Spitzenreiten Irmelshausen
Jedes Jahr am Pfingstmontag feiert Irmelshausen einen alten Brauch: das „Spitzenreiten“. Unverheiratete Burschen reiten mit Pferden um die Wette, die spektakulär um 13.30 Uhr wieder ohne Sattel geritten werden. Diese sportliche Tradition besonderer Art auf einer Rasenfläche rund um den Badesee geht bis ins 15. Jahrhundert zurück.
Reit-Sieger ist das schnellste Pferd mit seinem Burschen auf dem sattellosen Rücken. Belohnt wird er mit der „Spitze“, einer mit 130 bunten Fähnchen geschmückten Standarte.
Eine Konfirmandin in Milzgrundtracht wird die Spitze übergeben. Außerdem erhält der Spitzenreiter eine Siegerurkunde und ein Geschenk zum Pferd hoch gereicht. Diese ehrenvolle Aufgabe übernimmt Hans Freiherr von Bibra vom Wasserschloss. Das Wahrzeichen des Dorfes ist Ausgangspunkt und wichtiger Teil der Geschichte des Spitzenreitens.
Rund um die Milzgrundhalle, werden Einwohner und Gäste nach dem Spitzenreiten musikalisch unterhalten. Es gibt Kaffee und Kuchen, Bratwürste und Steaks.
Veranstalter: Burschenverein Irmelshausen
