auf die Merkliste

Themenführung: Der Große Klosterhof. Ein urbaner Garten im Herzen Nürnbergs

Datum: 30.07.25

Zeit: 18:00 Uhr

Entdeckung einer Perle. Eine Themenführung im Germanischen Nationalmuseum führt in den Großen Klosterhof, der seit letztem Jahr ein Teil der Urban-Gardening-Bewegung ist

Urban Gardening boomt. In Deutschland gibt es schon mehr als tausend Gemeinschaftsgärten, die gerade in dicht besiedelten Innenstädten als grüne Oasen dienen und für Sauerstoffspenden sorgen. Eine solche Perle ist auch der Große Klosterhof im Germanischen Nationalmuseum, der seit letztem Jahr wieder für Museumsbesucher*innen zugänglich ist. Mit der Neubepflanzung reihte sich das Museum in die Bewegung ein, die Teilhabe der Stadtbevölkerung, interkulturellen Austausch und ökologische Ziele miteinander verbindet. Privatdozentin Dr. Alexandra Böhm berichtet am Mittwochabend, 30. Juli um 18 Uhr u.a. über die spannende Geschichte des Klostergartens, der einst von Kartäusern angelegt wurde, informiert aber auch über die Anpflanzung alter Gemüsesorten und Hildegard-von-Bingen-Pflanzen. Klar, dass auch kulturhistorische Aspekte bei dieser Themenführung eine Rolle spielen. Darüber hinaus werden Ideen diskutiert, wie dieser besondere Ort im Herzen der Lorenzer Altstadt einmal aussehen könnte.



Info: 0911 1331-0 www.gnm.de

Eintrittspreise

5,00 Euro
Führungsgebühr (zzgl. Eintritt)

Auch an diesem Ort