Städteregion Nürnberg

Ein starkes Quartett im fränkischen Städtetourismus bildet die Städteregion Nürnberg mit Nürnberg, Fürth, Erlangen und Schwabach.
Jede der vier Städte bringt ihren individuellen Charme in die „Familie“ ein: Nürnberg war einst eine freie Reichsstadt und Liebling des Kaisers. Jahrhundertelang prägten das Privileg des kaiserlichen Wappens und der Stolz der Bürger ihre Geschichte – noch heute zeugt die Kaiserburg davon. Trotz aller Verbundenheit zu seiner Vergangenheit ist Nürnberg heute eine moderne Messestadt mit allen Annehmlichkeiten einer Großstadt – von Shoppingmeilen über ein reges kulturelles Leben bis hin zu Freizeitspaß.
Hugenotten, Forscher, Goldschmiede
Zweite Stadt im Bund der vier ist Fürth. Vor seinem großen Nachbarn Nürnberg muss es sich keineswegs verstecken, denn Fürth macht mit seinen reizvollen Gassen, Baudenkmälern und den idyllischen Flussauen an Rednitz und Pegnitz gebührend Eindruck. Im Norden von Fürth und Nürnberg wartet Erlangen, heute Universitäts- und Forschungshochburg. Sein eigentlicher Aufstieg begann mit der Aufnahme der Hugenotten im 15. Jahrhundert, geprägt ist die Stadt aber vor allem durch den Barock. Und bekannt vor allem für ein Fest: Die Bergkirchweih, die seit über 250 Jahren jeweils zu Pfingsten stattfindet.
Zuletzt ist da noch die Markgrafenstadt Schwabach. Sie war einst Zentrum der Blattgoldherstellung in Deutschland – von diesem Handwerk zeugen Spuren überall in der Altstadt. Für alle vier Partner im Städtequartett gilt eines: Innen überzeugen sie mit Kunst- und Kulturreichtum, im Umland mit vielen Möglichkeiten zum Wandern und Radfahren.
Nürnberg
Adrenalin
Nürnberg
Albrecht-Dürer-Haus
Das Leben und Schaffen Albrecht Dürers in der ehemaligen Mal- und Druckwerkstatt spüren. Das Museum führt den Besucher in das Leben und die Kunst des schon zu Lebzeiten in ganz Europa gefeierten Malers, Graphikers und Kunsttheoretikers aus Nürnberg. Das Fachwerkgebäude überstand den zweiten Weltkrieg fast unbeschadet und spiegelt die Geschichte des bedeutendsten ...Fürth
Alter Jüdischer Friedhof
Der Alte Jüdische Friedhof ist das herausragende Zeugnis jüdischen Lebens in Fürth. Der Friedhof mit seinen fast 20.000 Quadratmetern zählt auch heute noch zu einem der ältesten, größten und bedeutendsten Jüdischen Friedhöfe in Deutschland und in Europa. Der Friedhof ist im Rahmen von öffentlichen Führungen zugänglich.Erlangen
Alterlanger Hofladen
Produkte: Selbstgemachte Fruchtaufstriche, Obst, Gemüse & Kartoffeln, Getreideprodukte & Müsli, Eier & Nudeln, Schnaps, donnerstags Holzofenbrot, frischer Kartoffelsalat (Mittwoch und Freitag).Erlangen
Aromagarten Erlangen
Immer der Nase nach Eingebettet in das Tal des Flüsschens Schwabach liegt der Aromagarten, der zum Botanischen Garten Erlangen gehört. Über einhundert verschiedene Arten von Aromapflanzen haben auf dem geschickt modellierten Gelände ihren passenden Standort bekommen. Alte Bekannte aus den fränkischen Bauerngärten und neu entdeckte Gewächse zeigen dort, was in ihnen ...Nürnberg
Avanti
Nürnberg
Bänsch Fahrradtechnik
Volker Bänsch
Finkenbrunn 3190469 NürnbergTel.: 0911/4801571Nürnberg
Barfüßer - das kleine Brauhaus in Nürnberg GmbH
Hallplatz 290402 NürnbergTel.: 0911/204242Fax: 0911/204186Fürth
Berolzheimerianum
1904 stiftete der Bleistiftfabrikant Heinrich Berolzheimer das Volksbildungsheim. Heute ist das komplett renovierte Gebäude Veranstaltungsort der Comödie Fürth und Spielstätte der bekannten Komödianten Volker Heißmann und Martin Rassau. Im Gebäude ist ein Restaurant, das Grüner Brauhaus, benannt nach dem 2011 wiederaufgelebten Fürther Bier, eine Bar und ein ...Erlangen
BetterBike
Westliche Stadtmauerstraße 591054 ErlangenTel.: 09131/9080880Fax: 09131/9080889Nürnberg
Bierwerk GmbH
Nürnberg
Bike Adventures
Zerzabelshofer Hauptstraße 7590480 NürnbergTel.: 0911/4808477