Treuchtlingen

Thermenstadt Treuchtlingen im Naturpark Altmühltal - Ihre Quelle purer Lebenslust.
Familiär, vielseitig und erholsam – so präsentiert sich Ihnen die Thermenstadt Treuchtlingen als junger staatlich anerkannter Erholungsort mit Heilquellenkurbetrieb. Im Herzen des Altmühltals werden bei uns Erholung, Gesundheit und Naturerlebnis groß geschrieben.
Die Altmühltherme ist eine Oase für Gesundheitsbewusste und Wellness-Urlauber. Aus zwei staatlich-zertifizierten Heilquellen sprudelt kostbares Jurawasser, mit wertvollen Mineralien stärkt das anerkannte Heilwasser Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Direkt in der Altmühltherme befindet sich Altmühlvital – Ihr kompetentes Zentrum für Kur, Entspannung und Wellness.
Natur- und sportbegeisterte Gäste entdecken ganz entspannt die landschaftlichen und kulturellen Schönheiten des reizvollen Altmühltals und des Fränkischen Seenlandes. Im Tal oder auf Höhenzügen, sportlich ambitioniert oder lieber gemütlich – in Treuchtlingen findet jeder Radler und Wanderer seine Lieblingsstrecken.
Natürlich ist auch ein Spaziergang durch die Innenstadt ein Erlebnis: Begeben Sie sich im Stadtschloss Treuchtlingen auf die Spuren der Pappenheimer, genießen Sie die kulinarischen Spezialitäten Frankens und des Altmühltals der örtlichen Gastronomie oder machen Sie einfach einen Einkaufsbummel.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 409m-634m
- Einwohner:
- 12700
- Gästebetten:
- 697
Treuchtlingen
Altmühltherme Treuchtlingen
Bürgermeister-Döbler-Allee 1291757 TreuchtlingenTel.: 09142/96020Tel2.: 09142/96030Treuchtlingen
Burgruine Obere Feste zu Treuchtlingen mit Bergfried
Die Burg Treuchtlingen, auch „Obere Veste“ genannt, ist die Ruine einer Spornburg über der Stadt Treuchtlingen. Die ausgedehnte Wehranlage wurde ab 1975 durch die „Fördergemeinschaft Burg Treuchtlingen e.V.“ saniert und teilweise rekonstruiert. Die Burg ist frei zugänglich und kann jederzeit besichtigt werden. Der Schlüssel für den Burgfried ist in der ...Treuchtlingen
Denkmallok
Zur Erinnerung an die große Zeit der Dampflokomotiven und an die Bedeutung Treuchtlingens als Eisenbahnknotenpunkt wurde die Schnellzuglok von der DB der Stadt Treuchtlingen als Denkmal zur Verfügung gestellt. Zum Jubiläum "100 Jahre Bahnhof Treuchtlingen" im Jahr 1969 wurde sie nach einer Laufleistung von ca. 4,5 Millionen Kilometern in der Parkanlage an der Promenade ...Treuchtlingen
E-Bike-Ladestation "BikeEnergy"
Marktgasse91757 TreuchtlingenTreuchtlingen
Energy Bike Systems
Kirchenstraße 2a91757 TreuchtlingenTel.: 09142/9488645Treuchtlingen
Kurpark Treuchtlingen
Flussauen mit Erlebniswert Kurvig bewegt, mit Schleifen und Windungen fließt die Altmühl durch den Kurpark in Treuchtlingen. Das war nicht immer so. 1996 ist aus dem geradlinigen Kanal ein Fluss mit Erlebniswert geworden, und ein Park mit einer naturnahen Auenlandschaft neu entstanden. Große Wasserflächen und die Gestaltung mit heimischen Bäumen, Sträuchern und ...Treuchtlingen
Lambertuskirche
Die Lambertuskirche ist die älteste Kirche in Treuchtlingen, sie wurde wahrscheinlich im 10. Jahrhundert gegründet. Namensgeber ist der Heilige Lambertus, im 7. Jahrhundert Bischof von Maastricht.Nach ihrem Verfall im dreißigjährigen Krieg wurde die Kirche erst 1733/34 wiederhergestellt. Bis 1934 war die Lambertuskirche dann die Pfarrkirche der katholischen Gemeinde ...Treuchtlingen
Museum Treuchtlingen
Zeitreisen im MUSEUM TREUCHTLINGEN Nach einem Umbau im Jahr 2019 erwartet die Besucher ein neuer Eingangbereich mit Regionalshop, Cafeteria und einem Polyphon-Musik-Automaten. Die mehr als 100 Jahre alte Musik von 18 Blech-Schallplatten wurde digitalisiert und kann nun angehört werden. Ein tolles, einmaliges Hörerlebnis! Entdecker-Werkstatt ….für Familien mit ...Treuchtlingen
Posamentenmuseum im Stadtschloss
Posamentenmuseum - Traditionsreiches Familienunternehmen Im historischen Ambiente des Treuchtlinger Stadtschlosses, einem Renaissancebau aus der Mitte des 16. Jahrhunderts, erwartet den Besucher eine vielfältige Palette von Exponaten zur Geschichte der Fabrikantenfamilie Aurnhammer. Für sein 1774 gegründetes „Leonisches Posamentenunternehmen“ erwarb Johann Caspar ...Treuchtlingen
Rad und Zubehör Wagner
Wehrstraße 18OT Wettelsheim91757 TreuchtlingenTel.: 0170/9141070Treuchtlingen
Reisemobilstellplatz "Am Kurpark"
Stellplatz direkt am Kurpark. Zur Altmühltherme und in das Stadtzentrum nur wenige Gehminuten. Komfort-Parzellen für 91 Reisemobile Sanitärgebäude (Toiletten, Duschen, Spülraum, Wertstoffinsel) Ver- und Entsorgung Münzbetriebene Stromsäulen BrötchenserviceTreuchtlingen
Stadtschloss Treuchtlingen
Das Stadtschloss ist das bedeutendste Baudenkmal der Treuchtlinger Stadtgeschichte. Im Jahre 1594 wurde der Reitergeneral Gottfried Heinrich von Pappenheim hier geboren. Diesem Reitergeneral wurde später in Schillers "Wallenstein" mit dem Ausspruch "Daran erkenn ich meine Pappenheimer" ein bleibendes Denkmal gesetzt. Heute sind im Ostflügel des Renaissanceschlosses aus ...