Spalt

Hopfenstadt Spalt
Urlaub im Herzen des Fränkischen Seenlandes
40km südlich von Nürnberg auf der Sonnenseite des Brombachsees, umrahmt von einer malerischen Hügellandschaft finden Sie die Hopfen- & Bierstadt Spalt. Der Genussort zwischen Hopfen- & Kirschgärten zieht nicht nur Naturliebhaber in Ihren Bann. Die romantische Atmosphäre der Altstadtgassen, regionales Handwerk & Gastronomie lassen Genießerherzen schwelgen.
Spalt mit seinen Ortsteilen bieten Ihnen einen idyllischen Rahmen um erholsame Tage oder familienfreundliche Ferien zu verbringen.
Ein breites Angebot von Übernachtungsmöglichkeiten steht Ihnen zur Verfügung: Ferienhäuser, Hotelzimmer, Ferienwohnungen aller Sternekategorien, verträumte Landgasthöfe & Pensionen
Freizeit & Urlaubsangebote
Über 20 Rundwanderwege, entlang der schönsten Naturdenkmälern, wie beispielsweise „Schnittlinger Loch“, „Massendorfer Schlucht“ oder etwa die Burg Wernfels.
Der Spalter Barfuss wonnen Weg – ein 1,9 km langer Barfußpfad mit vielen tollen Stationen zwischen den Familiendörfern Enderndorf & Stockheim, Abenteuerspielplätze in Spalt & seinen Ortsteilen, Fahrradverleih, SUP-Verleih, Treetbootverleih, Schiffanlegestelle (MS Brombachsee), Tennisplätze, IVV-Weitwanderweg, Naturlehrpfad, Kinderferienprogramm, Stadtführungen, Museumsführungen, Braukurse, Planwagenfahrten
Veranstaltungen
Brauereifest, Fränkischer Bierwandertag, KirschHofFest, Sommernachtsspiele, Lieder am See, Lange Einkaufsnacht, Hopfenzupferfest, Spalter Volksfest, Stephansritt, Spalter Weihnachtsmarkt, IVV-Wanderwochen, Erlebe den Brombachsee, Magische Momente
Die Geschichte Spalts
Spalt verdankt seine Entstehung einer Benediktinerabtei aus der karolingischen Zeit. Vor 800 n. Chr. Gründete die Regensburger Abtei St. Emmeram schon ein Kloster. Um 1031 n. Chr. wurde Spalt erstmals in einem Bericht über die Wunder des heiligen Emmerams erwähnt. Bis 1803 blieb die befestigte & ummauerte Stadt mit zwei Toren & 13 Türmen ein eichstättisches Pflegeamt inmitten der der Marktgrafschaft Ansbach. Heute gehört Spalt zum Landkreis Roth in Mittelfranken.
Der Hopfenanbau und die Bierherstellung haben in Spalt eine jahrhundertelange Tradition. Hopfen wird in Spalt seit 650 Jahren angebaut. Das älteste Hopfensiegel der Welt sowie die Aromahopfensorte „Spalt Spalter“ verhalfen zu einem weltweiten Bekanntheitsgrad.
Der Hopfenanbau hat bis heute wesentlich das Stadtbild geprägt; hochgiebelige Fachwerkhäuser mit bis zu 7 Böden sind ein besonderes Merkmal der Stadt.
Sehenswürdigkeiten
- Stadtmauerbefestigung mit Toren & Türmen, Oberer Turm mit Handwerkstuben, Feuerwehrmusem, Stadtpfarrkirche St. Emmeram (erste Hälfte 12. JH) mit der „Spalter Madonna“, Barockkirche St. Nikolaus (1313) mit wunderschönen Deckengemälden
- Kornhaus – einmaliger Fachwerkbau und ehemals fürstbischöflicher Zehentstadel (1457), seit 2015 als Museum HopfenBierGut & Touristinformation genutzt
- Hopfengut Mühlreisig – seltener Fachwerkbau, das weltbekannte Schlenzgerhaus
- Hochgiebelige Fachwerkhäuser
Spalter Bier – die einzige kommunale Brauerei Deutschlands
Aus dem würzigen Aromahopfen werden in der einzigen städtischen Brauerei Deutschlands Spitzenbiere hergestellt. Ausschließlich nach dem Reinheitsgebot von 1516 werden mittlerweile 21 verschiedene Biere in der Stadtbrauerei hergestellt. Wöchentlich finden spannende Brauereiführungen statt.
