Sennfeld
Sennfeld, eine als ehemals kaiserlich freies Reichsdorf von alter und gelebter Tradition sehr stark geprägte Gemeinde, wird auf Grund ihrer landwirtschaftlich-gärtnerischen Herkunft liebevoll auch das „Gemüsegärtchen am Main“ genannt. So kennzeichnen Felder und Gärten eine bäuerlich-gärtnerische Struktur. Das Projekt "Kräuter, Kraut und Rüben" mit Gemüsepavillon verspricht für alle Bürger/Gäste und Schulklassen viele Informationen.
Sennfeld liegt links des Mains vor den Toren der Stadt Schweinfurt und verfügt über eine Vielzahl von Möglichkeiten für eine attraktive Freizeitgestaltung. Mit ihren vielfältigen Besonderheiten wie dem umfangreichen Seenkranz, den Wander- und Fahrradwegen entlang wertvollen Biotopverbünden, einer herrlichen Naturfreibadanlage sowie dem Freizeit- und Familienbad und zahlreichen attraktiven kulturellen Angeboten inmitten einer intakten Dorfgemeinschaft verdient die Gemeinde zu Recht das Prädikat „liebens- und lebenswert“!
Besonders stolz sind wir auf die Eintragung des Friedensfestes im Jahre 2016 in die Listen des Immateriellen Kulturerbes zur Umsetzung des Unesco-Übereinkommens des Freistaates Bayern und der Bundesrepublik Deutschland. Das Hochfest in Sennfeld - das Friedensfest in Form der "Kirm" mit Plantanz - mit einer über 360 Jahre alten Tradition begründet auf einem Versprechen des damaligen Reichsschultheißen nach der Wiedererlangung der Reichsfreiheit im Anschluss an den Westfälischen Frieden von Münster und Osnabrück.
Die beliebte Aussichtskanzel "Maintalblick" sowie der Aussichtsrastplatz „Helle Lohe“ laden zu Rastmöglichkeiten und zum Erkunden des Mainbogens ein.
Mit dem ab 2016 neu angelegen Assisi Besinnungspfad und dem von dort wunderschönen Ausblick auf die Mainleite und Schloss Mainberg ist es gelungen, einen Ruhepol an der Entschleunigungsspur bzw. dem neuen Mainradweg Mainroute Süd anzubieten. Auch der neu angelegte Planetenweg, auf dem die Entfernungen unserer Sonne zu den acht Planeten maßstabsgetreu auf eine Strecke von 3 Kilometern übertragen ist, ist einen Besuch wert.
Ein Camping- und Wohnmobilstellplatz mit Grillmöglichkeit bieten den Besuchern aus Nah und Fern etliche Erholungsangebote.
Ausgeschilderte Wanderwege laden zu Spaziergängen und Wanderungen zu den landschaftlichen „Perlen“ Sennfelds ein.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
 - 215
 - Einwohner:
 - 4800
 
auf die MerklisteSennfeld
Dorfgerichtsplatz
auf die MerklisteSennfeld
Evangelische Dreieinigkeitskirche
auf die MerklisteSennfeld
Gemeinde Sennfeld
auf die MerklisteSennfeld
Katholische Kirche
auf die MerklisteSennfeld
Planetenweg
auf die MerklisteSennfeld
29.11.25
Weihnachtsmärkte und -veranstaltungen
Adventsmarkt
auf die MerklisteSennfeld
30.11.25
Weihnachtsmärkte und -veranstaltungen
Adventsmarkt