfang und Mittelpunkt ist dabei ein See. Drumherum gibt es viele Möglichkeit kulinarische und freizeittechnische Genüsse miteinander zu verbinden.
Wer möchte, macht es sich auf einer Sonnenliege bequem, holt sich ein kühles Getränke im Bier- und Weingartenbereich und sucht sich auf dem Gelände einen Platz seiner Wahl. Für Familien gibt es dabei einiges zu entdecken. Ob ein historischer Eisbahnwagon oder ein kleiner aber feiner Erlebnisspielplatz mit einer überdimensionalen Holzeisenbahn. Genuss für Groß und Klein ist hier Programm. Beispiele gefällig?
Zwei Restaurants und ein See
Fünf Tage pro Woche lädt das Restaurant Brückenbaron mit seiner typisch fränkischen Küche zur Einkehr ein. Bei schönem Wetter darf gerne im Freien gespeist werden. Ein überdachter Bier- und Weingarten macht es direkt im Anschluss an das Restaurant möglich. Wer gerne nicht nur ein außergewöhnliches Ambiente geniesst sondern sich auch für eine genussreiche und modern interpretierte Fine Dining Küche begeistert, ist im Restaurant Baron.ess an der richtigen Adresse.
Doch was hat es eigentlich mit dieser besonderen Mischung aus Restaurants und einem Landschaftspark inmitten des Ochsenfurter Gaus auf sich? Grundstein für diesen Park ist tatsächlich eine alte Metallbrücke, welche früher am Main bei Segnitz den Main überspannte und Autofahrern und Fußgängern als Mainüberquerungshilfe diente. Heute dient die Brücke dem Restaurant Baron.ess als Fundament bzw. Plattform für eine exzellente Küche. Auf der Brücke darf mit Blick auf einen See genüsslich gespeist werden. Nebenan gibt´s eine Sonnenterrasse mit Holzkegelbahn im Sommer und einer Bahn für Eisstockschießen im Winter. Die Brücke ist sozusagen die Keimzelle des Brückenbaron-Areals.
Per Auto oder Fahrrad zwischen Fränkischen Weinland & Taubertal on tour
Wer mit dem Rad anreisen möchte, hat ein leichtes Spiel. Vom Mainradweg sind es gerade einmal 12 Kilometer. Der Gaubahn-Radweg ist hier die perfekte Verbindung in doppelter Hinsicht. Er verbindet auch das Fränkische Weinland mit dem Lieblichen Taubertal. Der Brückenbaron ist dabei die perfekte Raststation auf dem Weg von einer Region zur anderen.
Ein Landschafts- und Genussareal mit Veranstaltungspotenzial
Wer eine Location für eine Feierlichkeit sucht wird auch hier in mehrfacher Hinsicht fündig. Hochzeiten, Geburtstagsfeiern, Tagungen oder Firmenevents – all das ist hier möglich. Man muss aber gar nicht selbst feiern, hier kann auch gerne bei vielen Veranstaltungen einfach mitgefeiert werden. Der Veranstaltungskalender des Brückenbarons umfasst alle Jahreszeiten. Musik im Sommer, ein Weihnachtsmarkt im Winter und spezielle kulinarische Events, wie zum Beispiel ein Kaiserschmarrnfest mit leckerem Kaiserschmarrn aus der Riesenpfanne bieten allerlei Vielfalt im Jahreslauf.
Öffnungszeiten:
Brückenbaron Restaurant:
Mittwoch bis Samstag 17 bis 22 Uhr / Sonn- und Feiertag 11.30 bis 20 Uhr
Baron.ess Restaurant:
Donnerstag bis Sonntag – Tischzeiten: 18.30 oder 19.30 Uhr