HopfenBierGut ein interaktives Museum im historische Kornhaus
Erleben Sie auf lebendige Art und Weise die Geschichte des Hopfenanbaus & der Bierherstellung in unserer Stadt. Erleben Sie in einer spannenden & teils amüsanten Museumsführung die Geschichten der Vergangenheit, Gegenwart & Zukunft.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 371m
- Einwohner:
- 5210
- Gästebetten:
- 941
Spalt
Genussort Spalt
Im Gebiet um Spalt wird – urkundlich nachweisbar – seit 1341 Hopfen angebaut. Nur Hopfen aus dem Spalter Hügelland darf sich Spalter Aromahopfen nennen. Zum Schutz der wertvollen Herkunftsbezeichnung, erhielt die Stadt bereits 1538 vom Eichstätter Fürstbischof das erste deutsche Hopfensiegel und somit älteste Hopfensiegel der Welt. Alle Bürger der Stadt Spalt sind ...Spalt
HopfenBierGut - Museum im Kornhaus Spalt
Erleben. Schmecken. Staunen. Die interaktiven Inszenierungen im Museum lassen die Welt des Hopfens in Verbindung mit der Braukunst lebendig werden. Entdecken Sie Spalter Geschichten zu Hopfen und Bier: Erkunden Sie am dreidimensionalen Stadtplan die Stadt Spalt. Tauchen Sie ein in das Hopfenjahr im Panorama-Kino. Treten Sie ein in den begehbaren Braukessel. Erleben ...Spalt
Igelsbachsee
In der Freizeitanlage Igelsbachsee finden vor allem Familien all das, was das Fränkische Seenland ausmacht: Einen Surf- und Badestrand mit bester Infrastruktur von 550 Parkplätzen über Kiosk und Tretbootvermietung bis hin zum Erlebnis-Kletterpark „AbenteuerWald Enderndorf“. Aktiv rund um den See Perfekter Spaziergang auch für Kinder und Senioren oder einen Ausflug ...Spalt
Rad-Eck
Windsbacher Straße 891174 SpaltTel.: 09175/794723Fax: 09175/794724Spalt
Stadtbrauerei Spalt
Brauereigasse 391174 SpaltTel.: 09175/7961-0Fax: 09175/7961-55Spalt
Tourist-Information
Gabrieliplatz 191174 SpaltTel.: 09175/7965-50Fax: 09175/7965-950Spalt
Wohnmobilstellplatz
Sehr ruhiger, idyllisch gelegener Platz mit herrlichem Panoramablick auf den See Stellflächen mit festem Untergrund, geeignet auch für Dichschiffe; Stromanschluss Brötchenservice am Wochenende und während Hauptsaison täglich. 50 Stellplätze Strom Bootsanlegestelle Wohnmobil-Versorgungsstation Wohnmobil-EntsorgungsstationSpalt
Gasthof Bayerischer Hof
Albrecht-Achilles-Straße 291174 SpaltTel.: 09175/79600Fax: 09175/796050Spalt
Gasthof Hoffmanns-Keller
Unsere Geschmacksküche: Wir kompinieren für Sie traditionelle fränkische Küche, die wir konsequent verfeinern und neu interpretieren. Mutig und kreativ setzten wir unsere Erfahrungen aus der deutschen und österreichischen Spitzen- und Sternegastronomie für Ihre individuellen Gaumenfreuden ein. Für Sie zu kochen und Ihr Gastgeber zu sein ist uns ...Theater-/Filmfeste, Kabarett und Literaturveranstaltungen
06.03.21Spalt
5. Spalter Lachnacht
Aufgrund der aktuellen Gegebenheiten wird der Termin der 5. Spalter Lachnacht auf den 06. März 2021 verschoben. In der urigen Fasswichs der Stadtbrauerei Spalt findet die 5. Spalter Lachnacht statt. Kabarett, Comedy und Musik mit Atze Bauer, Michi Dietmayr, Nico Formanek und Constanze Lindner. Für leckere Spalter Getränke und eine ordentliche Brotzeit ist gesorgt! Es ...Sonstige Märkte
21.03.21Spalt
Abgesagt Mittfastenmarkt
Der Mittfastenmarkt wird aufgrund der aktuellen Gegebenheiten in diesem Jahr abgesagt. Flohmarkt - Trödelmarkt - Jahrmarkt Besuchen Sie unseren großen, durch die Altstadt gehenden Flohmarkt mit vielen Ständen und Ausstellern. Für leibliches Wohl ist bestens gesorgt. Ein Teil der Spalter Geschäfte hat von 13.00 - 17.00 Uhr geöffnet.Sportveranstaltung
26.04.21 - 30.04.21Spalt
IVV Wanderwoche
Erleben Sie das Spalter Hügelland in Begleitung erfahrener Wanderführer. Die Begrüßung findet bereits am Sonntag um 18.00 Uhr im Trachtenheim Spalt, Bahnhofstraße 16, statt. Allgemeinde Infos: Geführte Wanderwochen werden von kundigen Wanderführern organisiert und geleitet. In überschaubaren Gruppen erklären sie Tier- und Pflanzenwelt und erzählen Wissenswertes ...