Tag der Deutschen Spielzeugstraße am 28. Mai 2025

Die Deutsche Spielzeugstraße vereint jahrhundertealte Tradition mit moderner Spielzeugherstellung und bietet viele Sehenswürdigkeiten rund um das Thema Spielen. Sie führt von Waltershausen in Thüringen über den Thüringer Wald und durch das Coburger Land bis nach Schwabach in Bayern.

Entlang dieser Strecke gibt es viel zu entdecken: spannende Museen, traditionsreiche Produktionen mit exklusiven Werksverkäufen, actionreiche Erlebnisparks und viele weitere Highlights locken Groß und Klein. Hier kommen sowohl Familien als auch Sammler und Spielzeugliebhaber jeden Alters voll auf ihre Kosten.

Das Internationale PuppenFestival Neustadt und Sonneberg findet mitten in Deutschlands größter Spielzeugregion statt und ist die Highlight-Veranstaltung auf der Spielzeugstraße. Deshalb wurde der Tag der Deutschen Spielzeugstraße auf die Mitte der Festwoche gelegt – auf Mittwoch, 28. Mai 2025.


Die Mitglieder des Deutsche Spielzeugstraße e.V. bieten an diesem Tag viele spannende Aktionen rund um die Themen „Spielzeug" und „Spielen" an und laden die Besucher zum Mitmachen ein:


HEUNEC GmbH & Co.KG, Am Moos 11 | Mörikestraße 2+6, 96465 Neustadt b. Coburg

Wie stelle ich ein Kuscheltier her? Ein Blick über die Schultern der Kuschelagenten in der HEUNEC Kuschelmanufaktur
28. Mai | 10:00 Uhr und 14:00 Uhr
Exklusiver Blick in die Kuschel-Arena – das Musterzimmer von HEUNEC (sonst nur den Handelspartnern gestattet)
28. Mai | ab 10:00 Uhr stündlich bis 15:00 Uhr

Erich Bohl Plüschspielwaren GmbH & Co. KG, Kemmater Weg 7, 96472 Rödental (OT Kipfendorf)

Zuschauen und Mitmachen: Einblicke in die Produktion mit anschließendem Plüschtierstopfen (5,00 Euro)
28. Mai | 07:00 – 12:00 Uhr

Fa. Martin Bären GmbH, Bahnhofstr. 29, 96515 Sonneberg

Mach ein Foto mit unserer Spielzeugstadt-Fotowand oder mit der Firmenchefin und dem größten Teddybären der Welt!
28. Mai | 09:00 – 16:00 Uhr

Industrie- und Handelskammer Südthüringen, Niederlassung Sonneberg, Gustav-König-Str. 27, 96515 Sonneberg

„1866 Handels- und Gewerbekammer“ – Besichtigung alter Frankier- und Portomaschinen, Auslage von alten Handels-und Gesetzesblättern
28. Mai | 10:00 – 12:00 Uhr
„Märchenlesung“ (natürlich mit Kuschelfaktor) – Wir lesen alte Märchen und Geschichten aus der Spielzeugstadt Sonneberg.
28. Mai | 14:00 – 16:00 Uhr, Anmeldung unter Tel. 03675 7506-252

Deutsches Spielzeugmuseum, Beethovenstraße 10, 96515 Sonneberg

Plüschtiere stopfen mit Hartmut Volkmar von Plüti
28. Mai | 15:00 – 17:00 Uhr
Mein Plüschtier und ich. Erzähle deine Geschichte zu deinem Lieblingskuscheltier und lasse uns an deinen Erinnerungen teilhaben.
28. Mai | 15:30 Uhr
Beide Aktionen finden begleitend zur Sonderausstellung „Einfach zum Liebhaben – Plüschtiere zum Kuscheln und Sammeln von Plüti“ statt.
28. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr

Historicum Zinnfigurenmuseum, Gillersgasse 1, 98574 Schmalkalden

Spielfiguren aus Zinn: Besucher dürfen sich auf eine Führung des Sammlers Stefan Gampe durch die Zinnfigurenwelt freuen. Außerdem ist das Gießen einer eigenen Figur möglich.
Kontakt zur Buchung von Führungen am 28. Mai:
Stefan Gampe, Handy: 0172 7810787, E-Mail: kronos-zinn@gmx.de

Museum der Deutschen Spielzeugindustrie, Hindenburgplatz 1, 96465 Neustadt b. Coburg

Sonderausstellung „Künstlerpuppen von Sylvia Natterer“
28. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr

Bayerische Puppenstadt Neustadt b. Coburg, Mehrzweckhalle, Heubischer Straße 30, 96465 Neustadt b. Coburg

Sonderausstellung „Spielzeug aus der Region: Volkswagen in Kinderhand“
28. Mai | 10:00 – 17:00 Uhr

Mediathek Neustadt, Georg-Langbein-Straße 1, 96465 Neustadt b. Coburg

Offener Gaming-Nachmittag in der Mediathek für alle Kinder und Jugendlichen: Es können NINTENDO Switch- oder PlayStation®-Konsolenspiele (FSK 0) gespielt werden. Außerdem gibt es einen Büchertisch mit tollen Büchern zum Anschauen und Reinschnuppern rund um das Thema „Spielzeug“.
28. Mai | 14:00 – 17:00 Uhr

Spielzeugstadt Sonneberg, Stadtbibliothek Sonneberg, Bahnhofsplatz 1, 96515 Sonneberg

Spielenachmittag in der Stadtbibliothek
28. Mai | 14:00 – 16:00 Uhr

Touristinformation Sonneberg, Bahnhofsplatz 3, 96515 Sonneberg

Bastelnachmittag in der Touristinfo
28. Mai | 14:00 – 16:00 Uhr

Deutsche Spielzeugstraße e.V.

Deutsche Spielzeugstraße e.V. c/o Landratsamt Coburg

Lauterer Straße 60

96450 Coburg

09561 514-723 E-Mail Website Karte