auf die Merkliste
Schillingsfürst
Schillingsfürst - bereits im Jahre 1000 erstmals urkundlich erwähnt - wurde 1959 zur Stadt erhoben.
Das Barockschloss der Fürsten zu Hohenlohe wurde in der Zeit von 1723 - 1750 erbaut. Der bedeutendste Vertreter war Fürst Chlodwig. Er war Reichskanzler um die Jahrhundertwende v. 1894-1900, Deutscher Botschafter in Paris, Stadthalter von Elsass und Lothringen, bayerischer Ministerpräsident.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 500m
- Einwohner:
- 2862
- Gästebetten:
- 85