Iphofen
Frankens Weinstadt mit Kultur und bezaubernder Natur sowie einer der ausgezeichneten GenussOrte in Bayern
Iphofen im Fränkischen Weinland besuchen, das heißt sich Zeit nehmen für Genussmomente rund um den Wein, für fränkische Köstlichkeiten, für Auszeiten in der Natur und für kulturelle Erlebnisse.
Zeit für Genussmomente
In Iphofen verzaubern Gastgeberpersönlichkeiten mit Leidenschaft und Herzblut ihre Gäste mit leckeren Köstlichkeiten und begeistern mit unvergesslichen Genusserlebnissen. Fränkische, festliche und feine Gerichte, köstliche Brotzeiten und Snacks, fantasievolle und kreative Menüs sowie moderne Interpretationen von klassischen Traditionsgerichten kommen auf den Tisch. Die etwa 20 Winzerfamilien mit ihren Weingütern, die Vinothek, das Bocksbeutel PS Art Projekt am Stadtsee, die Weinberge rund um Iphofen mit dem Geschichtsweinberg und dem Aussichtspunkt terroir f und natürlich die vielen Veranstaltungen machen den Wein in all seiner Vielfalt überall in Iphofen erlebbar.
Besonders genussvoll wird es bei der Fränkischen Feinschmeckermesse und den Iphöfer Weinfreundschaften – den jährlich wechselnden Veranstaltungshighlights.
Zeit für Auszeiten in der Natur
Auf traumhaften Pfaden durch die Weinlandschaft, den Wald und über Wiesen wandern, eintauchen in die Natur und vom Alltag abschalten, das bieten die kleinen und großen Wandertouren rund um Iphofen. Ganz gleich, ob Rundwanderwege, TraumRunden, Weinentdeckertouren, Lehrpfade oder Naturerlebniswege für die ganze Familie, da ist für jeden die passende Tour dabei.
Zahlreiche Aussichtspunkte belohnen mit magischen Ausblicken und immer wieder neuen Perspektiven auf die fränkische Weinlandschaft, wie zum Beispiel am Geschichtsweinberg und dem terroir f-Aussichtspunkt in der bekannten Weinlage Julius-Echter-Berg. Einen besonderen Ausblick auf die abwechslungsreiche Landschaft erlebt man ganz entspannt auf den Panoramaschaukeln am Schwanberg, in der Weinlage Kalb und im Stadtteil Nenzenheim. Einfach mal die Seele baumeln lassen, tief durchatmen und den Moment genießen!
Zeit für kulturelle Erlebnisse
Die historische Altstadt mit viel Sehenswertem und ihrem besonderen Flair lädt zu Entdeckungstouren ein und ist die ideale Kulisse für viele kulturelle und kulinarische Veranstaltungen sowie interessante Führungen. Entlang der vollständig erhaltenen Stadtmauer führt der 1,8 Kilometer lange Rundweg „Herrengraben“, der interessante Blickwinkel auf Türme und Tore eröffnet und tolle Motive fürs Fotoalbum schafft.
Bei einem Bummel durch die romantischen Altstadtgassen gibt es kleine Manufakturen, individuelle Lädchen und allerlei Köstlichkeiten bei Wirten und Weingütern zu entdecken.
Mit dem bekannten Knauf-Museum direkt am historischen Marktplatz kommt dann eindrucksvoll die Kultur ins Spiel. Bei einer kleinen Weltreise an nur einem Ort durch das vielfältige Kunstschaffen der alten Weltkulturen gibt es Exponate aus fünf Jahrtausenden und vier Erdteilen zu bestaunen. Und die jährlich wechselnden Sonderausstellungen sind das Sahnehäubchen. Das Freilandmuseum Kirchenburg im Stadtteil Mönchsondheim entführt mit seinen Museumsgebäuden, die heute noch an ihrem ursprünglichen Ort stehen, in das dörfliche Leben der Vergangenheit.
