Creglingen

Stadt mit Ideen
Die Stadt Creglingen als Nachbargemeinde von Rothenburg ob der Tauber erhielt 1349 die Stadtrechte. Drei Wehrtürme und ein Stück Stadtmauer zieren heute noch den Altstadtbereich.
Vielfältig ist das touristische Angebot: Wandern und Radfahren durch die Creglinger Seitentäler der Tauber. Die Radwege "Liebliches Taubertal", "Romantische Strasse" und der "Gaubahn-Radweg" (Verbindung zum Maintal) ergänzen das Angebot. Für Familienurlaube bieten Urlaubsbauernhöfe, Ferienwohnungen, Campingplatz und Jugendherberge tolle Möglichkeiten und ein Badesee mit Wasserspielplatz mit kleinem Fühlpfad zum Barfußlaufen begeistert Groß und Klein.
Weltbekannt ist der Marienaltar von Tilman Riemenschneider in der außerhalb Creglingens liegenden Herrgottskirche und auch das "Fingerhutmusem" gleich gegenüber lohnt einen Besuch.
Das Creglinger "Lindleinturmmuseum" fasziniert als Kleinstmuseum und auch das "Keltische Oppidum" in Creglingen-Burgstall bietet mit der Flachsbrechhütte interessante Einblicke in die Frühgeschichte.
Die Geschichte des Löschwesens kann man im "Feuerwehrmuseum im Ortsteil Waldmannshofen" entdecken.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 270m-460m
- Einwohner:
- 5000
- Gästebetten:
- 368
Creglingen
Fingerhutmuseum
In anschaulicher Weise werden Fingerhüte, Werkzeuge und Nähutensilien (wie Nähzeuge, Nadelbehälter, Fingerhutbehälter, Maßbänder und vieles um die Handarbeiten) aus allen Erdteilen; vom Altertum bis zur Neuzeit, gezeigt. Vom einfachen Gebrauchs- bis zum wertvollen Zierfingerhut, in vielfältigsten Formen und unterschiedlichsten Materialien, wird für den Betrachter ...Creglingen
Gästehaus-Pension Herrgottstal
Herrgottstal 1397993 CreglingenTel.: 07933/518Fax: 07933/1475Creglingen
Gasthaus zum Hirschen
Hauptstraße 2797993 CreglingenTel.: 07933/203240Fax: 07933/203241Creglingen
Gasthof Zur Post
Hauptstraße 997993 CreglingenTel.: 07933/422Fax: 07933/203367Creglingen
Jüdisches Museum
In Creglingen existierte von Anfang des 17. Jahrhunderts bis 1939 eine jüdische Gemeinde. Die Ausstellung zeigt die regionalen Wurzeln und Besonderheiten jüdischen Lebens in Creglingen und in der Teilgemeinde Archshofen. Sie skizziert Wege und Schicksale, die die tauberfränkischen Juden aus der Heimat in die Fremde führten und bringt die gemeinsame Vergangenheit von ...Creglingen
Jugendherberge Creglingen
Erdbacherstraße 2097993 CreglingenTel.: 07933/336Fax: 07933/1326Creglingen
Lindleinturm-Museum
Die Creglinger Stadtrechte von 1349 ermöglichten den Bau einer Wehranlage mit Gräben, Mauern und Türmen. Heute sind nur noch ein Stück Stadtmauer und drei Türme erhalten. Zwei der Türme sind als „Ferienwohnung“ anmietbar, der Dritte, der „Lindleinturm“ wurde zum Museum für seine letzte Bewohnerin Margarete Böttiger. Ein „Wohnhäuslein“ aufgesetzt bekam ...Creglingen
Münsterseen
Der Badesee wird mit frischem Wasser aus dem Herrgottsbach gespeist und bietet so auch in den heißen Tagen kühle Erfrischung. Der See hat eine große Liegewiese mit Kiesstrand und einen ausgewiesenen Bereich für Nichtschwimmer. Selbst Grillen ist hier an speziellen Plätzen erlaubt. Barfußpfad Unter dem Motto "Fühl Mal" erlebt man barfuß einen extra dafür ...Creglingen
Touristinformation
Creglingen
Wohnmobilstellplatz Creglingen
2 Stellplätze ganzjährig geöffnet Stellplatz kostenfrei Entsorgung Toilette und Grauwasser (beim Campingplatz "Romantische Straße" in Creglingen-Münster) gegen GebührCreglingen
Camping Romantische Straße
Familiär geführter Campingplatz im Herrgottstal, einem Seitental des LIeblichen Taubertals an der Romantsichen Straße. Durch die Nähe zu Rothenburg o.d.T. ein guter Ausgangspunkt für Ruhesuchende und Entdecker. Der Platz grenzt an einen Badesee mit Wasserspielplatz und Barfussfühlpfad. Ca. 500 Meter entfernt ist ein Angelsee. Das Fingerhutmuseum und die ...Sonstige Märkte
05.04.21Creglingen
Ostermontagsmarkt
Ab 11.00 Uhr lädt ein bunter Krämermarkt die Besucher zu einem Bummel durch die Stadt ein.