Frankenweg: Vom Rennsteig ins Bierparadies Kulmbach

6 Ü/F
- Dauer:
- 7 Tage inkl. 6 Übernachtungen
- Gültigkeit:
- April bis Oktober, Anreise täglich außer Samstag
Rucksackwanderung oder Wanderung ohne Gepäck auf dem Frankenweg von Untereichenstein nach Kulmbach durch den Frankenwald
Am Ende des Rennsteigs in Untereichenstein beginnt der zertifizierte Frankenweg, der auf 520 Kilometern durch sechs fränkische Gebiete bis in die Schwäbische Alb führt.
Auf knapp 100 Kilometern entdecken Sie die vielseitige und abwechslungsreiche Landschaft des Frankenwaldes. Der bestens markierte und zertifizierte Weg führt abseits von Straßen durch unberührte Natur, vorbei an schattigen Wiesentälern und sanften Bergrücken. Auf Ihrem Weg genießen Sie das wildromantische Höllental, wandern über den Döbraberg, mit 794 Metern die höchste Erhebung des Frankenwaldes, wandeln auf den Spuren Lucas Cranachs des Älteren in Kronach und verweilen schließlich in Kulmbach, der heimlichen Hauptstadt des Bieres.
Tag 1:
Individuelle Anreise nach Issigau, Check-In und Begrüßung im Hotel. Übernachtung
Tag 2:
Frühstück. Transfer nach Untereichenstein, dem "Drehkreuz des Wanderns" und Ausgangspunkt des Frankenweges. Wanderung bis Naila-Culmitz, 23 km. Übernachtung.
Tag 3:
Frühstück. Wanderung von Culmitz nach Presseck, 18 km. Übernachtung.
Tag 4:
Frühstück. Transfer nach Elbersreuth, Wanderung von Elbersreuth in den Flößerort Zeyern im Tal der Wilden Rodach, 22 km. Übernachtung.
Tag 5:
Frühstück. Wanderung von Zeyern in die mittelalterlich geprägte Kreisstadt Kronach, 13 km. Wandeln Sie anschließend auf den Spuren des bekanntesten Sohnes der Stadt - Lucas Cranach d. Ä. - und besuchen Sie die Festung Rosenberg, eine der größten Festungsanlagen Deutschlands hoch über der Stadt. Übernachtung.
Tag 6:
Frühstück. Wanderung von der Altstadt Kronach über das ehemalige Landesgartenschaugelände weiter zum Bierdorf Weißenbrunn und über die Kirchleuser Platte, vorbei am historischen Samelstein, in die "heimliche Hauptstadt des Bieres" Kulmbach, 25 km. Übernachtung.
Tag 7:
Frühstück. Individuelle Rückreise
Leistungen:
- 6 x Übernachtung/Frühstück
- ausführliche Tourenbeschreibung
- Personentransfers
Preisinformationen
ab 300,- € p. Pers.
ab 300,00 € p.P. im DZ
ab 400,00 im EZ
Zubuchbar:
Gepäcktransfers gesamt 115,00 € (bis 4 Personen)
Nicht im Preis enthalten:
Rückfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Ausgangspunkt.
Anbieter/Veranstalter
Weitere Pauschalen
Kronach
Fränkischer Gebirgsweg: Wandern ohne Gepäck auf dem „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“
ab € 130,-
3 Ü/F
Der zertifizierte Fränkische Gebirgsweg beginnt am Wanderdrehkreuz in Untereichenstein, wo sich auch Frankenweg, Kammweg und Rennsteig treffen, und führt im östlichen Randgebiet des Frankenwaldes mit abwechslungsreichen Landschaftsbildern auf 38,5 Kilometern bis Münchberg. Den Wanderer erwarten im Frankenwald idyllische Tallandschaften und herrliche Ausblicke auf das ...Kronach
Frankenweg: Von der Therme Bad Steben ins Bierparadies Kulmbach
ab € 320,-
6 Ü/F
Rucksackwanderung oder Wanderung ohne Gepäck auf dem Frankenweg von Bad Steben nach Kulmbach durch den Frankenwald Beginnen Sie Ihre Tour erst mal mit Relaxen: Die Therme Bad Steben lädt ein zum Schwimmen, Entspannen und Saunieren. Am nächsten Tag starten Sie fit und erholt zu Ihrer Wandertour auf dem Frankenweg. Auf knapp 100 Kilometern entdecken Sie die vielseitige ...