Forchheim

Jedes "Eckla" liebenswert fränkisch.
Wenn fränkische Tradition auf multikulturelle Kulinarik trifft und sich Fachwerkhäuser an Kopfstein gepflasterte Gässchen schmiegen, dann ist man im Herzen Forchheims angekommen.
Als eine der ältesten Städte Frankens hat sich Forchheim mit seinen vielen Fachwerkhäusern und der Festungsanlage ein historisches Erscheinungsbild vom Mittelalter bis zum Barock bewahrt. Wer in den Kopfstein gepflasterten Gassen auf den Spuren der alten Könige wandelt, kann die mehr als 1200 Jahre alte Geschichte der Stadt hautnah erleben. Im Mittelalter waren die Augen der Mächtigen ganz besonders auf Forchheim gerichtet, denn gleich drei Könige wurden hier gewählt.
Sehenswürdigkeiten wie das Rathaus, die Kaiserpfalz, die Festungsanlage, die Kammerers Mühle "Schiefes Haus", der WALK OF BEER und der Kellerwald locken alljährlich Gäste aus aller Welt in die fränkische Königsstadt.
Schon in alten Zeiten war Forchheim bekannt für sein gutes Bier und Brot – und ist es bis heute geblieben. Von den einst 38 Schankstätten sind noch vier familiengeführte Brauereien in Forchheim zu Hause. Doch nicht nur in der historischen Altstadt, sondern auch im idyllischen Forchheimer Kellerwald kommen Genießer auf ihre Kosten: Auf einer Fläche von 20.000 m2 eröffnet sich die Auswahl zwischen 23 traditionellen Bierkellern, die neben den regionalen Bieren natürlich auch feine fränkische Gerichte von der Kellerplatte bis zum „Schäuferla“ anbieten. Seit 2018 ist Forchheim Teil der 100 Genussorte in Bayern.
Festliche Highlights der Stadt Forchheim sind das traditionsreiche Annafest, das Festival der Genüsse in einem einzigartigen Ambiente - der Kaiserpfalz, der Kunsthandwerkermarkt, die Afrika Kulturtage sowie der bezaubernde Weihnachtsmarkt mit dem „schönsten Adventskalender der Welt“.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 265m
- Einwohner:
- 33000
- Gästebetten:
- 555
Virtuelle Einblicke
Forchheim
Archäologiemuseum im Pfalzmuseum
Im Archäologiemuseum Oberfranken, einem Zweigmuseum der Archäologischen Staatssammlung München, erleben Sie auf zwei Etagen die Vielfalt archäologischer Funde in Oberfranken von der Steinzeit bis in die frühe Neuzeit. Über 600 Spitzenobjekte wie Kultgegenstände, Waffen, Schmuck, Werkzeug, Gegenstände des Alltagslebens oder Gebäudefragmente zeugen vom kulturellen ...Forchheim
Brauerei Eichhorn
Bamberger Straße 991301 ForchheimTel.: 09191/64768Fax: 09191/64768Forchheim
Brauerei Greif GmbH & Co KG
Serlbacher Straße 1091301 ForchheimTel.: 09191/727920Fax: 09191/727922Forchheim
Brauerei Hebendanz
Sattlertorstraße 1491301 ForchheimTel.: 09191/1222Fax: 09191/67462Forchheim
Brauerei Neder
Sattlertorstraße 1091301 ForchheimTel.: 09191/2400Fax: 09191/2424Forchheim
Erlebnismuseum Rote Mauer im Pfalzmuseum
Mit dem "Erlebnismuseum Rote Mauer" ist in Forchheim ein ganz besonderes historisches Baudenkmal zugänglich: Man schreibt das Jahr 1634, das Hochstift Bamberg sowie seine Grenzfeste Forchheim geraten in den Würgegriff des 30jährigen Krieges. Der Kanonendonner der Schweden schreckt die Bürger der Stadt. Doch die Verteidiger der Forchheimer Festung trotzen dem Feind... ...Forchheim
fahr-Rad!
Uli Barz
Am Marktplatz 991301 ForchheimTel.: 09191/729290Tel2.: 0163/8505088Fax: 09191/670531Forchheim
Fahrradverleih Forchheim
Birkenfelderstraße 591301 ForchheimTel.: 0174/3718587Forchheim
Festungsanlage
Nach altitalienischem Vorbild wurde ab dem 16. Jahrhundert eine fürstbischöfliche Festungsanlage erbaut, die zu den schönsten Barockanlagen Süddeutschlands zählte. Mit weiteren Bastionen nach französischem Vorbild wurde die Festung bis ins 18. Jahrhundert vollendet. Die Festungsanlage umfasste früher eine Länge von 3,5 km, heute ist noch etwa ein Drittel erhalten. ...Forchheim
Forchheimer Bastionsgärten
Blühende Festungsmauern Im Norden und Westen der Forchheimer Altstadt sind noch die historischen Bastionen aus der Barockzeit erhalten, die einst als Festungsmauer die Stadt umschlossen. Ein Spaziergang entlang und unterhalb dieser mächtigen Mauern bietet wunderschöne Ausblicke auf den Stadtpark, der vor und auf einer der Bastionen angelegt wurde. Einladend präsentiert ...Forchheim
Genussort Forchheim
Die Stadt Forchheim hat in punkto Genuss einiges zu bieten. Dazu zählen Traditionsbetriebe, wie die vier familiengeführten Brauereien Neder, Hebendanz, Eichhorn und Greif, die auf weniger als einen Kilometer liegen. Zudem gibt es 23 Bierkeller auf einer Fläche von 20.000 Quadratmetern im Forchheimer Kellerwald, Bäckereien mit zahlreichen hausgemachten Spezialitäten wie ...Forchheim
Kaiserpfalz
Genau genommen handelt es sich um ein Bischofsschloss, das im Auftrag des Fürstbischofs Lambert von Brunn um 1380 erbaut wurde. Wie neuere Forschungen nachgewiesen haben, befindet sich das Bischofsschloss nicht auf den Überresten der königlichen Pfalz. Wo die historische Pfalz ihren Standort hatte, ist bis heute ungeklärt. Das Forchheimer Wahrzeichen beherbergt das ...