Bad Staffelstein

Es gibt in Franken einen Ort, der – ganz objektiv – fast alle Wünsche an ein Traum-Reiseziel erfüllt: Bad Staffelstein (Panoramatour).
Die historische Stadt am Obermain punktet gleichermaßen mit reicher Geschichte, Sehenswürdigkeiten von Weltrang, einer der schönsten Naturlandschaften im ganzen Land und als Heilbad und Ort der Gesundheit noch dazu mit der wärmsten und stärksten Thermalsole Bayerns.
Mitten im „Gottesgarten am Obermain“ liegt Bad Staffelstein. Links erhebt sich das prunkvolle, von den Brüdern Dientzenhofer erbaute Kloster Banz auf einem Bergsporn, rechts die strahlend barocke Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen, das berühmte Meisterwerk Balthasar Neumanns aus dem 18. Jahrhundert. Tausende von Gläubigen erbitten in der einzigartigen Basilika jedes Jahr die Fürsprache der 14 Nothelfer. Zwischen den beiden beeindruckenden Bauwerken fließt die Lebensader Main und über allem erhebt sich der markante Staffelberg, auf dem sich einst ein keltisches Oppidum befand. Victor von Scheffel beschrieb in seinem „Frankenlied“ schwärmerisch die „weite, stromdurchglänzte Au“ und wünschte sich sehnlichst „Ich wollt‘, mir wüchsen Flügel“.
1492, am Übergang vom Mittelalter zur Neuzeit, wurde Staffelsteins berühmtester Sohn geboren: Adam Ries(e), der sprichwörtliche Rechenmeister und Mathematiker. Durch seine Rechenbücher gab er dem einfachen Volk Einblick in die Bedeutung und Anwendbarkeit der Mathematik in vielen Bereichen des täglichen Lebens.
Beim Streifzug durch die Altstadt entdeckt man herausragende Sehenswürdigkeiten aus vergangenen Jahrhunderten, allen voran das prächtige Fachwerk-Rathaus, die frühbarocken Fachwerkhäuser, das Stadtmuseum, den Stadtturm und Reste der alten Stadtmauer. Viel zu sehen gibt es auch in den schmucken fränkischen Dörfern mit romantischen alten (Fachwerk-) häusern in der Umgebung Bad Staffelsteins.
Im modernen Kurzentrum zeigt Bad Staffelstein ein ganz anderes Gesicht. Hier finden gesundheitsbewusste Besucher die vielfach ausgezeichnete Obermain Therme mit der wärmsten und stärksten Thermalsole Bayerns. Die einmalige Kombination unterschiedlicher Mineralien ist außergewöhnlich, die Mineralstoffe im Wasser übertreffen fast ums Hundertfache die Mindestwerte für die Anerkennung als Heilwasser. Fast 3.000 m² Wasserfläche, verteilt auf 25 Innen- und Außenbecken und einen Naturbadesee, sowie 15.000 m² SaunaLand warten darauf entdeckt zu werden. Wellness-Freuden vom Feinsten erwarten die Besucher im SaunaLand, das vom Deutschen Saunabund als Premium-Sauna mit fünf Sternen ausgezeichnet wurde.
Ein wahrer Ort der Erholung ist auch der angrenzende Kurpark. Dort dürfen die Besucher beim Spazierengehen die wertvolle Bad Staffelsteiner Sole einatmen, die in den Gradierwerken vernebelt wird – eine echte Wohltat für Lunge und Atemwege. Im Sommer ermöglichen Konzerte und Aufführungen auf der idyllischen Seebühne und im kleinen Brückentheater unbeschwerten Kulturgenuss mitten im Grünen.
Radler und Wanderer genießen auf bestens ausgeschilderten Wegen – darunter dem als Qualitätsradweg ausgezeichneten Mainradweg – in vollen Zügen die sanft-hügelige Landschaft des Oberen Maintals und erleben immer wieder die überwältigende Aussicht auf das „Staffelsteiner Dreigestirn“ mit dem Staffelberg, Kloster Banz und der Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen.
Im Sommer lädt der mit der „Blauen Flagge“ ausgezeichnete Badesee zum Baden ein. Darüber hinaus gibt es Möglichkeiten zum Segeln, Surfen und Angeln an einem weiteren See und zum Kanufahren am Main. Im Aqua Riese-Freizeitbad ist man unabhängig von der Witterung und hat ein perfektes Familienziel für Sport, Spiel und Spaß im Wasser. Und der Waldklettergarten oberhalb von Kloster Banz stellt Kinder und Erwachsene vor besondere Herausforderungen.