Natur, Kultur und Genuss - diese interessante und genussvolle Kombination macht den Ausflug in die Weinstadt Iphofen zu einem unvergesslichen Erlebnis. Einfach ankommen, genießen und entspannen!
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 255m
- Einwohner:
- 4900
- Gästebetten:
- 469

auf die MerklisteIphofen
Art Projekt Bocksbeutel PS am Iphöfer Stadtsee
auf die MerklisteIphofen
Augustiner am See
auf die MerklisteIphofen
Bistro & Wein
auf die MerklisteIphofen
Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim
auf die MerklisteIphofen
GenussOrt Iphofen
auf die MerklisteIphofen
Geschichtsscheune
auf die MerklisteIphofen
Geschichtsweinberg
auf die MerklisteIphofen
Hotel und Restaurant Zehntkeller
auf die MerklisteIphofen
Knauf-Museum
auf die MerklisteIphofen
Kneippanlage Dornheim
auf die MerklisteIphofen
Kneippanlage Iphofen
auf die MerklisteIphofen
Ländlicher Nutzgarten im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim
auf die MerklisteIphofen
Miniaturgolfpark am See
auf die MerklisteIphofen
Mittelwald-Informationszentrum mit Naturerlebnisweg
auf die MerklisteIphofen
Sammlung steinAlt
auf die MerklisteIphofen
Stadtpfarrkirche St. Veit
auf die MerklisteIphofen
Tourist-Information
auf die MerklisteIphofen
Vinothek Iphofen
auf die MerklisteIphofen
Vinothek Iphofen
auf die MerklisteIphofen
Weingut Hans Wirsching
auf die MerklisteIphofen
Wohnmobilstellplatz am Einersheimer Tor
auf die MerklisteIphofen
Wohnmobilstellplatz am Weingut Emmerich
auf die MerklisteIphofen
Wohnmobilstellplätze Erlebnisbauerhof Stierhof
auf die MerklisteIphofen
Wohnmobilstellplätze Weingut & Pension Claußen-Wintzheimer
auf die MerklisteIphofen
terroir f Iphofen
auf die MerklisteIphofen
20.10.25
Kulinarische Veranstaltungen
"IPHÖFER DREIERLE PLUS"
auf die MerklisteIphofen
20.10. - 30.11.25
Messen/Ausstellungen
Sonderausstellung „Nichts bleibt, wenn sich keiner drum kümmert – 50 Jahre Förderverein“ im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim
auf die MerklisteIphofen
20.10. - 30.11.25
Messen/Ausstellungen
Sonderausstellung „Rumgekommen“ im Freilandmuseum Kirchenburg Mönchsondheim
auf die MerklisteIphofen
21.10. - 09.11.25
Messen/Ausstellungen
Sonderausstellung "KELTEN in FRANKEN" im Knauf-Museum Iphofen 2025
auf die MerklisteIphofen
23.10.25
Kulinarische Veranstaltungen
Donnerstags-Weinprobe im Bistro & Wein in Iphofen
auf die MerklisteIphofen
24.10.25
Kulinarische Veranstaltungen
Kleine Freitagsweinprobe in der SteigerwaldVinothek Iphofen 2025
auf die MerklisteIphofen
24.10.25
Kulinarische Veranstaltungen
"Weinreise FRANKEN" mit Sachs Weinreisen 2025
auf die MerklisteIphofen
25.10.25
Führungen
Regelmäßige Stadtführung am Samstag durch Iphofen 2025
auf die MerklisteIphofen
25.10.25
Weinveranstaltungen
Moderierte Weinprobe "Rebe, Lage, Jahrgang" im Weingut Emmerich 2025
auf die MerklisteIphofen
25.10.25
Kulinarische Veranstaltungen
"Weinreise FRANKEN" mit Sachs Weinreisen 2025
auf die MerklisteIphofen
25.10.25
Kulinarische Veranstaltungen
"IPHÖFER ACHTELE"