auf die Merkliste
Plech
Der Markt Plech mit seinen rund 1.300 Einwohnern in drei Ortsteilen und einem Gemeindegebiet von 15 km² bildet zusammen mit der Stadt Betzenstein eine Verwaltungsgemeinschaft im südlichsten Bereich des Landkreises Bayreuth.
Wissenswertes über Plech
- Der Ortsname leitet sich vom mittelhochdeutschen “blëch” (Metallplättchen) ab – mehr dazu und über die Ortsgeschichte gibt es auf dem KulturLandschaftsweg Plech zu entdecken.
- Das 2011 eröffnete Deutschen Kameramuseum® informiert über die Welt der Fotografie von Beginn bis heute; barrierefreier Zugang; NEU mit Audioguide.
- Die Weidenkirche -offen, lebendig, grün- liegt direkt an der A9 - Ausfahrt Plech; sie befindet sich auf einem rund 2,8 ha großen Areal mit Rastplätzen, Naturlehrpfad und Lehrbienenstand; barrierefreier Zugang vom Parkplatz des Einkaufszentrums.
- Der Aktiv- und Entdeckerpfad, mit spannenden Spielstationen, um den Gottvaterberg ist ideal für eine Familienwanderung; Start ist am Kirchplatz; es gibt auch eine barrierefreie und für Kinderwagen geeignete Runde.
- Im Gemeindegebiet laden familiengeführte Gasthäuser, teilweise mit eigener Hausschlachtung, zu deftigen Brotzeiten und typisch fränkischen Schmankerln ein.

Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 483m
- Einwohner:
- 1316
- Gästebetten:
- 145
Virtuelle Einblicke
- auf die Merkliste
Plech
Deutsches Kameramuseum
- auf die Merkliste
Plech
Markt Plech - c/o VG Betzenstein
- auf die Merkliste
Plech
Wanderparkplatz Plech
- auf die Merkliste
Plech
19.09.25
Sportveranstaltung
Kinder- und Familienwanderung
- auf die Merkliste
Plech
21.09.25
Sportveranstaltung
Höhlenwanderung am Tag des Geotops
- auf die Merkliste
Plech
26.10.25
Sportveranstaltung
Die schönsten Felsentore der Fränkischen Schweiz