Selbst in Franken, dem Landstrich mit der größten Brauereidichte Europas, ist es außergewöhnlich: Nicht weniger als zehn (!) Brauereien im Stadtgebiet von Bad Staffelstein im Oberen Maintal wetteifern um die Gunst der Bierfreunde. Die zumeist kleinen Hausbrauereien produzieren ihr Bier lediglich für den Ausschank in ihren eigenen Gaststätten und Bierkellern – und das in einer Qualität und unübertrefflichen Geschmacksvielfalt, wie dies nur handwerkliche Arbeit und Liebe zum Genuss zustande bringen. Das Bier genießen die Gäste in urigen Gaststuben und Biergärten - am liebsten bei fränkischen Gerichten und deftigen Brotzeiten. Und auch die ehrlichen, handgemachten Spezialitäten der örtlichen Bäckereien und Metzgereien wie Hausmacherwurst und Brot aus dem Holzbackofen sind eine Klasse für sich. Typisch fränkisch eben. Aufgrund dieser Genussvielfalt wurde Bad Staffelstein als einer von 100 Genussorten in ganz Bayern ausgezeichnet.
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 274m
- Einwohner:
- 10690
- Gästebetten:
- 3491
Bad Staffelstein
Adam Riese Denkmal
Der berühmte Rechenmeister wurde 1492 in Bad Staffelstein geboren. Deshalb wird Bad Staffelstein auch als „Adam-Riese-Stadt“ bezeichnet. Die Redewendung „Das macht nach Adam-Riese…“ wird immer noch häufig verwendet. Auch wenn der Name des Rechenmeisters Berühmtheit erlangte, so sind seine revolutionären Ideen nicht sehr bekannt. Seine damaligen Publikationen ...Bad Staffelstein
AquaRiese
Das Sport- und Spaßbad Aqua Riese in Bad Staffelstein bietet mit seinen drei separaten Wasserbecken Freizeitvergnügen bei jedem Wetter.Bad Staffelstein
Badesee Ostsee
Der beliebte Badesee trägt die Qualitäts-Zertifizierung „Blaue Flagge“ der Deutschen Gesellschaft für Umwelterziehung (DGU). Während der Öffnungszeiten ist der See immer von Aufsichtskräften und Rettungsschwimmern bewacht. Neben gepflegten Sanitäranlagen und Duschen gibt es zwei Sprungtürme, einen barrierefreien Zugang zum Wasser, ein Beach-Volleyballfeld, einen ...Bad Staffelstein
Basilika Vierzehnheiligen
Die Wallfahrtsbasilika wurde nach Plänen des berühmten Baumeisters Balthasar Neumann erbaut und gehört zu den bedeutendsten Barock-Rokoko-Bauten in Bayern. Tausende Gläubige besuchen jährlich die Basilika um die Fürsprache der vierzehn Nothelfer zu erbitten. Zudem pilgern über 160 Fuß-Wallfahrten zur Basilika. Die Orgelkonzerte in den Sommermonaten sind ein ...Bad Staffelstein
Best Western Plus Kurhotel an der Obermaintherme
Übernachten Sie im Kurhotel an der Obermaintherme in 38 m² großen Zimmern mit Balkon. Entspannen Sie nach Ihrer Radtour im 500 m² Wellnessbereich mit Schwimmbad, 4 Saunen, Wärmeliegen uvm. Stärken Sie sich für den nächsten Tag im Hauptrestaurant oder dem „v. Scheffel“ – Gourmetrestaurant mit ausgewählten regionalen wie auch internationalen Speisen. Nach einem ...Bad Staffelstein
Brauerei Dinkel
Am Dorfbrunnen 19OT Stublang96231 Bad StaffelsteinTel.: 0170/3073281Bad Staffelstein
Brauerei Gasthof Hennemann
Am Dorfbrunnen 13OT Stublang96231 Bad StaffelsteinTel.: 09573/96100Fax: 09573/961055Bad Staffelstein
Brauerei Trunk e.K.
