Würzburg

130.000 Einwohner, durchschnittlich 41 Jahre alt, machen Würzburg zu einer der jüngsten Städte in Deutschland. Eine alte „junge“ Stadt, verwöhnt vom milden Klima, das exzellente Weine ermöglicht.
Die Festung Marienberg, der Kiliansdom sowie eine Vielzahl weiterer Kirchen, Klöster und Profanbauten setzen glanzvolle Akzente – Höhepunkt ist zweifellos die Würzburger Residenz, die Platz 3 auf der UNESCO Welterbe-Liste für sich beansprucht.
Der Würzburger Hafensommer zieht mit einem breit gefächerten Programm zahlreiche Besucher aus Nah und Fern an. Richtige Klassiker: Das Mozartfest und das Africa Festival in Würzburg sind attraktiv für Abertausende Besucher aus ganz Europa.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 182m
- Einwohner:
- 130455
- Gästebetten:
- 4958
Würzburg
Alte Mainbrücke
Die mittelalterliche Steinbrücke trägt stattliche Figuren aus dem Barock von Heiligen und wichtigen Persönlichkeiten, darunter die Statue von Kaiser Karl dem Großen.Würzburg
Alter Kranen
Der Alte Kranen ist ein Hafenkran in Würzburg. Der barocke Bau wurde 1767 bis 1773 von Franz Ignaz Michael Neumann, dem Sohn des berühmten Barockarchitekten und Baumeisters Balthasar Neumann, auf dem Kranenkai am Main für den Fürstbischof Adam Friedrich von Seinsheim erbaut.Würzburg
Bikes & more Ludwig Körner x-tra
Bronnbachergasse 397070 WürzburgTel.: 0931/52340Würzburg
Bikestore
Würzburg
Botanischer Garten der Universität Würzburg
Eine Reise durch die Kontinente Auf in die Prärie! Und danach noch einen Abstecher in die Tropen! Wenn Sie die Vegetationszonen der Erde entdecken möchten, müssen Sie nicht allzu weit reisen. Im Botanischen Garten Würzburg finden Sie 10.000 Pflanzenarten aus allen Kontinenten, die in Gewächshäusern und Freianlagen so gezeigt werden, wie es ihrem natürlichen ...Würzburg
Brand - Der Fahrradladen
Mainaustraße 5097082 WürzburgTel.: 0931/417741Tel2.: 0931/417743Fax: 0931/417742Würzburg
Bürgerspital Weingut Weinhaus
Wahrer Bürgersinn Im Jahr 2016 feierte das Bürgerspital zum Hl. Geist in Würzburg sein 700-jähriges Bestehen. 1316 erfolgte die Gründung der Stiftung durch den mildtätigen Würzburger Patrizier Johannes von Steren und seine Frau Mergardis. In den folgenden Jahrzehnten und Jahrhunderten erlebte das Bürgerspital zahlreiche Zustiftungen, insbesondere durch fromme ...Würzburg
Camping Kalte Quelle
100 Stellplätze Naturbelassener Campingplatz direkt am Mainufer mit breitem Wiesenband - teils schattig. Für Wassersportler ist der Platz sehr gut geeignet. Eine eigene Slipanlage, Anlegestelle für Tagesgastlieger sowie ausgeschilderte Wasserskizonen lassen so manchem Freizeitkapitän das Herz höher schlagen. Anfahrt: A3 Frankfurt - Nürnberg, Ausfahrt ...Würzburg
Congress Tourismus Würzburg
Turmgasse 1197070 WürzburgTel.: 0931/372335Fax: 0931/373652Würzburg
DB-Radverleih
Würzburg
Dom St. Kilian und Schönbornkapelle
Der St. Kiliansdom zu Würzburg ist eine römisch-katholische Kirche die dem Heiligen Kilian geweiht ist. Der Dom ist die Bischofskirche des Bistums Würzburg. Mit seiner Doppelturmfassade und einer Gesamtlänge von 105 Metern ist er das viertgrößte romanische Kirchengebäude Deutschlands und ein Hauptwerk deutscher Baukunst zur Zeit der salischen Kaiser.Würzburg
Dr. Markus Frankl
Ob Führung/Weinprobe im juliusspitälischen Keller oder Wanderung durch die Würzburger Abtsleite: wir lassen Weingeschichte(n) lebendig werden und erleben Würzburg und den Wein von einer neuen Seite. Angebote: Weinproben Kellerführungen Weinbergsführungen alle Veranstaltungen auch auf Englisch