Maroldsweisach

Maroldsweisach an der Burgenstraße im „Deutschen Burgenwinkel“
Der Marktflecken Maroldsweisach, im Volksmund kurz „Maro“ genannt, liegt am Fuße des Zeilberges, welcher für seine Mineralienvielfalt und dem Basaltabbau bekannt ist. Historische Bauwerke prägen das Ortsbild. Entdecken Sie auf den zahlreichen Wanderwegen und dem umfangreich ausgebautem Radwegenetz eine Vielzahl weiterer Schlossanlagen und Ruinen in den umliegenden Ortschaften im „Deutschen Burgenwinkel“.
Hier wird Geschichte erlebbar – egal ob als Naherholung, Tagesausflug oder Urlaub. Umfassende Informationen erhalten Sie im Burgeninformationszentrum, welches an der mächtigen Burgruine in Altenstein im Juli 2011 eröffnet wurde. Die Burgruine an sich beherbergt einzelne Erlebnisräume, die Sie in eine vergangene Zeit versetzen. Ein Besuch im beheizten Freibad in Altenstein mit großartigem Blick in den Weisach-Baunach-Grund, eine Wanderung auf dem Stein-Erlebnispfad rund um den Zeilberg und als Abschluß ein Aufenthalt in einem unserer urigen Wirtshäuser wird Sie begeistern.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 330m-450m
- Einwohner:
- 3500
- Gästebetten:
- 200
Maroldsweisach
Brauerei Hartleb
Herrenstraße 996126 MaroldsweisachTel.: 09532/240Fax: 09532/980832Maroldsweisach
Burgruine Altenstein
Die ehemalige Burg Altenstein liegt auf einer 452 m hohen Kuppe über dem Weisachtal in dem kleinen Höhendorf Altenstein. Von der Burgruine gibt es atemberaubende Aussichten über die Haßberge und bei gutem Wetter kann man bis nach Bamberg schauen. Besonders die gotischen Fenster der ehemaligen Schlosskapelle gehören zu den beliebtesten Fotomotiven der Region. ...Maroldsweisach
Deutscher Burgenwinkel - Burgeninformationszentrum
Wilhelm-von-Stein-Straße 1096126 MaroldsweisachTel.: 09532/1889892Maroldsweisach
Markt Maroldsweisach
Hauptstraße 2496126 MaroldsweisachTel.: 09532/92220Fax: 09532/922237Maroldsweisach
Privatgarten Gruber
Asien lässt grüßen Liebhaber von Kois und asiatischem Gartenflair werden sich im Privatgarten der Familie Gruber bestimmt wohlfühlen. Bambus und Gräser verbreiten fernöstliche Stimmung und begleiten die Wasserflächen, die das beherrschende Element des Gartens sind. Der Schwimmteich und die Koi-Teiche sind asiatischen Anlagen nachempfunden und mit vielen Details ...