Wiesentheid
Die Marktgemeinde Wiesentheid ist eine kleine Schatztruhe, genau zwischen dem Steigerwald und dem Fränkischen Weinland gelegen und dennoch fernab von großen Besucherströmen.
Vor allem Barockfreunde kommen hier auf ihre Kosten. Alleine das Barock-Ensemble im Ortskern lädt zum Staunen ein: Das Schloss Schönborn, das barocke Rathaus, sowie die St. Mauritiuskirche bilden ein einmaliges Trio. Diese und weitere der insgesamt 14 Stationen können auf dem Barockrundgang entdeckt werden. An jeder Station bietet ein Schild, sowie QR-Codes viele Informationen zum Barocken Wiesentheid! Das Schloss Schönborn ist zwar nicht frei zugänglich, kann jedoch von allen Seiten bei einem Rundgang um die Schlossmauer bestaunt werden. Vor allem ein gemütlicher Spaziergang durch den angrenzenden Schlosspark lohnt sich! Der Englische Landschaftsgarten weist eine selten vorhandene Baumvielfalt vor und lässt durch die typischen Sichtachsen weit in die Landschaft blicken. Hier heißt das Motto „Einfach mal die Seele baumeln lassen“. Ein besonderes Meisterwerk ist die St.Mauritiuskirche, welche seit dem Abschluss umfassender Renovierungsarbeiten in neuem Glanz erstrahlt. Nach den Plänen des bekannten Balthasar Neumann fertigte Baumeister Johann Georg Seitz die Mauritiuskirche im Auftrag des Grafen von Schönborn. Vor allem das aus perspektivischen Illusionen bestehende Deckengemälde von Giovanni Francesco Marchini trägt zur Einzigartigkeit der Mauritiuskirche bei.
Bei verschiedenen Gästeführungen können Sie Kirche, Schlosspark und den Ort Wiesentheid besser kennenlernen und erleben!
Vielfältige Gastronomieangebote, ein gut ausgebautes Radverkehrs- und Wanderwegenetz, sowie die direkte Anbindung an die A3 sind der perfekte Ausgangspunkt für Ihren Aufenthalt im Barocken Wiesentheid. Ebenfalls stehen Ihnen Gästezimmer und Ferienwohnungen zur Verfügung. Darüber hinaus können Naturliebhaber auch unsere einzigartige „Fränkische Toskana“, den Hortus Garten "Emilie" und andere Gärtnereien oder den „WaldUmbauWeg“ im Michelheidewald entdecken. Ein Reiterhof befindet sich im Ortsteil Feuerbach.
Für eine Wanderung bietet sich der Europäische Kulturweg in unserem Ortsteil Reupelsdorf an, der Ihnen die Geschichte dieser alten Siedlung näher bringt. Zum Beispiel gab es hier einen bedeutenden Hortfund aus der Bronzezeit.
Der Walderlebnisweg lädt Familien ein, sich eine Auszeit in der Natur zu gönnen und die Wissens- und Spielstationen zu erkunden.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 252m
- Einwohner:
- 5000
- Gästebetten:
- 114
auf die MerklisteWiesentheid
Edelobstbrennerei Fischer
auf die MerklisteWiesentheid
Historisches Pfarrhaus
auf die MerklisteWiesentheid
Historisches Rathaus
auf die MerklisteWiesentheid
Kirche St. Mauritius
auf die MerklisteWiesentheid
Markt Wiesentheid
auf die MerklisteWiesentheid
Schloss Schönborn
auf die MerklisteWiesentheid
Schlosspark Wiesentheid
auf die MerklisteWiesentheid
14.11.25
Theater-/Filmfeste, Kabarett und Literaturveranstaltungen
Kabarett mit Johannes Flöck im Schafhof Wiesentheid: "Frühblüher und Spätzünder"
auf die MerklisteWiesentheid
29.11.25
Musikveranstaltungen
Konzert mit SaitKick
auf die MerklisteWiesentheid
06.12.25
Musikveranstaltungen
Adventskonzert in der St. Mauritiuskirche
auf die MerklisteWiesentheid
13.12.25
Musikveranstaltungen
Suzan Baker & Dennis Lüddicke: Christmas Songs - ein vorweihnachtliches Konzert
auf die MerklisteWiesentheid
14.12.25
Weihnachtsmärkte und -veranstaltungen
Weihnachtsschafhof