Großheubach

Wo Spessart und Odenwald sich am Main begegnen liegt der schöne Wein- und staatlich anerkannte Erholungsort Großheubach.
Wandern, Wald und Wein sind fest mit dem Leben in Großheubach verbunden. Möchten Sie die Urwüchsigkeit und die Vielfalt fränkischer Gastlichkeit erleben? Dann nehmen Sie Großheubach in ihren Urlaubskalender auf.
Die wohl eindruckstärksten Blicke auf den churfränkischen Main erleben Sie bei Großheubach. In den Weinbergen oberhalb des Ortes weitet sich ihr Blick über den Ort hinweg auf das Maintal mit dem Kloster Engelberg auf der gegenüberliegenden Bergseite. Das Franziskanerkloster ist ein Wallfahrtskloster mit eigenem Weinbau und einer weithin bekannten Klosterschänke. Zwar besteht eine bequeme Auffahrt dorthin, aber der klassische Aufstieg zum Engelberg verläuft von Großheubach aus über die „Engelstaffeln“, einer Treppe mit 612 Stufen. Der Blick von hier oben ins Tal ist atemberaubend. Zweiter, aber länger dauernder Aufstiegsklassiker ist der Weg vorbei an der „Maria-Hilf-Kapelle“ – zu jeder Jahreszeit einfach idyllisch. Großheubach ist auch Endstation eines weiteren Weges, des mittelalterlichen 111 km langen Eselsweges über die Höhen des Spessarts. Auf diesem alten Handelsweg wurden vor allem Glas und das lebenswichtige Salz transportiert. Um den ebenso lebenswichtigen Rotwein geht es auf dem „Fränkischen-Rotwein-Wanderweg“ an dem natürlich auch der Weinort Großheubach liegt.
Großheubach besticht durch seine lebendige Weinkultur mit zahlreichen Häckerwirtschaften und Winzerhöfen, vielfältiger und ausgezeichneter Gastronomie, komfortablen Hotels, gemütlichen Landgasthöfen und Ferienwohnungen, familiären Privatunterkünften sowie Camping- und Wohnmobilstellplätzen.
Radfahrer, Wanderer und Weinliebhaber kommen bei uns auf ihre Kosten: Wandern mit oder ohne Gepäck auf dem „Fränkischen Rotweinwanderweg“ oder dem „Eselsweg“, geführte Weinwanderungen über den Weinlehrpfad, Radeln auf dem prämierten Maintalradweg und dem ausgebauten Radwegenetz im Spessart und Odenwald - das lockt zu körperlicher Aktivität.
Zu gemütlichen Stunden beim Wein laden unsere Weinfeste und ganzjährig die zahlreichen Häckerwirtschaften ein.
Historische Fachwerkbauten, Burgen und Schlösser, Kutsch- und Planwagenfahrten, Freizeitbäder, sowie Schiffsfahrten auf dem Main runden das Erlebnisangebot in unserer vielfältigen Urlaubsregion „Churfranken“ ab.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 131m
- Einwohner:
- 5086
- Gästebetten:
- 200
Großheubach
Kloster Engelberg
Auf dem Engelberg, dem südlichsten Ausläufer des Spessarts, liegt schon von weitem sichtbar unsere schöne Klosteranlage. Von der Ortschaft Großheubach aus führen 612 steinerne Stufen, die sogenannten "Engelsstaffeln", hinauf zum Gotteshaus, das unter der Schirmherrschaft des Erzengels Michael stehtGroßheubach
Tourist-Information
Hauptstraße 2663920 GroßheubachTel.: 09371/6500470Fax: 09371/6500470Großheubach
Wohnmobilstellplatz Weingut-Gasthaus 'Zur Bretzel'
25 Stellplätze ebene Standplätze auf einer eingezäunten Wiese beim Gasthof 12 CEE-Steckdosen (16 Ampere) Frischwasser-Entnahmestelle Abwasserentsorgung Entleerung von Kassettentoiletten Waschbecken, Dusche, WC GasflaschenversorgungGroßheubach
Zweirad-Sport Neukirchen
Röllfelder Straße 1363920 GroßheubachTel.: 09371/90492Fax: 09371/90493Großheubach
Gasthaus Zur Krone
Regionale fränkische Küche, modern interpretiert, mit spannenden internationalen Einflüssen und einem hervorragenden Weinangebot. Die Chefin ist ausgebildete Sommeliere.Großheubach
Winzerhof Kremer
Gemütliche und geräumige Heckenwirtschaft mit idyllischem Wintergarten und im Sommer sehr schöne Weinterrasse. Gepflegte Weinkultur, auf der Speisekarte regionale, rustikale Spezialitäten.Großheubach
Camping am Leinritt
Leicht geneigtes Wiesengelände am Main mit verschiedenartigen alten Bäumen sowie Büschen. Durch den Platz führt ein Wander- und Radwanderweg. Separater Platzteil für Touristen im Uferbereich.Sonstige Märkte
28.02.21Großheubach
Frühlingsmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Markt: 11 bis 18 Uhr Verkaufsoffen: 13 bis 18 UhrSportveranstaltung
28.03.21Großheubach
Wanderung in den Frühling auf dem Kulturweg
Geführte Wanderung auf dem Kulturweg 1 in Großheubach Laufstrecke ca. 10 km, (Schwierigkeitsgrad: mittel) über Busigberg, Saustall, Rosshof, Nebelkappe Kurze Mittagspause mit Einkehr auf dem Rosshof Info und Anmeldung: Tel. 09371 650614 oder Email an engelhard.albert@t-online.deSonstige Märkte
28.03.21Großheubach
Ostermarkt und verkaufsoffener Sonntag
Markt: 11 bis 18 Uhr Verkaufsoffen: 13 bis 18 UhrSportveranstaltung
02.10.21Großheubach
Herbstwanderung „Wein – Kultur – Natur“
Geführte Wanderung über Klotzenhofer Kirchweg, Engelberg, Maria-Hilf-Kapelle, Mainuferweg Laufstrecke ca. 11 km, (Schwierigkeitsgrad: leicht) Abschlusseinkehr in Großheubach geplant Info und Anmeldung: Tel. 09371 650614 oder Email an engelhard.albert@t-online.deSonstige Märkte
10.10.21Großheubach
Herbstmarkt und verkaufsoffener Sonntag
Markt: 11 bis 18 Uhr Verkaufsoffen: 13 bis 18 Uhr