Bad Neustadt a.d.Saale

Bad Neustadt a.d.Saale - Die Stadt mit Herz
Bad Neustadt a.d.Saale liegt im nördlichsten Landkreis Bayerns am Fuße der Bayerischen Rhön. Das Mineralheilbad bildet zusammen mit Bad Kissingen, Bad Bocklet, Bad Königshofen und Bad Brückenau das Bäderland Bayerische Rhön.
Wanderer und Radfahrer können auf über 400 km markierten Wegen zu herrlichen Aussichtspunkten und beliebten Ausflugszielen in die Bayerische Rhön aufbrechen.
Das Wellness- und Erlebnisbad Triamare bietet neben einem gut ausgestatteten Saunabereich auch eine attraktive Poollandschaft mit Sprungturm und Rutsche. Ein Segelflugplatz, Tennisplätze, Outdoor-Fitnessgeräte, ein Barfußpfad sowie drei unterschiedliche Lehrpfade und das DSV Nordic aktiv Walking Zentrum runden das Sport- und Freizeitangebot in Bad Neustadt a.d.Saale ab.
Die zahlreichen Sehenswürdigkeiten der Stadt sind alle bequem zu Fuß erreichbar. Die mittelalterliche Stadtmauer ist sehr gut erhalten und umgibt auf eineinhalb Kilometern Länge in Herzform die Altstadt. Ein besonderer Anblick sind die drei schlanken Wehrtürme der Stadtmauer, die sich westlich vom Hohntor befinden. Das 34 Meter hohe Tor ist das Wahrzeichen der Stadt. Die oberhalb von Bad Neustadt a.d.Saale thronende Salzburg besteht aus sieben eigenständigen Kleinburgen innerhalb einer gemeinsamen Ringmauer. Die Kernburg befindet sich im Privatbesitz, die Vorburg ist jederzeit kostenfrei zugänglich. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Mariä-Himmelfahrts-Kirche, das ehemalige Karmeliterkloster, die Karolinger Königskirche sowie der jüdische Friedhof und die ehemalige Synagoge.
Bei Spaziergängen durch die typisch fränkische Altstadt können Besucher zudem den Marktplatz erkunden, durch zahlreiche Läden und Boutiquen bummeln und die lokale und internationale Gastronomie genießen.
Für Reisemobilgäste bietet Bad Neustadt a.d.Saale einen attraktiven Reisemobilstellplatz zwischen Kurpark und Stadtzentrum. Mitten im Grünen gelegen sind von hier aus alle Sehenswürdigkeiten, Sport- und Freizeiteinrichtungen sowie die Kliniken gut zu erreichen. Alle Kliniken und Rehabilitationsreinrichtungen der Rhön-Klinikum AG, das Medizinische Versorgungszentrum sowie das Gesundheitszentrum Point-Center verfügen über ausgezeichnete medizinische Kompetenzen. Daneben knüpfen Wellnesseinrichtungen wie das Kurhaus an traditionelle Heilmethoden an.
Das Veranstaltungsprogramm von Bad Neustadt a.d.Saale bietet ganzjährig abwechslungsreiche Unterhaltung. Ein Höhepunkt ist der IRHÖNMAN mit den Wellness- und Bewegungstagen. Die einzigartige Kombination, bei der nicht Leistungssport, sondern Gesundheit und Wohlbefinden im Mittelpunkt steht, verbindet Laufen, Schwimmen und Radfahren mit Kultur und Gastfreundschaft. Außerdem findet im Zwei-Jahres-Turnus die Open-Air-Großveranstaltung "Salzburg Klassiker" statt. In den 900 Jahre alten Mauern der Salzburg – einer der größten Ganerbenburganlagen Deutschlands - erklingen bekannte Werke großer Komponisten mit erstklassigen Solisten, Chören und Orchestermusikern vorwiegend aus der Region in einem einzigartigen Zusammenspiel.
Die neue Stadthalle von Bad Neustadt ist ein Kultur-, Veranstaltungs- und Tagungszentrum vom Feinsten. Modern, lichtdurchflutet und multifunktional präsentiert sie sich am Rande der Altstadt und ist auch architektonisch ein Hingucker. Ausgezeichnet mit dem Ionic Award 2017 in der Kategorie Architektur bietet sie Platz für bis zu 1300 Besucher. Vielfalt und Emotionen haben in der neuen Stadthalle ein Zuhause.
Für Ihren Aufenthalt sind unsere Prospekte die idealen Reisebegleiter. Wählen Sie unter www.tourismus-nes.de aus unserem umfangreichen Informationsmaterial aus oder rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie!
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 234m
- Einwohner:
- 15700
- Gästebetten:
- 1500
Bad Neustadt a.d.Saale
Hohntor
34 Meter hohes Wahrzeichen der Stadt Bad Neustadt, sechsstöckiger Renaissancebau.Bad Neustadt a.d.Saale
Hotel Residenz
An der Stadthalle 597616 Bad Neustadt a.d.SaaleTel.: 09771/9010Fax: 09771/90112Bad Neustadt a.d.Saale
Karmeliter Bräu GmbH & Co. KG
Ludwig-Elsbett-Straße 7OT Salz97616 Bad Neustadt a.d.SaaleTel.: 09771/1323Fax: 09771/98399Bad Neustadt a.d.Saale
Karmeliterklosterkirche
Letzte erhaltenen Karmeliterkirche Unterfrankens. Äußerlich unscheinbar, ziehen die Ausstattung der Barock- und Rokokozeit sowie die schwarze Madonna die Besucher in ihren Bann.Bad Neustadt a.d.Saale
Kur- und Schlosspark Bad Neustadt a.d. Saale
Gartenkunst aus zwei Epochen Ursprünglich als streng geometrischer Park für das spätbarocke Schloss Neuhaus, das heutige Schlosshotel, angelegt, wurde der Garten im 19. Jahrhundert dem Zeitgeist folgend zum romantischen englischen Landschaftsgarten umgestaltet. Bis heute prägen Elemente beider Stilrichtungen den Park. An die barocke Gartenkunst erinnern auf das ...Bad Neustadt a.d.Saale
Marktbärbel
Quellnymphe aus der griechischen Mythologie auf dem Marktplatzbrunnen.Bad Neustadt a.d.Saale
Mittelalterliche Stadtmauer
In Herzform umschließt die vollständig erhaltene mittelalterliche Stadtmauer die historische Altstadt. Sie ist auf ca. 1,5 km vollständig begehbar.Bad Neustadt a.d.Saale
Pfarrkirche St. Johannes der Täufer
Römisch-katholische Pfarrkirche, ehem. Mittelpunkt des Königshofes Karls des Großen.Bad Neustadt a.d.Saale
Reisemobilstellplatz am Kurpark
54 Stellplätze ebene Standplätze auf Schotter 66 CEE-Steckdosen (16 Ampere) Satellitenempfang Entsorgungsstation (Holiday Clean und Bodeneinlass)Bad Neustadt a.d.Saale
Rhön GmbH Kompetenzzentrum Bad Neustadt
Spörleinstraße 1197616 Bad Neustadt a.d.SaaleTel.: 09771/6876060Bad Neustadt a.d.Saale
Salzburg
Große Ganerbenburg in Privatbesitz, die heute noch teilweise bewohnt und nicht in allen Bereichen frei zugänglich ist.Bad Neustadt a.d.Saale
Stadthalle
Modernes, lichtdurchflutetes und multifunktionales Veranstaltungszentrum, Eröffnung nach Neubau im März 2017.