Grafenrheinfeld
Schon von weitem sind die zwiebelförmigen Doppeltürme der Kirche von Grafenrheinfeld im Schweinfurter Mainbogen, zu erkennen. Umrahmt wird sie von barocken Bildstöcken, einem Pflegerhaus (1600) heute Gaststätte mit Biergarten und der ehemaligen Amtsvogtei, ein Barockbau mit schönem Portal (1626), heute Gasthof mit Übernachtungsmöglichkeit und dem ehemaligen Brauhaus, heute ein Museum. Die historischen Gebäude prägen den unter Ensembleschutz stehenden Kirchplatz, einen der schönsten Unterfrankens.
Mit einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm, ob im Freien oder in der Kulturhalle, bedeutenden Orgelkonzerten, Spitzenkabarett und auch Kleinkunst, bietet Grafenrheinfeld Kultur über das ganze Jahr. Auf dem gut ausgebauten Rad- und Wanderwegenetz lässt sich die Umgebung erkunden und auch die Stadt Schweinfurt ist nicht weit. Auch Stille kann ein Erlebnis sein, auf dem Main mit dem Kanu, am Vogelschutzgebiet Sauerstücksee oder auf dem Wohnmobilstellplatz Hermasweg, direkt am See. Bei hervorragender Wasserqualität ist Sonnen-Baden am Naturbadesee in den Sommermonaten ein Genuss.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 203m
- Einwohner:
- 3378
- Gästebetten:
- 50
auf die MerklisteGrafenrheinfeld
Badesee Grafenrheinfeld
auf die MerklisteGrafenrheinfeld
Gästeinformation
auf die MerklisteGrafenrheinfeld
Kirchenschatzmuseum
auf die MerklisteGrafenrheinfeld
Pfarrkirche Kreuzauffindung
auf die MerklisteGrafenrheinfeld
Wohnmobilstellplatz Altmainschleife Grafenrheinfeld