Andreas Trunk
Vierzehnheiligen 3OT Vierzehnheiligen96231 Bad StaffelsteinTel.: 09571/3488Fax: 09571/758984Bad Staffelstein
Brauerei und Gasthof Reblitz
Am Mahlberg 1OT Nedensdorf96231 Bad StaffelsteinTel.: 09573/96500Bad Staffelstein
Brauerei-Gasthaus Thomann
Altmainstraße 5OT Wiesen96231 Bad StaffelsteinTel.: 09573/5296Fax: 09573/5296Bad Staffelstein
Brauereigaststätte Hellmuth
Wiesen 1496231 Bad StaffelsteinTel.: 09573/4395Fax: 09573/340253Bad Staffelstein
Fußballgolf Obermain
Die Naturanlage zwischen Dreigestirn Vierzehnheiligen, Staffelberg und Schloss Banz schön in der Natur gelegen mit exklusiver Sonnenterrasse. Bei dieser Kombination aus Fußball und Golf ist für jeden etwas dabei. Über verschiedene Hindernisse hinweg wird versucht, den Fußball im Bodenloch zu versenken und das mit so wenig Schüssen wie möglich. Diese spannende ...Bad Staffelstein
Gasthof-Hotel Zum Löwen
Schwabthal 596231 Bad StaffelsteinTel.: 09573/9280Fax: 09573/928333Bad Staffelstein
Genussort Bad Staffelstein
Genießer finden im „Gottesgarten am Obermain“ eine der landschaftlich schönsten Gegenden Bayerns vor, dazu Sehenswürdigkeiten von Rang wie die Wallfahrtsbasilika Vierzehnheiligen und Kloster Banz und vor allem eine wahre Fülle an herausragenden kulinarischen Genüssen. Bad Staffelsteins Biervielfalt mit zehn ansässigen Brauereien, die langjährige ...Bad Staffelstein
Gottesgarten am Obermain
Ein Landstrich zum Träumen Einen Garten der besonderen Art können Sie in der Gegend zwischen Lichtenfels, Weismain und Ebensfeld erleben. Der „Gottesgarten am Obermain“ ist ein Landstrich, der sich mit malerischen Dörfern, bunten Obstwiesen, schroffen Felsformationen und munter rauschenden Bächen wie ein riesiger Landschaftspark ausbreitet. Kloster Banz, die ...Bad Staffelstein
Kloster Banz
Die ehemalige Benediktinerabtei Kloster Banz liegt weithin sichtbar auf dem Banzberg hoch oberhalb des Maintals und wurde von Leonhard und Johann Dientzenhofer errichtet. Heute dient die einstige Klosteranlage als Bildungsstätte der Hanns-Seidel-Stiftung. Ebenfalls sehenswert sind das Museum und die Stiftskirche Kloster Banz. Eine eindrucksvolle Freitreppe führt in das ...Bad Staffelstein
Kur und Tourismus Service
Bahnhofstraße 196231 Bad StaffelsteinTel.: 09573/33120Fax: 09573/331233Bad Staffelstein
Kurcampingplatz Bad Staffelstein
Der Platz ist eine Oase der Entspannung und Geselligkeit. Zwischen dem Badesee und dem Riedsee gelegen, bieten sich vielfältige Wassersportmöglichkeiten. Radtouren um die Bad Staffelsteiner Seen und um den Kurbereich lassen ebenfalls keine Langeweile aufkommen. Neben Stellflächen für Wohnwagen und Zelte ist eine Fläche für Wohnmobile neu angelegt worden. Gleich ...Bad Staffelstein
Kurpark Bad Staffelstein
Meeresluft am Obermain Seit 1999 lädt die großzügige Anlage des Bad Staffelsteiner Kurparks zu einem ausgiebigen Spaziergang mit Seeluft ein. Im Herzen des Parks finden Sie das doppelflügelige Gradierwerk, ein sogenanntes „Freiluftinhalatorium“. Durch die Zerstäubung der Heilsole entsteht rund um die Gradierwerke ein gesundheitsförderliches Klima, das dank ...Bad Staffelstein
Metzgerbräu Hausbrauerei Reichert
Stublanger Straße 2OT Uetzing96231 Bad StaffelsteinTel.: 09573/6304Fax: 09573/3314984Bad Staffelstein
Obermain Therme Bad Staffelstein
Wie ein Tag am Meer … Die Obermain Therme, Bayerns wärmste und stärkste Thermalsole Regenerieren, vitalisieren, entspannen, pflegen, heilen: Bayerns wärmste und stärkste Thermalsole ist ein Naturphänomen, das Körper, Geist und Seele gut tut. Sind Sie bereit, einzutauchen? Wärme, Wasser und Salz – unter diesem Motto vereint die Obermain Therme in Bad ...Bad Staffelstein
Ostsee
Es handelt sich um einen naturnahen, gepflegten Badesee in idyllischer Landschaft auf einem gut ausgebauten Freibadgelände. Der neun Hektar große Baggersee verfügt über ein flach abfallendes Ufer und hat einen ausgewiesenen Nichtschwimmerbereich. Zahlreiche Sport-, Spiel- und Freizeitmöglichkeiten. Der Zugang zum Wasser erfolgt über einen aufgeschütteten ...Bad Staffelstein
Radsport Höppel
Angerstraße 496231 Bad StaffelsteinTel.: 09573/96035