Thurnau

Im Städtedreieck Bayreuth - Kulmbach - Bamberg, am Nordrand der Fränkischen Schweiz, liegt der malerische Töpferort Thurnau.
Den historischen Ortskern prägt das mächtige Burgschloss, welches im 13. Jh. vom Rittergeschlecht der Förtsche gegründet wurde. Von dem Schloss führt ein hölzerner Brückengang direkt in die Patronatsloge in der der St.-Laurentius-Kirche.
Unmittelbar daneben befindet sich das Töpfermuseum, das in der ehemaligen Lateinschule des Ortes untergebracht ist. Auf drei Etagen wird die Thurnauer Töpfertradition eindrucksvoll präsentiert, bereichert durch wechselnde Sonderausstellungen. Mit fünf Töpfereien ist der Markt Thurnau bis heute ein lebendiger Töpferort geblieben. Auf dem alljährlich stattfindenden Weihnachts-Töpfermarkt am 2. Advents-Wochenende kommen aus ganz Deutschland Töpfer und Keramiker und bieten von hochwertiger Gebrauchskeramik bis zum wertvollen Einzelstück, vom Rakubrand bis Porzellan, die ganze Vielfalt des keramischen Schaffens an. Die Werkstätten und Ateliers der Töpfer und Kunsthandwerker können das ganze Jahr über besucht werden.
Eine weitere Besonderheit ist die im Ortsteil Limmersdorf stehende Tanzlinde. Alljährlich zur Lindenkirchweih, Ende August, wird nach alter Tradition in der Krone des über 300 Jahre alten Baumes getanzt.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 360m-580m
- Einwohner:
- 4500
- Gästebetten:
- 62
Thurnau
E-Bike-Verleih Thurnau
Ab sofort ist es möglich E-Bikes in Thurnau auszuleihen. Radlbegeisterte können im Café Moments am Schlossweiher zwischen Trekking- und Mountain E-Bikes wählen. Insgesamt vier Räder absoluter Top-Marken stehen zur Verfügung. Mit den E-Bikes erhält man nicht nur eine extreme Dynamik, sondern auch eine ganz neue Unabhängigkeit. Steigungen und Gegenwind bemerkt man ...Thurnau
Gartenatelier Carmen Kunert
Kunstgenuss im Grünen Seerosenteich und Eulenwasser, Kartoffelrose und Minze – der Garten der Künstlerin Carmen Kunert lädt zu einem Rundgang ein, auf dem Sie die spannende Verbindung von Floristik, Kunst und Gartengestaltung erleben können. Seit 1990 entwickelt sich der Garten laufend weiter. Er gibt sich klassisch-ländlich und zeigt sich stellenweise auch von ...Thurnau
Golf-Club Oberfranken e.V.
Die Anlage wurde von Donald Harradine konzipiert. Weite, von Bäumen und Buschgruppen begrenzte und durch hängende Lagen schwere, offene Fairways und in den Wald eingeschnittene Bahnen fordern dem Golfer so einiges ab. So verlangt z.B. das 3. Loch, ein doppeltes Dogleg mit 540 m Länge beim Überspielen von drei keltischen Hügelgräbern, ein ebenso langes wie präzises ...Thurnau
Markt Thurnau
Oberer Markt 2895349 ThurnauTel.: 09228/9510Tel2.: 09228/95136Fax: 09228/95151Thurnau
Schloss Thurnau
Schloss Thurnau ist eine Burg- und Schlossanlage in Thurnau in der Fränkischen Schweiz. Es ist eine der größten und bedeutendsten Schlossanlagen in Nordbayern mit Bauabschnitten vom 13. bis zum 19. Jahrhundert. Das Schloss dient heute als Hotel.Thurnau
Tanzlinde Limmersdorf
In Thurnau befindet sich die wohl älteste erhaltene Tanzlinde, die vermutlich bereits 1686 gepflanzt wurde. Jedes Jahr wird in den Tagen um Bartholomae (24. August) in der Krone der Linde getanzt. 2015 wurde die Limmersdorfer Kirchweih in das bundesweite Verzeichnis des immateriellen Kulturerbes aufgenommen. Rund um die Tanzlinde entsteht zurzeit das Deutsche ...Thurnau
Töpfermuseum
Wie eine Hasenbratenpfanne aussieht, was ein „liegender Kasseler Ofen“ ist oder warum der Ton mit Füßen getreten und geschlagen wird – all das und viel mehr erfahren Besucher im Töpfermuseum Thurnau. Die Töpferei spielt seit dem späten 16. Jahrhundert eine große Rolle im Wirtschaftsleben des Marktes. Ebenso alt ist auch das Gebäude der ehemaligen ...Thurnau
Wohnmobilstellplatz "Jägerstraße"
Gebührenpflichtiger Stellplatz für 8 Mobile auf einem Parkplatz Ruhig, am Ortsrand angelegtes Areal auf Schotter Ganzjährig nutzbar Ver- und EntsorgungMessen/Ausstellungen
20.03.21 - 23.08.21Thurnau
Carolina Kreusch zu Gast im Töpfermuseum Thurnau
Die Münchner Objektkünstlerin Carolina Kreusch zeigt in ihrer Einzelausstellung im Töpfermuseum Thurnau Objekte und Installationen, die den Betrachter auf den ersten Blick in einen spielerisch anmutenden, farbig auffallenden Kosmos entführen. Als gelernte Holzbildhauerin und Meisterschülerin von Prof. John Bock zeigt Carolina Kreusch Wandobjekte und bildhauerische ...Sonstige Märkte
27.03.21 - 28.03.21Thurnau
Lenzrosen- und Ostermarkt
Rechtzeitig vor dem Osterfest findet der Lenzrosen- und Ostermarkt in den Innenhöfen von Schloss Thurnau und rund um das Schloss statt. Lenzrosen, Blumen- und Steckzwiebeln, Oster- und Gartendekorationen und allerlei gutes für den Gaumen erwarten die Besucher. Weitere Infos und Karten unter www.rosenmesse.deSonstige Märkte
18.04.21Thurnau
Kirchweihmarkt
Thurnau besitzt seit dem 13. Jahrhundert das Marktrecht. Alljährlich werden drei Kirchweihmärkte abgehalten: Im Frühjahr, Sommer und Herbst. Die Märkte finden im historischen Zentrum von Thurnau, rund um den Neptunbrunnen statt. Zahlreiche Marktstände, Attraktionen für Kinder und begleitende Veranstaltungen sorgen für ein heiteres Kirchweihtreiben.Bierveranstaltungen
23.05.21Thurnau
Brau- und Genussfest
Am Pfingstmontag findet im Schlosshof von Thurnau das traditionelle Brau- und Genussfest statt. Die Braufreunde Thurnau lassen zu diesem Anlass einen leckeren Sud einbrauen. Passend zum Bier werden deftige Leckereien sowie Kuchen und Torten angeboten. Das Brau- und Genussfest beginnt nach dem Gottesdienst in der St. Laurentiuskirche gegen 11 Uhr mit einem zünftigen ...