Bad Mergentheim

Willkommen in Bad Mergentheim: Wo selbst kurze Auszeiten lange nachwirken.
Erleben Sie die Urlaubs- und Gesundheitsstadt Bad Mergentheim inmitten des Lieblichen Taubertals und direkt an der Romantischen Straße. Die charmante Altstadt lädt zum Flanieren, Verweilen und Genießen ein. Blühende Wiesen entlang der Tauber, sonnenverwöhnte Weinberge, eine der schönsten Parkanlagen Deutschlands, die quirlige Fußgängerzone mit attraktiven Geschäften und lebhaften Cafés und das imposante Residenzschloss Mergentheim mit Museum machen Ihren Aufenthalt in Bad Mergentheim zu einem Erlebnis.
Inmitten des Stadtkerns liegt das prächtige Residenzschloss Mergentheim, das auch den Übergang vom lebendigen Zentrum Bad Mergentheims zu den wunderschönen Parkanlagen bildet. Vom 16. bis ins frühe 19. Jahrhundert war hier die Residenz der Hoch- und Deutschmeister. Ein Erbe, das im Deutschordensmuseum - dem Herzstück des Schlosses - auf über 3.000 qm eindrucksvoll erlebbar wird. Umgeben ist das Schloss westlich vom traumhaften Schlosspark, der im Stil eines englischen Gartens angelegt wurde.
Lassen Sie den Alltag hinter sich und genießen Sie im Vital- und Solebad der mit Premiumzertifikaten ausgezeichneten Solymar Therme die wohltuende Wirkung des Wassers. Hier baden Sie nicht in irgendeiner Sole, sondern in der seit dem 19. Jahrhundert geschätzten Paulsquelle. Gesund und vitalisierend ist auch ein Besuch der Saunalandschaft. Die Aufgussmeister erwarten Sie in fünf verschiedenen Saunen, beispielsweise in der Holzhaussauna auf einer Anhöhe im Saunagarten.
Der Wildpark mit dem wohl größten Wolfsrudel Europas und weiteren über 70 verschiedenen Tierarten bringt Sie zum Staunen. Hier kommen Sie den Tieren nahe - sogar sehr nahe. Statt Käfigen, Gittern oder Maschendraht gibt es hier kaum wahrnehmbare Begrenzungen und naturnah gestaltete Freisichtanlagen. Bären, Eisfüchsen, Elchen, Luchsen, Wildkatzen, Greifvögeln und vielen anderen Tieren werden Sie hier begegnen.
Ebenfalls einen Besuch wert ist die Stuppacher Madonna von Matthias Grünewald: Sie gehört zu den bedeutendsten Werke der christlichen Kunst. Die 1516 gemalte Stuppacher Madonna ist eine Auftragsarbeit Grünewalds und bildete bis 1577 das Mittelbild des dreiflügeligen Altarwerks in der Maria-Schnee-Kapelle in Aschaffenburg. 1532 ging das Marienbild als Geschenk an den Deutschen Orden nach Bad Mergentheim über. Die Stuppacher Madonna ist in der Seitenkapelle der Pfarrkirche "Mariä Krönung" zu bewundern.
Weitere Freizeitaktivitäten, wie Kanu fahren auf der Tauber, Minigolf, eine Kartbahn oder der Besuch im Kino Bad Mergentheim warten auf Sie.
Egal wann Sie kommen - Bad Mergentheim ist immer ein Erlebnis. Denn egal welche Jahreszeit - das finden Sie in Bad Mergentheim immer: engagierte Gastgeber, exzellente regionale Küche und eine entspannte Atmosphäre der Freundlichkeit.
Sehenswertes:
Residenzschloss Mergentheim; Marktplatz mit Zwillingshäusern, Milchlingsbrunnen und Altem Rathaus; Kurpark; Schlosspark; Münster St. Johannes; Marienkirche; Schlosskirche; Solymar Therme; Münsterschatz, Stuppacher Madonna; Wildpark
Aktiv und erleben:
gut ausgebautes Rad- und Wanderwegenetz, Stadt- und Themenführungen, Kanu- und Tretbootverleih, Weinproben, Brennereibesichtigungen, Kartbahn, Minigolf, Kino
Sie möchten mehr über Bad Mergentheim erfahren? Gerne lassen wir Ihnen kostenfrei Informationsmaterial zukommen: https://www.bad-mergentheim.de/de/gastgeber/prospekt/
Zusatzinfos
- Höhe über nN:
- 206m-435m
- Einwohner:
- 24000
- Gästebetten:
- 3300
Virtuelle Einblicke
Bad Mergentheim
Akzent Vitalhotel König am Park
Erlenbachweg 2197980 Bad MergentheimTel.: 07931/544-0Fax: 07931/544-277Bad Mergentheim
Best Western Premier Parkhotel
MoveloBad Mergentheim
Campingplatz Bad Mergentheim
Erleben Sie die besondere Atmosphäre in der romantischen Kurstadt Bad Mergentheim. 80 Stellplätze Anfahrt: A7, Ausfahrt Bad Mergentheim, ab Bad Mergentheim der Beschilderung folgen Eventwiese ZeltwieseBad Mergentheim
Deutschordensmuseum
Zunächst gehörte die Burg den Herren von Hohenlohe. Dann stifteten sie ihre Wasserburg zu Beginn des 13. Jahrhunderts an den neugegründeten Deutschen Orden. Das Residenzschloss Mergentheim war jahrhundertelang der repräsentative Sitz des Deutschen Ordens. Im 20. Jahrhundert entwickelte sich das Schloss zu einem der wichtigsten Museen Nordwürttembergs. 1996 wurde ...Bad Mergentheim
Gasthaus "Zum Baschl"
Herrenzimmerner Straße 9OT Schönbühl97980 Bad MergentheimTel.: 07932/433Fax: 07932/605395Bad Mergentheim
Gasthaus Zum Hirschen
Rengershäuser Straße 42OT Stuppach97980 Bad MergentheimTel.: 07931/3386Bad Mergentheim
Gasthaus "Zur Rose"
Grünewaldstraße 8OT Stuppach97980 Bad MergentheimTel.: 07931/3304Fax: 07931/479734Bad Mergentheim
Herbsthäuser Brauerei Wunderlich KG
Alte Kaiserstraße 28OT Herbsthausen97980 Bad MergentheimTel.: 07932/9100-0Bad Mergentheim
Hotel Das Schaffers
Edelfinger Straße 797980 Bad MergentheimTel.: 07931/97120Fax: 07931/971297Bad Mergentheim
Hotel Deutschmeister
Ochsengasse 797980 Bad MergentheimTel.: 07931/962-0Fax: 07931/962-151Bad Mergentheim
Hotelpension Gästehaus Birgit
MoveloBad Mergentheim
Kurhotel Alexa
Movelo